Der USA Bären-Thread

Seite 5876 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25704493
davon Heute: 4893
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5874 | 5875 |
| 5877 | 5878 | ... | 6257   

14.06.20 12:12
1

236 Postings, 6290 Tage fenerbace13#146865, Schulden/Eigenkapital Ratio Union Pacific

Die Schulden/Eigenkapital Ratio von Union Pacific ist entweder 1,85 oder 185%; nicht 185. Im Vergleich zur Deutschen Bahn sieht das sogar relativ solide aus. Das der Aktienpreis zu hoch ist, steht natürlich außer Frage, aber UP ist höchstwahrscheinlich kein finanzieller Zombie.  

14.06.20 12:30
2

79561 Postings, 9411 Tage KickyEinzelhändler in S&P500 verdreifacht v. 4 auf 12

Millionen
https://www.zerohedge.com/markets/...age-daytraders-are-crushing-them
as Goldman highlighted at the end of May, as a result of free government money, zero cost online trades and millions of bored "unemployed from home" Gen-Zers, there has been nearly a tripling in retail user activity this year, with the number of distinct user-positions in S&P 500  stocks rising from 4 million at the start of 2020 to 5 million at the market peak in February, 7 million at the S&P 500 trough in March, and 12 million as of the end of May (since then this number has exploded even higher). This sharp increase in retail trading amid still muted hedge fund bullishness in a very illiquid market, helped a basket of popular retail stocks .. outperform the S&P 500 by 13 percentage points YTD.
.. and the Hedge Fund VIP basket which is roughly unchanged YTD. Even on a hedged basis (retail favorites/S&P500 vs hedge fund VIPs/largest short pair trades), the retail army is up almost 30% despite last week's rout, massively outperforming virtually everyone else, and as the Goldman chart below shows, since the start of 2019, retail is outperforming hedge funds roughly 3 to 1

As David Kostin writes in his latest Weekly Kickstart:
Since the March 23 low, our Hedge Fund VIP (GSTHHVIP) and Mutual Fund Overweight (GSTHMFOW) baskets have each returned 45%, outpacing the 36% S&P 500 rally by 900 bp. However, a basket of the most popular retail trading stocks (GSXURFAV) has returned an incredible 61%. As we highlighted in May, broker data reveal a tripling of retail trading activity as the market declined.
......
As we noted recently, until Powell does something to stop this catastrophic mockery of efficient markets, which are now juiced to the gills with the Fed's trillions in newly printed money, nothing will change. And judging by what Powell just said last week, nothing will change for a long, long time:

Meanwhile, retail investors - confident they can never lose - and certainly their returns to date justify it, are betting more and more aggressively on the market, in the form of the ever more levered upside bets such as tiny, short duration calls. According to SentimentTrader, one-contract transactions have surged to 13% from roughly 9%. The smallest of traders bought more than 14 million speculative call options in the week ended June 5, an all time high....."

der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht  

14.06.20 12:38
2

79561 Postings, 9411 Tage Kicky60% der Leute haben natürliche Resistenz gg Corona

A new study has found that Sars-Cov-2, the virus linked to Covid19, maybe five times more widespread than previously thought, and therefore five times less deadly.The research, conducted by a team of scientists at the University Hospital in Zurich, is titled: “Systemic and mucosal antibody secretion specific to SARS-CoV-2 during mild versus severe COVID-19”, and found that Sars-Cov-2-specific antibodies only appear in the most severe cases, or about 1 out of 5.
.. if the authors are indeed correct in their estimation, this might mean SARS-COV-2’s infection rate (IFR) would need to be revised downward yet again. If 80% of those infected really do not produce antibodies then there is a live possibility the virus is present in many more people than usually supposed. Which would in turn potentially reduce the IFR, possibly considerably.

In the early stages, the World Health Organization (WHO) estimated the virus’ IFR to be as high as 3.4%. The models based on those numbers have, however, been shown to be wildly inaccurate.
Many experts, such as Prof John Ioannidis from Stanford, predicted the WHO’s IFR numbers would be proven incorrect when the widespread population studies were finished.
From Japan to Iceland to Los Angeles, the numbers returned were between 0.06 and 0.4. Within the range of seasonal influenza.
As a result of these studies, the US CDC’s most recent “estimated IFR” is between 0.26% and 0.4%. Roughly 1/10th of the initial estimates....."
https://off-guardian.org/2020/06/12/...ally-resistant-to-coronavirus/
 

14.06.20 12:56
4

79561 Postings, 9411 Tage KickyDie Todeszahlen zu Corona stimmen überhaupt nicht

UK hat ähnlich wie Italien eine äusserst vage Definition zu Coronatoten..
hier hat der wissenschaftliche Berater für  Italy’s minister of health, Professor Walter Ricciardi, gesagt:
Alle die während der Coronazeit starben wurden den Coronatoten hinzugezählt

"The way in which we code deaths in our country is very generous in the sense that all the people who die in hospitals with the coronavirus are deemed to be dying of the coronavirus……On re-evaluation by the National Institute of Health, only 12 per cent of death certificates have shown a direct causality from coronavirus.”

und in UK:Speaking on April 16th the UK’s Chief Scientific Officer, Sir Patrick Vallance, stated:

"It is worth remembering again that the ONS rates are people who’ve got COVID on their death certificates. It doesn’t mean they were necessarily infected because many of them haven’t been tested. So we just need to understand the difference.”The UK State instructed the ONS to record any and all mentions of COVID 19 on the death certificate (MCCD) as COVID 19 mortality. Furthermore, the ONS were told to accept suggested COVID 19 mortality figures from the Care Quality Commission (CQC) even if COVID 19 was not mentioned on the MCCD....
Following the Coronavirus Act, the State, the NHS, the Royal College of Pathology and the ONS were among the many influential institutions who were compelled by the legislation to issue COVID 19 guidance to MCCD signing medical professionals. It practically guaranteed attribution of COVID 19 mortality on the flimsiest of evidence.
...
A study of asymptomatic SARS-CoV-2 patients in China found that the presence of the virus alone had little to no impact on their presenting conditions. Nearly 80% of the studied patients did not develop COVID 19, although CT scans possibly indicated signs of the disease.A similar figure of 78% asymptomatic infection was found in a study by Chinese researchers who tested overseas arrivals into their country. They showed no symptoms and therefore there was no evidence they were suffering the ill effects of COVID 19.

https://off-guardian.org/2020/06/13/...ths-the-true-cost-of-lokin-20/

man sollte sich wirklich fragen, ob Corona diesen starekn Eingriff in die Wirtschaft überhaupt rechtfertigen kann, oder ob das nicht inzwischen ein Grippchen geworden ist
Grundschulklassen werden geöffnet ,Kitas auch aber Mundschutz bleibt ?  

14.06.20 13:23
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.20 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.06.20 15:19
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingChina Confirms Largest One-Day Jump In COVID-19

cases since April.

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...ts-jump-new-infections-live

For the country as whole, there were 57 new confirmed coronavirus cases in the 24 hours to midnight Saturday, the National Health Commission reported, the biggest one-day total in two months.  

14.06.20 15:24
3

12993 Postings, 6583 Tage wawiduzu # 6861 SPX Bullish Percent Index

Dieser Wert gehört nicht zu den aktuell nur noch 75 % bullischer Werte - und es dürften in den nächsten Wochen noch eine erhebliche Anzahl bärischer Werte dazu kommen. Das Börsenklima hat sich wieder deutlich eingetrübt.  
Angehängte Grafik:
m_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
m_12m.png

14.06.20 18:11

220 Postings, 1941 Tage TonySEndlich wieder Malle

Habe ich gerade gesehen...

Ich bin mir recht sicher, dass die ganzen Schreiberlinge, bei diesem Idiotenblatt, den ganzen Tag nur völlig zugekifft oder sturzbetrunken am PC sitzen und sich gegenseitig auf die Schenkel klopfen, wenn sie wieder eine völlig absurde (bescheuerte) Headline erfunden haben...

Ich würde mich schämen, wenn ich da verfassen müsste. Dann lieber irgendwo im Supermarkt Regale einräumen....

Zur Headline kann ich nur sagen - ich kenne noch keinen, der gebucht hat oder es auch nur plant... Bei mir bauen alle wie blöd einen Pool in den Garten, zumindest die, die noch keinen haben.... Poolbauer wäre zumindest hier ein sehr gefragter Job...

Ok - wollte gerade einen Screenshot vom iPad hier einfügen, aber er motzt über die Dateigröße. Ich finde die Begrenzung auf 300kb hier ohnehin absurd... und kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass mein kleiner Bildausschnitt mehr sein soll... aber dann eben so :

Ein Bild vom Strand am Meer und darüber der Ticker der Idiotenzeitung (Bild) : „Deutschland packt die Koffer - Endlich Malle +++ Bild ist dabei !“  

14.06.20 18:45

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Wir haben Malle

gebucht. Jedoch sind wir drauf und dran zu stornieren. Konnte letztes Jahr keiner ahnen.
Wenn ein Urlaub nur Schikane ist, lass ich es lieber ganz bleiben.
Gebucht wird sowieso erst wieder wenn der Spuk zu 100% vorbei ist.  

14.06.20 19:16

6551 Postings, 5485 Tage Murmeltierchenmalle

könnte aber gerade jetzt besonders reizvoll sein mit nur wenigen touris und ohne saufpartys. die Insel ist ja rechr schön. war vor 22 Jahren das letzte mal da...  

14.06.20 20:06

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Malle ist traumhaft

War da im Nordosten. Echt Top!

Wenn's jetzt nur ein bisschen Spinnerei ist, o.k.
Am Strand mit Mundschutz, keine Pools o.ä. wäre dann lästig...
Stornogebühr ist scheinbar eh Hammer.  

14.06.20 20:22
2

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeMan hat mit Kanonen auf Spatzen geschossen

.... aber dabei leider große Kollateralschäden angerichtet, während der Spatz möglicherweise sogar entkommen ist.

Wir könnten vor allem dort wo der Lockdown frühzeitig gegriffen hatte ein Wiederaufleben der ERSTEN Welle erleben, während in jenen Gegenden, wo sie den Lockdown zu spät inszeniert haben, es wahrscheinlich vorüber sein wird. Natürlich wird es auch mit anderen Dingen zusammenhängen, z.B. wie immun ist die Bevölkerung generell gegen Corona-Viren oder wie viel man noch testet?

Naja, man wird halt alles versuchen um den Alarmismus aufrecht zu erhalten. Sonst könnte jemand draufkommen, dass das mit den Kanonen wirklich so sein könnte...

 

14.06.20 20:32
2

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeGeldmengenwachstum; die nukleare Explosion

https://tsi-blog.com/2020/06/money-creation-goes-nuclear/

Mittlerweile ist der Prozentsatz in der Grafik unten im Mai auf unglaubliche 27% angestiegen und steigt weiter an!

Also wenn das später keine Inflation bringt, dann gibt es in der Tat NIEMALS mehr Preis-Inflation.

 
Angehängte Grafik:
g2tms_030620.gif (verkleinert auf 97%) vergrößern
g2tms_030620.gif

14.06.20 21:30
3

220 Postings, 1941 Tage TonyS42% of recent layoffs in the US will be permanent

The risk though is that the pandemic is inflicting a “reallocation shock” in which firms and even entire sectors suffer lasting damage. Lost jobs don’t come back and unemployment stays elevated. That would force workers to retrain or relocate, both of which are hard, and governments to do more than just try to spend their way out of trouble.

It was a theme hit upon last week by Federal Reserve Chairman Jerome Powell as U.S. central bankers forecast leaving interest rates near zero until 2022 in part because of a surge in unemployment to the highest level since the Great Depression.

There will be “well into the millions of people who don’t get to go back to their old job,” said Powell, who will testify to Congress on the economic outlook this week. “In fact, there may not be a job in that industry for them for some time.”

Unfortunately, new research by Bloomberg Economics reckons 30% of U.S. job losses from February to May are the result of a reallocation shock. The analysis -- based on the relationship between hiring, firing, openings and unemployment -- suggests the labor market will initially recover swiftly, but then level off with millions still unemployed.

Jobs in the hospitality industry -- like Lovely’s -- are among the most at risk, alongside retail, leisure, education and health. In many cases, the pandemic will increase the challenge for bricks and mortar companies facing off against e-commerce platforms such as Amazon.com. Inc, accelerating the pre-crisis trend.

Financial markets are already pricing in the risk, according to the Bloomberg economists. Equity market returns across different sectors and for companies of varying sizes suggests investors are betting on a shift in profits between firms similar to that witnessed after the global financial crisis of 2008. Lost profits spells lost jobs.

Other studies carry similar warnings. Research published in May by the Becker Friedman Institute at the University of Chicago estimated 42% of recent layoffs in the U.S. will be permanent.

“There’s a massive reallocation shock,” said Nicholas Bloom, professor of economics at Stanford University and one of the authors of the study. The recession “hits different sectors differently. Some benefit and some fall.”

The phenomenon puts governments under pressure to craft policies which help viable firms to survive and workers navigate to different jobs, but which ideally don’t prop up companies that are no longer sustainable and just drain resources.

Der Artikel geht noch weiter ....

https://www.bloomberg.com/news/articles/...lost-in-reallocation-shock
 
Angehängte Grafik:
544eea97-9978-4400-9aa1-1d82141b7a73.jpeg (verkleinert auf 52%) vergrößern
544eea97-9978-4400-9aa1-1d82141b7a73.jpeg

14.06.20 21:55
10

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeNoch eine Überlegung am Sonntag

In den USA schützen sich die Reichen indem sie selbst das Geld drucken (= GELDFÄLSCHUNG!) mit dem sie ihre eigenen Aktien und Schrottanleihen kaufen. Schon interessant was man heute als "solides" Finanzsystem dem ahnungslosen Bürger verkauft.

George Floyd, ein Schwarzer, wird hingegen wegen einer angeblich GEFÄLSCHTEN 20 $-Note von der Polizei gefasst und von einem sichtlich irren rassistischen Polizisten getötet.

Schon eine verrückte (und ungerechte) Welt, oder?

 

15.06.20 05:04
9

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingRoubini sagt lange Krise voraus

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...e-Krise-voraus-article21845091.html

... Die Wirtschaft sei so steil abgestürzt, dass es praktisch unausweichlich sei, dass sie irgendwann wieder zulege. "Aber das wird den Absturz in keiner Weise kompensieren. Selbst Ende 2021 wird die US-Konjunktur noch unter dem Niveau von Anfang 2020 liegen, zu viel ist kaputtgegangen", sagte der 62-jährige Wirtschaftswissenschaftler, der sich regelmäßig zu aktuellen ökonomischen Problemen äußert.

Auch die lang anhaltende Euphorie an den Aktienmärkten nach dem Absturz der Wirtschaft sieht Roubini skeptisch. "Die Börse macht sich etwas vor", so der Ökonom. "Die reichsten zehn Prozent der Amerikaner halten 90 Prozent des Aktienkapitals, 75 Prozent besitzen dagegen überhaupt keine Aktien.

"Das System ist krank, und deswegen gehen die Leute auf die Straße", so Roubini weiter. Die Unruhen nach dem gewaltsamen Tod des Schwarzen George Floyd in Minneapolis hätten auch einen sozialen Hintergrund. "Viele der nicht regulär Vollzeitbeschäftigten erhalten nach drei Monaten keine staatlichen Transfers mehr. Die können dann ihre Miete und ihre Telefonrechnungen nicht mehr bezahlen, Strom und Wasser werden abgestellt."

Dass Donald Trump im Fall einer Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen im November freiwillig das Weiße Haus räumt, glaubt Roubini nicht. Trump werde sich einer knappen Wahlniederlage nicht ohne Weiteres fügen. "Er wird China, Russland, Schwarzen oder Immigranten die Schuld geben und sich wie der Diktator einer Bananenrepublik aufführen. Er wird seine Anhänger zu den Waffen rufen, es laufen genügend bewaffnete weiße Faschisten herum. Die weist er oft genug auf den 2. Verfassungszusatz hin, der den Bürgern Waffenbesitz erlaubt."...  

15.06.20 08:31
3

4588 Postings, 2647 Tage walter.euckenein klarer geist

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ert/25911382.html

Richard David Precht zu Corona-Shutdown: „Wir haben offenkundig überreagiert“
Der Philosoph spricht im Interview über den Kampf gegen Corona, die Lügen des Silicon Valley und die Frage, weshalb es keinen zweiten Shutdown geben wird.  

15.06.20 08:59

4588 Postings, 2647 Tage walter.euckengibt es einen corona-bias?

die bedrohung durch corona wird sehr unterschiedlich wahrgenommen und ebenso die auswirkungen auf die wirtschaft und börse. das führt mich zu der frage, ob es einen corona bias gibt. sehen anleger, welche zu risikogruppen gehören, insbesondere zu den ü65, die entwicklung dadurch negativer als anleger, welche nicht zu einer risikogruppe gehören?

führt die tatsache, ob man selber zu einer risikogruppe gehört oder nicht, dazu, auch die wirtschaftlichen auswirkungen als mehr oder weniger gravierend einzuschätzen?  

15.06.20 09:18
2

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Walter,

ich glaube dass die Wirtschaft sowieso nach unten gegangen wäre. Zeigte sich doch schon letztes Jahr an...

Corona hat die Sache total durcheinander gebracht. Vielleicht wären die Indizes ohne Corona einfach langsam nach unten geplätschert...

Glaub es wird den Leuten langsam bewusst, dass eine längere Durststrecke vor uns liegt...
Deshalb vielleicht der Abverkauf...  

15.06.20 09:39
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming#894 Ein Philosoph philosophiert über eine Thema,

von dem er fachlich nichts versteht. Mangels Sachkenntnis bedient er sich des probaten Mittels des Zirkelschlusses:

"Wir sehen ja, dass wenig passiert ist. Also war der Lockdown übertrieben und überflüssig."

Zirkelschlüsse bieten dem Philosophen immerhin den Vorteil, dass er sich auf  vertrautem Terrain bewegt.
 

15.06.20 10:14
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDer Tag fängt gut an (aus Bärensicht)

 
Angehängte Grafik:
futures_15-06-20.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
futures_15-06-20.png

15.06.20 10:30
1

22839 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelzu #897

"Wir sehen ja, dass wenig passiert ist. Also war der Lockdown übertrieben und überflüssig."
-------------
Völlig richtig, dass der Lockdown übertrieben war, so ein Mist aber auch, dass so wenig passiert ist und die Rentenversicherung immer noch nicht entscheidend saniert wurde.
Nur eine philosophische Betrachtungsweise.  

15.06.20 11:00

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeDie etwas irrationale COVID-19 Angst

...hat den Lockdown ausgelöst (meist eine Überreaktion durch medialen Druck und Druck der anderen).

Der Lockdwon hat eigentlich den Wirtschaftszyklus nur etwas beschleunigt, so meine Einschätzung. Eine Rezession nach der künstlichen Überhitzung davor (Trumpscher Aktionismus seit Ende 2017) war eigentlich überfällig gewesen.

Durch den Lockdown wird alles nochmals massiv durcheinander-geschüttelt. Das Sterben der Ungesunden (Unternehmen meine ich) trifft auf die größte Geldflut der Menschheitsgeschichte, genannt MMT (Helikopter Geld).

Die einen meinen, dass es die Lösung ist, so wie Mississippi-Jay (J. Powell in Anlehnung an die Mississippi Blase; Bernanke war der Helikopter-Ben und Alan Greenspan der Easy-Al). IMO könnte das eher das große Finale werden...


 

15.06.20 12:10

242 Postings, 2007 Tage GianluigiDax

Wenn der so weiter macht, ist er bald im Plus.  

15.06.20 12:37
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingMississippi Joe Callicott

Seite: 1 | ... | 5874 | 5875 |
| 5877 | 5878 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben