...Tageswerk beendet...daher erst jetzt die Antworten...ist ja nicht einfach hier den Überblick zu behalten...
SS300 Die Anschuldigung war doch das es die 34 Kunden nicht gibt und sie keinen erreichen konnten ? Auch KPMG konnte die nicht ausfindig machen und Wirecard kennt die Namen auch nicht. Also mindestens der Punkt konnte meinte Meinung nach schon bestätigt werden .
..naja, klar kann man so sehen, für mich ist aber der Punkt, wenn Wirecard den Setup damals so hatte, das diese Daten nicht bei denen gespeichert wurden, dann haben sie diese Daten auch nicht bzw. können diese Daten auch nicht haben...und wenn die Dritten keine Auskunft geben, das wird es keine neuen Erkenntnisse geben können... Klar kann dann die FT dann behaupten / unterstellen was sie will...die können das auch nicht beweisen, es sei denn die hätten Zugang zu dem Dritten, der Wirecard und KPMG nichts sagt...hier steht dann Aussage gegen Aussage...daher meine ich, nichts bewiesen...
@Dbill ...da sehen wir das gleich, und ich streite mich niemals über die Prozentpunkte...das ist ja am Ende auch immer eigene Geschmackssache...
Was für mich in den letzten Tagen wichtig war, die relative Entwicklung zum DAX...hier ist der Tiefpunkt aus dem Kursrutsch im letzten Jahr nicht unterschritten worden...das ist aktuell ein positives Zeichen, auch wenn der DAX noch mal runter gehen sollte...mir geht es bei einer Aktienselektion bei Aktien, die einem großen Index angehören tendenziell darum, das diese den Index outperformen... klar in dieser Woche war das natürlich nicht der Fall, aber es bildet sich ein relativer Boden aus...und das reicht mir erst einmal...
Dazugelernt habe ich, bzw. bilde ich mir ein dazugelernt zu haben, ist das Verhalten von Shortsellern...die streuen offensichtlich nicht nur selbst negative Gerüchte, sondern beauftragen / bezahlen auch verschiedene Forenteilnehmer in den einschlägigen Foren für Unsicherheit zu sorgen...die einfachen Fälle, heute extra angemeldet, um Zweifel zu streuen, kann man ja auch relativ einfach erkennen. Mittlerweile glaube ich, das es noch viel sorgfältiger betrieben wird...da ist die Bezeichnung „Troll“ noch viel zu schön beschrieben...Und man sucht sich immer „einfache Opfer“ heraus, da passt Wirecard prima ins Zielbild - große Vola, hohe Liquidität und ein paar Ansatzpunkte, weil das Geschäftsmodell teilweise unübersichtlich ist...
Zukünftig werde ich, sofern ich mir einbilde, ein bewusstes Streuen von Unsicherheit zu erkennen, mit schwarzen Sternen antworten, aber nicht mit einem Beitrag...haben ja auch schon mehrer hier beschrieben / gemacht...
Zu den Medien, hier meine ich eher die Internet Dienste, und deren Kommentare über WPHG Meldungen hinsichtlich Wirecard ist für mich eigentlich die Krönung von Unwissen...wenn ich mir die Schlagzeilen und zum Teil die dazugehörigen Texte, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein...“Was hat xy vor?“, schleichen die sich an...usw... so viel Unwissen/ Unfähigkeit und dann scheinen die auch damit noch Geld zu verdienen...hier müssen alle seriösen Investoren an einem Strang ziehen, und wo auch immer es geht, vor diesen Seiten warnen als wäre es ein Virus...passt ja zur aktuellen Zeit...
Für mich auch der Grund, dafür dass ich hier seit etwas mehr als einem Jahr ganz schwer einen Überblick über die „Schwarm-Meinung“ bilden kann...ist mir eigentlich auch nicht wichtig, weil ich meine Entscheidungen immer selbst treffe, aber ich glaube immer noch, das ein nicht „verseuchtes“ Forum mehr wert ist, als jeder einzelne Analyst es könnte...von daher suche ich den Austausch in einem Forum...
Die nennen wir sie mal, 1 jährigen „Vorwürfe“ der FT sind für mich beendet, nicht nur wegen des KPMG Berichtes, sondern auch weil Wirecard seit letztem Jahr offensichtlich das eigene Setup geändert hat, und damit diese Vorwürfe ab 2019 nicht mehr vorkommen können...also Transparenz geschaffen...die müssen wir als Aktionäre nicht als Details kennen...ich zumindest nicht, weil mich diese Details eher verwirren würden...
Also konzentriere ich mich auf die ökonomischen Daten, und bleibe mal gespannt wie der Ausblick für 2020 verändert wird ... oder auch nicht...
Danach werden die Shortseller schon kalte Füße bekommen...zumindest wenn der DAX nicht unglaublich tief fällt...
Zum Schluss gebe ich die Hoffnung nicht auf, das dieses Forum auch mal wieder zur Normalität der Teilnehmer zurückfindet... |