erste posting vaikl: Fundiert? Wohl kaum. 15.05.10 03:13 #374 "Wir arbeiten grundsätzlich mit Unterdruck, weshalb wir entsprechende Statements nicht verstehen können."
Ach so. Fehler werden bei uns grundsätzlich nicht gemacht, deswegen kann es auch keine Fehler geben. PR-Anfängerstunde 1, Ungenügend, setzen. Dass es keinen Unterdruck in der Halle 1 gibt, wurde von der Bezirksregierung in Arnsberg zweifelsfrei ermittelt.
"Es ist korrekt, dass wir keine PCB-Transformatoren über 35 Tonnen einfach so in unserer PCB-Halle annehmen können - wir haben aber auch noch nie größere Transformatoren bekommen, die belastet sind !! Unbelastete und somit PCB-freie Groß-Transformatoren hingegen (siehe unsere Meldung aus März 2009) können und dürfen wir überall verwerten."
Laut eigener IR-Meldung vom 20.05.09 sah das aber noch anders aus:
"Jetzt kann die Envio AG auch Transformatoren, die aufgrund Ihres Gewichtes nicht auf der Straße befördert werden dürfen, annehmen und auf dem heimischen Firmengelände alle Arten und Größen von Transformatoren verarbeiten."
Damals ging es um einen 185-Tonnen-Transformator aus einer 2000-Tonnen-Marge eines deutschen Energiekonzerns. "Alle Arten und Größen" liest sich aber nicht wie eine 35-Tonnen-Beschränkung für PCB-haltige Trafos. Oder ist die aufwändige, genehmigungs- und personal-intensive PCB-Entsorgung etwa nur eine Art Zubrot für Envio, weil der Kran dieser Halle 1 nicht mehr als 35 Tonnen tragen kann?
" Lt. unserer Einschätzung handelt es sich bei dem Mitarbeiter übrigens um eine Person, die wir seinerzeit wg. des Verdachts auf Veruntreuung entlassen (es wurde damals Kupfer in nicht geringem Wert entwendet) mussten"
Komischerweise bleibt es bei diesem Verdacht auf Untreue, also kein Hinweis auf eine Bestätigung durch ein Gerichtsurteil; diesen Diebstahlsvorwurf würde ich dann auch nicht als seriös einstufen wollen.
Die Vorwürfe des ehem. Produktionsleiters zielen ebenso in Richtung Betrug gegenüber den abnehmenden Schrotthändlern. Außerdem gibt es Aussagen anderer ehemaliger Mitarbeiter, die zumindest einen Teil dieser Vorwürfe bestätigen und im Bereich PER-Verwendung nochmals neue Vorwürfe erheben.
Ich würde mir an diesem Papier nicht mehr die Finger verbrennen wollen. bewerten melden 1x bewertet |