ihr seit ein Hedgefond Manager, der nach dem FT Bericht die Aktien von Wirecard leerverkauft hat. Jetzt stellt sich heraus, Wirecard ist keine Betrügsfirma, ist weiterhin extrem profitabel und wird wahrscheinlich noch von Coronavirus profitieren. Was macht so ein HF Manager jetzt? Wahrsheinlich verschiedene Trolls bezahlen um möglichst viel Verunsicherung zu schaffen und auch solche Aktionen wie vor eine Stunde durchfüren. Wird aber deutlich schwieriger nach dem KPMG Bericht, weil die Glaubwürdigkeit der FT, MCA-Mathematik uä. im Eimer ist.
Wenn das KPMG Bericht positiv ist, haben die LVs kein Grund mehr auf fallende Kurse wegen Betrüg zu warten und müssen sich eine Ausstiegsstrategie überlegen. Die meisten großen Shortseller sitzen noch auf ein Haufen leerverkauften Aktien, die sie zurückkaufen müssen und warten auf ein Wunder heute, der nicht kommt. Und wenn sie so schlau wären, hätten sie schon vor einem Monat ausgestiegen.
Der KPMG Bericht wird sehr varscheinlich Positiv. Wenn das passiert, selbst wenn da kleinigkeiten gefunden sind, ist Wirecard das beste Investment dass es gibt und nicht nur in Deutschland. Mit mehr als 30% Jahreswachstum seit fast 20 Jahren müss man kein besseren Beweis dafür liefern. Dazu ist Wirecard extrem profitabel. Die shorties werden das einsehen und früher oder später sich eindecken müssen. Auf ein Wunder brauchen sie nicht warten, und je länger sie Warten, desto Umsatzstärker und profitabler Wirecard ist . Also abwarten lohnt sich für die shorties nicht.
Ich werde noch die mögliche Dellen wie heute ausnutzen. Ich wünsche allen investierten viel Geduld. Es wird sich auszahlen :) |