Was ist das eigentlich für eine Bude, wenn deren "Mastermind" Reinhard Meiners schon vor mind. 6 Jahren (fast zeitgleich mit Neuperts Namensübernahme von Brachthäusers Bebra) eine "Enaro Biogas GmbH" in die Luft wirft, die bis heute *nix* vorzuweisen hat? Und die bislang außer ein paar Solaranlagen der EMS Plus GmbH (jaja, Weserstadion) und wenigen schwülstigen Marketingtexten der e.m.s. cycle GmbH & Co. KG, deren "Tochter" die EMS Plus GmbH angeblich ist (obwohl da ja auch noch eine "EMS Plus MMH Holding GmbH" existiert), auch keine rechte Berührung mit dem weitgestreuten Thema "Biomasse" vorweisen kann?
Die Gründung und Aufrechterhaltung von undurchsichtigen Firmenkonstrukten, Beteiligungen und "Kooperationen" (ala Envio) mag ja mittlerweile ein sich selbst erhaltender "Volkssport" für Volks- und Betriebswirte sein, aber dem wirtschaftlich denkenden Anleger ist doch - wenn man hier so die wenigen intelligenten Einträge liest - eher nach "Handfestem" zumute, wenn's um sein Geld geht.
Also: Was ist denn nun Bebras Vorteil für den Anleger, wenn Agravis die EMS Plus GmbH nur als Fachpartner für Solarenergie aufführt und EMS selbst nur Solarenergie-Projekte konkret bewirbt? Die kleine grüne Biogasanlage als Incentive für den Kauf einer großen Solaranlage?? |