Hi, ich weiß, hier wird eher auf Einzeltitel gesetzt die aber meistens die gesamte Branche "wiederbeleben". Diese Woche haben die Volumina bei Seltenen Erden zugenommen und bei ETF's Kaufsignale Generiert. Dazu kommt das "Der Aktionär" letzten Monat nach Fast einem Jahr Pause wieder einen negativen Artikel brachte um "Anfänger" ja fern zu halten. Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/lynas---oder-die-frage--was-geschah-eigentlich-mit-den-seltenen-erden--19546369.htm Da es nur 3 ETF's in diesem Bereich gibt und 2 davon wohl kaum "Global" sind kommt wenn man noch Lust und Hoffnung haben sollte eigentlich nur ein ETF in Frage. UBS-ETF STOXX Global Rare Earth I | ISIN: LU0671493194 | WKN: A1JHND UBS-ETF STOXX Global Rare Earth A | ISIN: LU0671492899 | WKN: A1JHN Market Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF | ISIN: US57060U4720 | WKN: A1C8Q7 Die beiden USB-ETF sind schnell abgefertigt da sie ein und der selbe sind. Investition in nur 4 Länder und sehr USA lastig (Die wohl eher kein Monopol haben.) USA ~ 44,43 % | Australien ~ 34,37 %| Kanada ~ 11,62 % | Hong Kong ~ 9,58 % 100% Werkstoffe. Der Market Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF ist die bessere Wahl da hier sehr breit gestreut ist was Länder, Rohstoffe und Branche angeht. 11 Länder an der Zahl.
Australien ~19,60 % | China ~ 16,20 % | USA ~ 14,10 % | Kanada ~ 10,20 % | Japan ~ 10,20 % | Irland ~ 7,20 % | Südafrika ~ 5,90 % | Frankreich ~ 5,50 % | Chile ~ 5,10 % | Brasilien ~ 4,90 % | Mexiko ~ 1,10 % 97,80% Roh- Hilf & Betriebsstoffe | 2,20% IT (IT wurde dieses Jahr neu eingemischt) Betrachtet man die Charts sieht man auch eindeutig Bewegungen die man im Auge behalten sollte. Ich will hier für keinen Werbung machen und darauf hinweisen das dies immer noch ein Griff ins fallende Messer ist, sollte sich aber jemand entscheiden die Hand auf zu halten fährt er mit ETF´s wohl besser als immer wieder Verluste mit Einzeltiteln einzufahren. Ich wünsche ein schönes und erholsamen Langes Wochenende! PS: Kritik wird gern in konstruktiver Form angenommen.
|