Wirecard 2014 - 2025

Seite 3977 von 7416
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185388
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71888124
davon Heute: 5817
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3975 | 3976 |
| 3978 | 3979 | ... | 7416   

02.03.20 01:22
7

103 Postings, 2018 Tage Jean.Luc@Funatic - Wettbewerbsvorteile

Und ein wichtiger Punkt geht in der Diskussion bzw. im Vergleich zu anderen Aktienunternehmen ebenfalls oft unter bzw. wird mangels unserer Vorstellungskraft von exponentiellem Wachstum vollständig unterschätzt: Wirecards Geschäftsmodell basiert auf einer Plattform UND wächst mit seinen Kunden.

Wenn Tesla ein Automobil herstellt, kostet das x% vom Verkaufspreis (abzgl. Subventionen). Ein Automobil kann darüber hinaus nur ein einziges Mal von Tesla verkauft werden.

Eine bestehende Technologie kann Wirecard auf n Kunden ausrollen, wobei die Grenzkosten nahe 0 liegen, wenn man F&E ausschließt.

Wachsen die Umsätze von Wirecards Kunden, wächst auch das Transaktionsvolumen und somit Wirecards Umsatz. Das bedeutet, dass Wirecard selbst dann noch hohe Wachstumsraten erzielt, wenn neue Kooperationen ausblieben.

Vielleicht kannst du das als “Mathe-Nerd“ mal in eine Formel bringen, um wieviel Wirecard wächst, wenn die Umsätze seiner Kunden wachsen sowie der bargeldlose Zahlungsverkehr im Allgemeinen zunimmt :)

Das, die in meinem vorherigen Beitrag genannten Punkte und die absurde fundamentale Unterbewertung der Aktie sind der Grund dafür, dass ich im Verlauf der letzten Monate fast mein vollständiges Depot in Wirecard umgeschichtet habe.

JL  

02.03.20 01:35
1

983 Postings, 2065 Tage Funatic@Jean.Luc

Du hattest mich schon bei "exponentiellem Wachstum" ;-)  

02.03.20 01:35
2

215 Postings, 7564 Tage Mast„Dont feed the troll“

Stimmt natürlich in ernsthaften Diskussionsforen. Hier kann man sie ja auch auf "Ignore" schalten. Aber eben nur angemeldete Nutzer. Es lesen ja nicht nur Angemeldete mit, sondern auch viele Andere. Wenn nun "seriöse" Nutzer darauf antworten, zeigt das, dass es auch eine Gegenmeinung/Aufklärung gibt. Insofern ja auch gut.

Wünschenswert ist sicher, die Anzahl von Sperrungen durch den Mod zu erhöhen bzw. zu entgrenzen. Aber das will Ariva nicht, m.M. nach, um die Foren "aktiver" zu halten. Ist nun mal ein kommerzieller Anbieter. Jeder Troll kann über einen "Aktionärsratgeber" Pseudoartikel bei den "Nachrichten" zu einer Aktie schalten.  

02.03.20 03:36

61 Postings, 2281 Tage Grisu66Einfluss von Corona begrenzt

Der Einfluss von Corona scheint mir eher begrenzt auf Wirecard. Vielleicht auch sogar etwas positives für das Geschäftsmodell.
Das Bargeld etwas dreckiges und unhygienisch an sich hat, ist jedem bewusst.
Das tägliche Leben ohne Bargeld zu gestalten und Abstand zu dem Wechselgeld einzuhalten, ist schon positiv.
Die Corona-Geschichte könnte der Bevölkerung den Übergang ins Bargeldlose vereinfachen oder gar aufzwingen  

02.03.20 04:03

2852 Postings, 3336 Tage aktienmädelAsien

Momentan siehts gar nicht so schlecht aus für heute, Asien minimal im plus. Denke eher das Amerika einen Strich durch die Rechnung macht.
 

02.03.20 05:57

415 Postings, 2720 Tage BrokerPKÜbertriebene Rücksetzer Dow&DAX

krass finde ich die übertriebenen Rücksetzer in den USA und Europa gerade im Vergleich zu den (eigentlich am wesentlichsten betroffenen) asiatischen Börsen - diese stehen teilweise sogar im Plus in der 1-Wochen Betrachtung wo wir 2-Stellung prozentual abgegeben haben.
Denke einigen Marktteilnehmer (Shorts) spielte die Entwicklung in die Karten - Corona wird m.E. in 4 Wochen kein Thema mehr an der Börse sein.
Schöne Einstiegsgelegenheiten (insb. bei Werten wie Wirecard, OHB oder Ceotronics welche rein garnichts mit Corona zu tun haben).  

02.03.20 06:10

1238 Postings, 3283 Tage StrohimKoppDie Trendsetter

... sind wieder aktiv.

Für heute sieht es im Moment gar nicht so schlecht aus. Maße mir nicht an, das Anlegerverhalten ganzer Kontinente vorherzusagen. Nicht für heute und für den nächsten Tag.
Nicht für einen Markt und nicht für eine Aktie.

Wissenschaftlich nachgewiesen, dass das unmöglich ist.

Manche suggerieren aber weiterhin das Gegenteil. Gerade auch in diesem Forum.

Es wird Zeit, das mal klar beim Namen zu nennen.  

02.03.20 06:13

415 Postings, 2720 Tage BrokerPK@StrohimKopp

ich maße mir bei Leibe nicht an Trendsetter zu sein.
Ich stelle nur frappierende faktische Unterschiede in den jüngsten Börsenreaktionen fest (durch die Algos aber auch nicht wirklich überraschend).
Diese temporären Irrationalitäteb bedeuteten mittel- bis langfristig schon immer gute ausgewählte Einstiegsgelegenheiten.  

02.03.20 06:17

415 Postings, 2720 Tage BrokerPKeins noch

und Entschuldigung: DAS wird doch mal Zeit beim Namen zu nennen!!

In unseren ganzen „Fachgazetten“ äußern sich jetzt doch wieder nur die weichgespülten „Experten/Analysten“ mit der Mainstreamaussage „naja es ging jetzt überraschend schnell und stark nach unten und kann auch noch etwas weiter runtergehen“.  

02.03.20 06:26
2

310 Postings, 2075 Tage EmKay74ja kann

weiter runter gehen aber nur wenn es nicht steigt......

everything is possible.  

02.03.20 06:45
1

2439 Postings, 2312 Tage Aktien_NeulingGuten Morgen WIDIS

Macht Euch doch nicht verrückt, ob es heute, oder die ganze Woche runter geht...

Was sinkt wird auch wieder steigen!
Zeitpunkt auf jeden Fall im März.
Der positive Bericht wird sich auf jeden Fall günstig für Wirecard auswirken.

Und wenn nicht, kann uns dann dieser kurze Rücksetzer auch keine Angst machen.
Bei alldem, was ich hier seit knapp einem Jahr mitgemacht habe, bin ich mehr als zuversichtlich!

 

02.03.20 06:58
3

2439 Postings, 2312 Tage Aktien_NeulingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.20 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.03.20 07:31
14

752 Postings, 2373 Tage heizschnukkeNews

https://www.wirecard.com/de/unternehmen/...ale-within-the-gig-economy

Wirecard und Xolo bieten Kleinstunternehmen und Freiberuflern digitale Banking-Services innerhalb der „Gig-Economy“
Wirecard stellt Tausenden von Xolo-Nutzern digitale Banking- und Zahlungslösungen für ihr Geschäft bereit

   Das gemeinsame Angebot ermöglicht die praktische und effiziente Verwaltung von Banking-, Steuer- und Compliance-Aktivitäten
   Die globale Gig-Economy wird auf 204 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem jährlichen Wachstum von 17 Prozent

Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, kooperiert mit Xolo (vormals LeapIN), der Online-Plattform für die Gründung und Führung von Kleinstunternehmen weltweit. Unternehmer profitieren so von komplett digitalen, nahtlosen Banking-Services, die von Wirecard bereitgestellt werden und die derzeitige Xolo-Plattform erweitern und optimieren. Beide Anbieter arbeiten innerhalb der so genannten „Gig-Economy“ zusammen. Diese basiert auf digitalen Plattformen, über die unabhängige Freiberufler sich mit Einzelpersonen oder Unternehmen für kurzfristige Dienstleistungen oder die gemeinsame Nutzung von Ressourcen vernetzen können. Der Markt wurde 2018 auf ein Volumen von 204 Milliarden US-Dollar geschätzt – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17 Prozent.

Xolo hat bereits über 30.000 Nutzer und bietet Freiberuflern und Kleinstunternehmen eine ganzheitliche Geschäftsplattform mit Gründungs-, Steuer-, Bank- und Buchhaltungsdienstleistungen. So lässt sich überall problemlos ein virtuelles Unternehmen gründen und führen. Dank der Wirecard-Banklizenz können Xolo-Anwender innerhalb von 48 Stunden ein Geschäftskonto eröffnen, eine von Wirecard ausgestellte Debitkarte erhalten und so ihre Bank-, Steuer- und Compliance-Aktivitäten über ein und dieselbe Xolo-Plattform effektiv verwalten.

Allan Martinson, CEO von Xolo, erläutert: „Die neue Partnerschaft mit Wirecard ist ein wichtiger Schritt für Xolo. Unser Plan ist es, eine neue virtuelle ‚Nation‘ für Freiberufler und Solopreneurs zu etablieren. Dank der digitalen Banklösung von Wirecard sind wir in der Lage, unsere Vision weiter zu verfolgen und Millionen von Kleinstunternehmen so schneller und unbürokratischer auf den Markt zu bringen.“

Leonard Coen, Head of Sales, Financial Institutions & Fintech Europe bei Wirecard, fügt hinzu: „Wir freuen uns, Xolo-Geschäftskunden einfachere und integrierte Zahlungs- und Bankerlebnisse zu ermöglichen. Sie können sich so auf ihre eigenen Innovationen konzentrieren und ihre Ziele in die Realität umsetzen.“  

02.03.20 07:34

547 Postings, 2004 Tage tradefair2020Premarkets positiv

02.03.20 07:46
2

14 Postings, 2121 Tage Zeratul111Wirecard und Xolo

Gute Kooperation zum Wochenstart !!

Die globale Gig-Economy wird auf 204 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem jährlichen Wachstum von 17 Prozent.

Gutes Potential !  

02.03.20 07:51
10

3014 Postings, 3426 Tage zwetschgenquetsche.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.12.22 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.03.20 07:57
2

2427 Postings, 4236 Tage Volker2014NEL heute plus 10%

Das würde Wirecard auch mal gut tun. Bei Wasserstoff wird die Zukunft heute schon bezahlt. Wir sind gestalten die Zukunft beim bargeldlosen Zahlungsverkehr inkl. Mehrdienste.  

02.03.20 08:01
1

1447 Postings, 5021 Tage Bullenriderwirecard und nel

werden vllt in zukunft kooperieren.. einfachere zahlungsabwicklung beim ⛽  

02.03.20 08:02

296 Postings, 1999 Tage ggman.volker

bis zum KPMG-Bericht können wir noch unter 120 € bleiben. Ergibt die Chance für noch ein paar unentschlossene und das ARP kann auch weiter seinen Dienst verrichten.  

02.03.20 08:05
5

2916 Postings, 3578 Tage unratgeberggman

nein, das Ding soll jetzt endlich mal dahin steigen, wo es hin gehört. Wer jetzt noch unentschlossen ist, ist echt selbst schuld :-)  

02.03.20 08:11
3

296 Postings, 1999 Tage ggman.unratgeber

ich will aber noch nen paar stk einsammeln :-)
Jeder € mehr tut weh, eignene Dummheit halt, wenn man nicht bei 114€ zugreift so wie Freitag, ich könnte mich mal wieder Ohrfeigen -.-  

02.03.20 08:11

547 Postings, 2004 Tage tradefair2020WCI zwischen 120-121

02.03.20 08:11
2

6518 Postings, 6931 Tage brokersteveDer Startschuss? Mal sehen...der KPMG Bericht

Steht unmittelbar bevor, das Risiko hier mit einer shortposition drin zu sein, ist mE ziemliches Harakiri.

Aber steckt nicht in deren Köpfen drin, ich weiß nur, dass wirecard geradezu lächerlich bewertet ist und der faire Wert irgendwo bei 200 Euro liegt.

Sollten hier 30 Mio. Aktien wirklich zurückgekauft werden müssen, würde ich meinen, dass dies faktisch nicht möglich ist ohne dass der Kurs durch die Decke geht.  

Seite: 1 | ... | 3975 | 3976 |
| 3978 | 3979 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben