Das überrascht mich überhaupt nicht. Es war in der Vergangenheit auch schon so, dass WDI gerne gegen den Markt gelaufen ist: Gefallen, wenn der Gesamtmarkt positiv war, gestiegen, wenn negativ. Lässt sich auch sehr leicht interpretieren: Während Corona gilt Wirecard als möglicher Profiteur, oder zumindest nicht so schwer getroffen, vor Corona war es aufgrund der hohen Volatilität immer ein interessanter Zock. Und bei positivem Gesamtmarkt ist Wirecard halt nicht so attraktiv wie andere Werte.
Schaut man heute auf Volkswagen, Ceconomy, Carnival ... das treibt einem schon das Wasser in die Augen. |