Wirecard 2014 - 2025

Seite 4625 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72569895
davon Heute: 22625
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4623 | 4624 |
| 4626 | 4627 | ... | 7416   

30.04.20 16:18
2

1772 Postings, 2209 Tage GedankenkraftGrünePflanze

Montag macht der Friseur  wieder auf, der hat immer ein Ohr für das Gejammer seiner Kundschaft!  

30.04.20 16:18
9

103 Postings, 2030 Tage Jean.Luc@Bremerin - 1 Mrd. / Treuhandkonten

"Habe ich das richtig verstanden, dass man nun die 1 mrd Euro auf einem Treuhandkonto sucht, von der keiner weiß wo sie ist?"

Das hast du falsch verstanden oder eine Fake News irgendwo aufgeschnappt.

Hierzu empfehle ich den gesamten Punkt 1.3.1.1 (nicht nur die Zusammenfassung) des Prüfungsberichtes zu lesen: https://www.wirecard.com/uploads/Bericht_Sonderpruefung_KPMG.pdf

Bei der Summe von 1 Mrd. handelt es sich um "Einzahlungen auf Treuhandkonten im Umfang von rund 1 Mrd.".  KPMG moniert, dass der Nachweis der Einzahlungen durch einen der Treuhänder in Form von Saldenbestätigungen erbracht wurde, nicht in Form von Kontoauszügen.

Die Geschäftsbeziehungen mit diesem Treuhänder wurden im Q4 2019 beendet, die Kontoguthaben wurden einem anderen Treuhänder übertragen.

Weiter heißt es im Bericht: "Scans der an den Abschlussprüfer gerichteten Bankenbestätigungen vom 16. März 2020 bzw. vom 17. März 2020 [...] weisen Gesellschaften der Wirecard als wirtschaftliche Berechtigte der Gelder aus."

Und weiter: "Entsprechende unmittelbare Bankenbestätigungen gegenüber KPMG, die vor dem Hintergrund der forensischen Aspekte der Untersuchung [...] erfolgen sollen, konnten vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus bisher nicht zeitgerecht bereitgestellt werden."

Und jetzt Achtung!: "Insoweit konnten wir die Verlässlichkeit der an den Abschlussprüfer gerichteten Bankbestätigungen bisher nicht abschließend beurteilen."

Soll heißen, dass KPMG das, was EY im Rahmen des Jahresabschlusses prüft und als korrekt anerkennt den Anforderungen der KPMG im Rahmen der forensischen Untersuchung nicht entspricht. Das ist schon eine Aussage... und u. a. ein Grund, weshalb Wirecard / EY den für heute angekündigten Prüfbericht auf unbestimmt verschieben MUSSTEN (!).

Ich empfehle jedem Investierten sich die Zeit zu nehmen und den gesamten Bericht zu lesen - nicht nur die zusammenfassenden Ergebnisse - um sich ein eigenes Bild zu machen.  

30.04.20 16:19
3

1883 Postings, 2125 Tage HaraldW.ist das schei s s GAP endlich

geschlossen?

Dann hätte ich ja noch Hoffnung mit dem Schlusskurs von 95.  

30.04.20 16:22

4798 Postings, 3373 Tage Trader-123die einzige Hoffnung ist

das bei den Kursen zurück gekauft wird...

Warum kam vom Wirecard heute wieder nichts? Ist denen das so egal?  

30.04.20 16:23
2

983 Postings, 2077 Tage FunaticKleinanleger...

Oh der arme Kleinanleger, der gerade auf TG 14k shares weggeworfen hat, genau bei 90€. Dass diese nervösen Kleinanleger aber auch immer zufällig am tiefsten Punkt verkaufen...  

30.04.20 16:24

1985 Postings, 3786 Tage PlugHaraldW.:

Ach ne guck ne sieh mal da, unser schwäbischer Blechbieger und Teslahasser interessiert sich nicht nur für Schwabenblech, er kennt sich auch bei Finanzen aus, glaubt er!  

30.04.20 16:24
2

133 Postings, 1972 Tage A229253421@Plug

überprüf Du mal Deinen geistigen Zustand. Jemanden als Prepper zu denunzieren, weil er die Fakten auf den Tisch bringt. Welcher von den Punkten die ich aufgeführt habe stimmt denn nicht?

Es mag für Dich neu sein, aber Bäume wachsen nicht in den Himmel. Ein endloses Wachstum bei endlichen Ressourcen gibt es nicht. Weshalb es bisher immer wieder einen Neustart gab. Kapitalismus braucht die Zerstörung und den Krieg um wieder wachsen zu können. Wenn solch eine logische Erkenntnis bei Dir schon dazu führt, Menschen als Prepper und oder Waldschrat zu denunzieren, ist es um Deine geistige Gesundheit nicht gut bestellt.  

30.04.20 16:27
1

503 Postings, 2829 Tage trevirus@HaraldW

So ist es und es funktioniert wie fast immer perfekt.

Kauforder heute morgen bei 89,98€ platziert, Gap zu und auf geht´s gen Norden.

Algorithmen funktionieren wie ein Uhrwerk.  

30.04.20 16:27

1985 Postings, 3786 Tage PlugA229253421:

Waldschrat ist gut, passt zu die, mach dir um meine Gesundheit mal keine Sorgen.

Bei den Zeugen Johova geht die Welt auch immer gleich unter!  

30.04.20 16:30

3600 Postings, 2680 Tage BrilantbillNEIN

Dieses Ominöse GAP ist noch nicht geschlossen.
Gestern hat Xetra bei 89.73 geschlossen, Tiefkurs heute ist 89.98.

Abenso wurde das 130€ GAP von Dienstag geschlossen, weil GAPs größtenteils Humbug sind.  

30.04.20 16:34

42014 Postings, 9175 Tage RobinNasdaq

leicht im plus und DOW nur noch 139 Punkte im minus .  Die Amis sind der HAmmer  

30.04.20 16:34

4798 Postings, 3373 Tage Trader-123als ob das Gap Relevanz hätte...

hier wird einfach der Kurs weiter unten gehalten und günstig wieder zurück zu kaufen.
Wirecard hat nicht für Klarheit gesorgt, daher steigen die großen Investoren noch nicht wieder ein.
Daher kann der Kurs weiter leicht gedrückt werden...  

30.04.20 16:34
2

1612 Postings, 3502 Tage knmnKommunikation Wirecard

Hallo zusammen,


ich glaube Wirecard hat bei der Kommunikation grundlegend etwas geändert. Man hat nun den Bericht online gestellt und die Anschuldigungen widerlegt. Es folgen hier keine weiteren Erläuterungen seitens der IR-Abteilung oder von MB. Dies finde ich jetzt den richtigen Schritt. Man hat sich von der FT und anderen Medien lange genug an der Nase herumführen lassen. Mit dem Bericht sind doch alle Anschuldigungen vom Tisch, die seitens der Medien, der FT, MCAmathematic usw. erhoben worden sind.

Der Bericht hat eklatante schwächen in der Organisationsstruktur aufgedeckt. An diesen wird jedoch bereits gearbeitet und ich habe das Gefühl, dass man diese Sachen auch schnellstmöglich umsetzen wird. Der Vorstand und AR werden jeweils um 2 Personen erweitert (Interview Eichelmann).
Zudem gibt es ein neues System für die TPAs. Es erfolgt mithilfe von PWC seit längerer Zeit der Aufbau eines Global Compliance Teams usw.


Nochmal zu den TPAs:
Wenn die Stichprobe aus dem Dezember 2019 korrekt sind und das scheinen sie zu sein, denn KPMG hat bis jetzt keine Verfehlungen feststellen können, wie sollen die TPA-Daten aus den vergangenen Jahren denn dann erfunden worden sein? Meint hier ernsthaft jemand, dass Wirecard mit Live-Schaltung des neuen Systems angeblich erfundene Umsätze einfach überkompensiert? Wie soll das bei dem ohnehin schnellen Wachstum möglich sein?


Leerverkäufer:
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein, aktuell scheinen dann also > 35 Millionen Aktien leerverkauft zu sein. Es ist dann das dritte Mal in den letzten Monaten, dass der Kurssturz maßgeblich von den Leerverkäufern initiiert worden ist. Jedes Mal ist die Quote weiter angestiegen. Jedes Mal hat der Bereich in den 80er EUR gehalten. Jedes Mal ist dort alles aufgesammelt worden, ganz egal wie viel es war. Was geht denn in denen vor? Weder die FT, noch Corona, noch der KPMG-Bericht haben Wirecard unter 80 EUR bekommen. Die gießen mit jeder Aktion mehr Benzin ins brennende Feuer. Zudem können sich die Leerverkäufer auch nicht mit Calls absichern, wie es hier manche schreiben, denn es handelt sich um Netto-Leerverkaufspositionen!


Eichelmann/Braun:
Wo kommt der Quatsch eigentlich her, dass die beiden Stress haben bzw. Eichelmann auf den CEO-Posten scharf ist?

Hier braucht man bei den Aussichten doch nur Geduld haben, die Bewertung ist der absolute Witz! Es sollte wirklich mal ein Angebot für eine Übernahme "lanciert" werden, dann will ich sehen, wie man 35 Mio. leerverkaufte Aktien zurückkaufen möchte.  

30.04.20 16:36

282 Postings, 2013 Tage AktienKruemel@Gedankenkraft - Ja, Insolvenzberater auch

...Aber nein, kann ja nicht passieren, Ihr investiert nur Geld, das ihr nicht braucht, um es dann den Partnerinnen zu gesehen, dass das Konto *vorerst* blank ist..

Klar- Ganz bestimmt ...  

30.04.20 16:36

2155 Postings, 2178 Tage BioTradeWirecard

Auch wenn ich nicht investiert bin und den KPMG Bericht desaströs finde, denke ich werden Leerverkäufer heute noch die ein oder andere Position glattstellen. SK 106,50- @ Tradegate 22 Uhr  Schönen Tag noch!  

30.04.20 16:37

4798 Postings, 3373 Tage Trader-123was würde eigentlich bei einem

Übernahmeangebot passieren? Würde der Kurs dann nicht noch viel höher schießen, wenn alle gleichzeitig eindecken müssen?

Die Gefahr ist ja grds. da bei der Bewertung oder?  

30.04.20 16:38

245 Postings, 1955 Tage Raggy.Moin, mein Senf zu der Misere hier

Pusher oder Basher, long oder short, Optimist oder Pessimist oder besser Realist. Ladies and gentlemen, das ist Börse, ...


Hätten wir Kleinanleger nicht die Möglichkeit zu shorten, so könnten wir bei fallenden Kursen ausgeliefert und nur die Profis würden abcashen. Shorten gehört also zu unserer Freiheit. Soweit dazu, dass sog "Basher" böse und kursschädlich sind (was bei Kleinanlegern bei DAX-Unternehmen quasi unmöglich ist)...

Am Ende des Tages, und wir haben jetzt 16:20 Uhr, hat die Minderheit hier, die weggesperrten und niedergemachten sog. "Basher" recht! Also, warum die "Klugen" sperren oder verteufeln?

Im Gegenteil, gut dass es sie gibt, auch für die sog. Pusher, damit sie sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.
Ich jedenfalls bin über jeden fundamentalen und charttechnischen Informationsvorsprung dankbar und richte mein Handeln danach. Denn ansonsten bliebe nur die alte Kostolany-Weisheit "Aktien kaufen, unter das Kopfkissen legen und schlafen. Und wenn man aufwacht, freut man sich über einen Gewinn."

Aktien sind Risiko genug. Also nehme ich persönlich nur Werte in mein Rentendepot rein, wo ich 100% überzeugt bin oder wo eine spekulative Chance sehe. Auf keinen Fall würde ich eine Aktie mit zweifelhaften Ruf -ob berechtigt oder nicht- reinnehmen, wenn so viele professionelle Shortseller im Markt sind. Professionelle Shortseller sind wie Schmeißfliegen, sie riechen Scheiße. Und meistens liegt dann aber auch Scheiße. Und dann sollte man sich wirklich sicher sein, dass der Geruch nicht von einem Biomilchstall nebenan herkommt. Ergo, sperrt bloß nicht die kritischen Stimmen weg, sonst verlieren die "Pusher" total den Überblick. Und wer damit nicht klar kommt, sollte sich ein Buch von/über Andre Kostolany kaufen..

Wirecard ist jetzt spottbillig, sofern alles seinen guten Lauf nimmt. Somit stellt sich die Frage, wie sich alles zum Guten wenden könnte, id est steigende WDI-Kurse. Alles so bisher??? Wohl kaum. Anders als vorher vielleicht von mir gedacht, stellen sich folgende Fragen: Braun weg oder da? Keine Ahnung, Neuauslegung der Bilanzen mit Bewertung nur der sicheren Umsätze? Bin dafür. Übernahme durch ein ausländisches Unternehmen, Stichwort Alibaba? Schade für D, aber dann würde ich vielleicht zugreifen. 

Diejenigen, die glauben, es geht alles so weiter bisher, sollten mal genau in den Spiegel gucken. Und damit meine ich gar nicht mal die Aktionäre hier..

Thank you very much, all you say is bluff..

 

30.04.20 16:39
1

3 Postings, 1946 Tage AlphabetNicht Braun sondern DSW wollte externe Prüfung.

DSW drängte auf externe Prüfung.
Frau Bergdolt sagte das in einem Interview von 22.10.2019

Hier der Link:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ulassen-1028610887

„Interview (22.10.2019) mit Daniela Bergdolt, Vizechefin der Aktionärsvereinigung DSW über manipulierte Geschäftszahlen beim Zahlungsabwickler Wirecard, (…..)

boerse-online.de: In mehreren Berichten warf die "Financial Times" dem Zahlungsdienstleister Wirecard in den vergangenen Tagen manipulierte Geschäftszahlen und verschleierte Kundenbeziehungen vor. Wie stichhaltig sind diese Vorwürfe aus Ihrer Sicht?

Daniela Bergdolt: Die jetzt von der Financial Times erhobenen Vorwürfe erscheinen fundiert. Immerhin basieren sie wohl auf echten Zahlen des Unternehmens und internen Mails, die mit offen gelegt wurden. Leider passt das in das Bild des Unternehmens, wie es sich seit einiger Zeit bietet.

boerse-online.de: Sie haben die Konzernführung bereits nach den Turbulenzen im Frühjahr scharf kritisiert und waren der einzige Vertreterin von Aktionären und Investoren auf der Wirecard-Hauptversammlung im Mai, die Vorstandschef Markus Braun die Entlastung verweigert hat. Hat ihre Kritik nichts bewirkt?
Wirecard muss sich weiter fragen lassen, was das Unternehmen aus den Attacken und Kursturbulenzen im Frühjahr gelernt hat, gerade was Compliance, Corporate Governance und interne Kontrollsysteme angeht.

boerse-online.de: Was fordern Sie konkret?
Wir fordern das Unternehmen auf, von sich aus eine externe Sonderprüfung einzuleiten, um für Transparenz zu sorgen und die Vorwürfe aus der Welt zu räumen. Die Ergebnisse sollten transparent gemacht, publiziert und insbesondere für Anleger zugänglich gemacht werden. Die Sonderprüfung sollte auch nicht von der bislang für Wirecard tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (Ernst & Young) durchgeführt werden, sondern von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Auch der Aufsicht muss sich in diesem Zusammenhang kritische Fragen gefallen lassen. Aufsichtsratschef Wulf Matthias muss jetzt klarstellen, wie es um die Kontrolle bei Wirecard bestellt ist."

Ich glaube, dass die Frau Bergdolt, nach dem KPMG-Bericht, noch aktiver wird und nicht nur sie.  

30.04.20 16:40

4798 Postings, 3373 Tage Trader-123Volumen ist ja deutlich zurück gegangen

kann man draus schließen, dass große Investoren nicht einsteigen....  

30.04.20 16:40
1

2153 Postings, 1948 Tage Ksb2020ROBIN & Co

Ich hätte heute morgen gekauft, hatte nur keine Zeit mehr. Werde nachher kaufen.

Wer möchte mir eigentlich sagen das WC für unter 100Euro durch ausgeführte Shortverkäufe (direkt u. durch SL min 25%)  dazu als Unternehmen  nur in  Gewinnzone mit  nur 1/3 Femdkapital, eine schlechte Anlage ist?

Da gibt es wahrscheinlich nur 3 Typen)

A) Leminge
B) trauende Fanatiker
C) gekaufte Trolle

Von allen gibt es hier zu genüge.  

30.04.20 16:44
1

4287 Postings, 2944 Tage Stronzo1Adyen legt stark zu

und ist auf Rekordhoch...

Wirecard versinkt im Compliance-Chaos.

Was für eine Schande.

Wann wird da endlich aufgeräumt ?

Eichelmann ist seit 4 Monaten Herr im Haus. Da gab es doch sicher ilaufend Zwischenberichte von KPMG wo die Reise hingeht. Als er begonnen hat, waren die schon 3 Monate in der Prüfung.

Der weiß doch seit vier Monaten, daß die Compliance ein Chaos ist.

In diesen verdammt langen vier Monaten erst eine Konsequenz im AR..

Er verliert wertvolle Zeit.

Wir warten ungeduldig.  

30.04.20 16:45
2

2629 Postings, 6568 Tage rotsAus dem Spiegel, spricht nicht für ARV

Drittens hat sein Nachfolger Thomas Eichelmann ausweislich einer Mitteilung von Wirecard am 24. April, wenige Tage vor Veröffentlichung des KPMG-Berichtes, Auszahlungen aus einem Investment-Zertifikat erhalten, dessen Wert unter anderem von der Kursentwicklung bei Wirecard abhängt. Auch da sehen wir einen möglichen Interessenkonflikt.  

30.04.20 16:45

4798 Postings, 3373 Tage Trader-123doch wieder Absturz...

war ja fast zu erwarten ...  

30.04.20 16:46

2056 Postings, 5167 Tage mrymenMüssen LV wirklich covern/zurück kaufen?

Mal ne blöde Frage...
Einige schreiben hier seit Wochen "LV´s müssen die geliehenen WP gar nicht zurückkaufen. Covern fällt aus".
Andere sagen das Gegenteil.
Ich meine auch, dass diese leerverkaufte Aktien schon wieder zurückgekauft werden müssen. Also sollte covern irgendwann
mal starten...
Genau auf dieses Szenario warten ja eigentlich alle longis...
 

30.04.20 16:47
1

582 Postings, 2372 Tage JustoxTurbo

Besser kann man es gar nicht schreiben.

Was suchen eigentlich die " ich hab meine Wirecard Aktien verkauft" noch hier?

Keiner zu Hause, der sich das ganze Gejammer anhört oder doch von irgendwelchen Shorties bezahlt sowie es Gestern publik wurde?

Wenn es nach mir ginge, dürften diese ganzen Basherärsch... nie wieder eine WDI Altie kaufen dürfen.

 

Seite: 1 | ... | 4623 | 4624 |
| 4626 | 4627 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben