In diesen Zeiten, irgend etwas mit Charttechnik zu erklären, halte ich eine gewagte These.
Das ist genauso, als ob ich erklären würde, wir haben so viele Ärzte/Virologen/Experten und wieso schaffen die es nicht, sofort einen Impfstoff zu erstellen...eben...weil es eine Situation ist, die es seit der spanischen Grippe nicht mehr gegeben hat.
Der Mensch handelt in solchen Situationen irrational (siehe WC Papier). Dies gilt auch für die Börse.
Wobei es dort - nach meiner Meinung - die Politik schuld ist. Nach der Logik (sonst ist es nicht zu Ende gedacht) der Restriktionen / Verhängung von Ausgangssperren / der Bereitstellung eines Schutzschirms für Arbeiter/Angestellte und Firmen, muss der normalen Logik folgend es auch Einschränkunegn an der Börse geben (Ausstezung des HAndels, kürzere Börsenzeiten, Verbot von außerbörslichem Handel, Aussetzung der LV Geschäfte (die, die Leerpositionen halten, dürfen sie behalten, aber nicht aufstocken und nur % x pro Woche einsetzen usw.)
Wenn die Krise vorbei ist und Firmen nicht mehr existieren und/oder übernommen wurden, bringt es dem deutschen Staat auch nix mehr und wichtiger: Wenn einige menschen durch die Krise noch reicher werden, gefährdet es die Akzeptanz im Allgemeinen, das Börse was Gutes ist und Marktwirtschaft auch. |