** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 293 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 3477890
davon Heute: 270
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1177   

14.09.11 10:06

122 Postings, 5082 Tage meinegüteMal was interessantes für interessierte

30. August 2011 // Thema: Energiepolitik
Anteil Erneuerbarer auf über 20 Prozent gestiegen

Der Anteil der Windenergie am Stromverbrauch ist im ersten Halbjahr 2011 auf 7,5 Prozent angestiegen. Dies teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft(BDEW) am Montag in Berlin mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (6,6 Prozent) und zum gesamten Jahr 2010 (6,2 Prozent) konnte die Windenergie damit eine wesentliche Steigerung verzeichnen.

Zusammen hatten die Erneuerbaren im Zeitraum von Januar bis Juni 2011 einen Anteil von mehr als zwanzig Prozent Stromverbrauch, so der BDEW. Nach der Windenergie, die nach wie vor den größten Beitrag zu den Erneuerbaren liefert, konnte vor allem die Photovoltaik ihren Anteil maßgeblich steigern und die Wasserkraft überholen.

Vor dem Hintergrund dieser Zahlen bekräftigte der Bundesverband Erneuerbare Energie(BEE) noch einmal seine Branchenprognose für 2020. Demnach könne in knapp zehn Jahren jede zweite Kilowattstunde aus Erneuerbarem Strom stammen. Gegenüber der dpa betonte BEE-Präsident Dietmar Schütz:„Aus technischer Sicht ist das ohne weiteres heute schon möglich“. Das sei nur eine Frage der politischen Rahmenbedingungen, so Schütz weiter.

Einer Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien(AEE) zufolge würden 94 Prozent der Bundesbürger den Ausbau der Erneuerbaren Energien für wichtig oder sehr wichtig halten. Klimaschutz, bessere Zukunftsmöglichkeiten für kommende Generationen und Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbaren nannten die Befragten als zentrale Gründe für ihre Zustimmung.  

14.09.11 10:06

122 Postings, 5082 Tage meinegüteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.09.11 15:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

14.09.11 16:08
2

10704 Postings, 5686 Tage ThesameWindboom

beginnt in 2-3 Jahren, denn ab 2014 sind die Offshorewindmühlen einsatzbereit, wenn nichts dazwischen kommt...

aber was ist in 3 Jahren...???

Bis dahin steht die Nordexaktie bei 2-3 Euro wenn es so weiter runtergeht wie das letzte Jahr...

Und jetzt Investiert zu sein ist Russisch Roulett, denn schon Morgen kann eine schlechte news kommen was Europa, USA, Asien angeht, und der gesammtmarkt kackt ab...

Und im übrigen sieht man alles am Umsatz bei Nordex, keiner kauft???  

Eine kleine fast Insolvente Bank versucht mit den kleinen Kauf + Verkaufoders  mit allen tricks den paar Leuten die noch mitmischen, die letzten Euros abzuluxen...

Kann nur den Leuten raten, Finger weg im moment bei Nordex...?  

14.09.11 16:44

57 Postings, 5082 Tage MeisterJaegerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.09.11 16:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

14.09.11 16:51

10704 Postings, 5686 Tage ThesameBin ein überzeugter Nordexfan,

aber im moment lass ich lieber die Finger von allen Aktien...

Und sehr wichtig, der Windboom beginnt 2014-2015...


Das sind noch 3-4 Jahre...

He, Schwachkopf, pass auf den Blutdruck auf......€grins€  

14.09.11 17:35
2

2272 Postings, 5697 Tage MoeMeisterWieder mal ganz großes Nordex-Kino

Man ist die Aktie scheisse ~ROFL~  
Angehängte Grafik:
zwischenablage01.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
zwischenablage01.jpg

14.09.11 21:25

2272 Postings, 5697 Tage MoeMeisterDOW marschiert, aber sowas von...

 

...ich werde das Gefühl nicht los, dass Nordex diesen Move morgen wieder nicht mitmachen wird.

Wenn dem so ist, bin ich morgen hier raus

 

15.09.11 10:03
2

2272 Postings, 5697 Tage MoeMeisterSo Leute das wars!

Bin raus aus dieser Drecksaktie.
Viel Spaß noch mit Nordex und den doppel-IDs hier im Board.

Gruß,
MoEMeister  

15.09.11 10:07

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.09.11 16:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

15.09.11 10:20

2747 Postings, 6608 Tage boersenmannWenig Umsatz bei Nordex...

Es verkauft ja keiner mehr....  
Angehängte Grafik:
nx10.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx10.png

15.09.11 10:21

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.09.11 16:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - v. SemperAugustus

 

 

15.09.11 10:21

85 Postings, 5081 Tage Sternschnuffelich hab noch ein paar gute News recherchiert

15.09.11 10:22

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelKoreas offshore wind farm helps shipyards challen

Korea’s offshore wind farm helps shipyards challenge siemens
Published : Wednesday, September 14th, 2011
By : Bloomberg
Category : Energy, Policy & Finance
Region : South Korea
Tags : electricity, investment, oil, pipelines, renewable energy, wind
                    §
Print This Post

South Korea’s investment in a 9.2 trillion won ($8.4 billion) offshore wind farm may help domestic shipbuilders challenge Siemens AG (SIE) and Vestas Wind Systems A/S in the global turbine market.

Hyundai Heavy Industries Co., Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co. and Samsung Heavy Industries Co., the world’s three largest shipyards, will likely bid next year for work making and installing turbines at the 2.5-gigawatt project, according to the Ministry of Knowledge Economy. The government will help pay for the offshore farm, the largest announced in Asia, to cut energy imports and promote local technology.

“The offshore wind farm is very important because it will let South Korean manufacturers showcase their products,” said Hur Sung Duck, an analyst at HI Investment & Securities Co. in Seoul. “It’s crucial to have a track record if you want to sell overseas.”

South Korea has also backed smaller wind farms at sea and on land as local companies try to break into the offshore-wind sector that attracted $11 billion in global investments last year. Shipbuilders are drawing on their technological expertise in building oil-rigs.

“South Korean companies can penetrate into this market quite fast because they already have some of the technology,” said Cho In Karp, head of research at Heungkuk Securities Co. in Seoul. “They can not only produce the turbines, but also install them at sea.”

1.39 million homes

The offshore wind farm, to be built at least 20 kilometers (12 miles) off the southern city of Yeonggwang, will have 500 5- megawatt turbines that will produce enough electricity to power about 1.39 million households annually, according to the ministry. As many as 20 turbines will be installed in the first phase by 2013, it said in November. The government also aims to seek private investment for the project.

The country’s three largest shipyards will compete for tenders, along with STX Offshore & Shipbuilding Co., the world’s fourth biggest shipyard, and Doosan Heavy Industries & Construction Co., according to the ministry. None of the likely bidders have supplied turbines for offshore projects yet, according to Bloomberg New Energy Finance. Overseas companies aren’t able to bid.

http://www.eco-business.com/news/...elps-shipyards-challenge-siemens/  

15.09.11 10:23

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelNordex hatte einen Rahmenvertrag m. Daewoo

15.09.11 10:23

11328 Postings, 7820 Tage Franke54321

test

meingott?  

15.09.11 10:28

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelDie 6 MW Anlage wird kommen

http://www.offshore-dialog.de/wp-content/uploads/2011/08/Nordex_N150_Offshore_lowres.jpg

 

15.09.11 10:37
1

10704 Postings, 5686 Tage ThesameJa sie wird kommen

Im Jahr 2014-2015...?


Sind nur noch 3-4 Jahre...???  

15.09.11 10:39

85 Postings, 5081 Tage Sternschnuffelne sie wird gerade in Dänemark gebaut

also schon ziemlich bald!

2013 wird das 2 Milliarden Projekt Arcadis Ost 1 aufgebaut und geht 2014 ans Netz

Außerdem tut sich Onshore gerade ein Riesenmarkt weltweit auf, das darf man nicht vergessen  

15.09.11 10:40

10704 Postings, 5686 Tage ThesameUnd bis dahin

hat die Konkurens 10 bis 20 MW Anlagen im Einsatz...?

So sieht es aus...?  

15.09.11 10:42

85 Postings, 5081 Tage SternschnuffelThesam was hast du denn geraucht?

meinst du ganze Windparks oder einzelne Anlagen?

Da hat Nordex viel mehr zu bieten  

15.09.11 10:46

85 Postings, 5081 Tage Sternschnuffelda sind gerade dicke fette Kaufpakete

im Orderbuch!

 

15.09.11 10:58
4

11328 Postings, 7820 Tage Franke6 Mw wird kommen

wahnsinn was die "Entwicklungsabteilung" leistet...selten so exakte modelle gesehen

bis 2014 wir wohl noch an den feinheiten gearbeitet  
Angehängte Grafik:
entwicklung.jpeg
entwicklung.jpeg

15.09.11 11:00
1

85 Postings, 5081 Tage Sternschnuffelist das die Anlage von Siemens?

die 3,nochwas Anlage?


 

15.09.11 11:09

85 Postings, 5081 Tage Sternschnuffelgerade ein schöner Intradaysprung nach oben

weiterhin wollen 46.000 aktien gekauft werden und nur 13.000 verkauft, das wird noch lustig heute, wenn es weitersteigt.  

15.09.11 14:48

2272 Postings, 5697 Tage MoeMeisterIch denke, man muss kein Börsengott sein,...

...um zu sehen, wie Kacke diese Aktie eigentlich ist.

DAX hat bald 500 Punkte gut gemacht (~+10%), Nordex (-2%). Erinnert mich an 2009, als der Gesamtmarkt um mehr als 100% bis 2010 gestiegen ist un dNordex im selben Zeitraum mehr als halbiert.

 

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben