Es gibt in der Bundesrepublik 11.418 Gemeinden! Wenn nur jede 4.Gemeinde Windräder in seiner Nachbarschaft hat, dann sind das im Jahr in jeder 63.ten Gemeinde eine Klage! In jedem Dorf gibt es mindestens einen der gegen alles ist! Somit hätte ich mit mehr Klagen gerechnet! Da sollte man also mal die Kirche im Dorf lassen! Selbst in Österreich könnte man in Relation nicht von einer Flut von Prozessen sprechen! Dass es einen Anstieg gegen die Windkrafträder gibt, hat mit dem rasanten Anstieg der Bauten und Planungen zu tun. Diese Prozesse gibt es aber relativierend noch häufiger bei Biogasanlagen(Geruchsbelästigung) u. a. Witzig ist hier auch, dass es häufig ortsansässige Grüne sind, die hier Klagen einreichen. Naturschutz ja, aber bitte nicht in unserer Gemeinde. St.-Florian-Prinzip läßt Grüßen! Das ist ja auch das Problem mit den Stromtrassen! Wind aus dem windreichen Norden soll in den Süden geleitet werden. Grüne "Lokalpatrioten" wollen die nur nicht durch ihre Landschaft! Die meisten Verfahren sind aufgrund dessen meist ohne Aussicht auf Erfolg! |