... vollkommen unbegründeten, weil willkürlich aus der Luft gegriffenen, Kursvorhersagen werde ich noch am allerwenigsten vermissen. Man kann echt nur hoffen, dass Dir niemand diesen Schrott mit Kursen von 15,00 bis 20.00 Euro abkauft. Beim nächsten allgemeinen Gegenwind wird die Aktie der Deutschen Bank die 5 vor dem Komma schneller sehen, als Du hier irgendwen beleidigen kannst; und dass Du dem Inhalt meines Textes nicht folgen kannst, sondern ihn stattdessen mit dem Maßstab misst, wundert mich eigentlich auch nicht.
Das ist halt leider das Niveau, mit dem man sich hier immer wieder herumärgern muss. Ich bin ja (zu Eurem und auch zu meinem) Glück ja jetzt weg und werde Euch somit nicht länger "belästigen". Ich vermute aber sehr stark, dass sowohl KK2019 als auch Welti hier als einzige am Ende des Tages mit Gewinn aussteigen werden. Wem die +4% von heute reichen, der soll damit ruhig glücklich werden. Ich gönne jedem seinen Gewinn und auch, dass er damit zufrieden ist, aber wenn Du Dich einmal hinsetzt und ausmalst, dass das Volumen der Derivate etwa 10x größer ist als das der Realwirtschaft, dann wirst auch Du vielleicht verstehen, warum 4% und Investitionen in Aktien nur etwas für spießige Langweiler mit einem großen Sicherheitsbedürfnis sein können, die dann aber - hauptsächlich von Angst getrieben - eine sich bietende Chance nach der anderen verpassen. Ich sage ja auch nicht, dass jemand sein ganzes Vermögen auf einen Call setzen soll, aber wie viel Pech muss ein Mensch haben, wenn er mit 10 Wetten auf volatile Werte alle 10 verliert oder nicht in der Lage ist, bei -30% auch mal das Handtuch zu werfen oder auch schon bei +100% seine Gewinne mitzunehmen? Wer so viel Pech oder Ahnungslosigkeit hat, der verliert sein Geld vermutlich ebenso auch mit Aktien.
Ich habe meine Strategie schon einigen Bekannten von mir vorgestellt, die bis dahin nur mit Aktien gehandelt hatten, und die sind auch alle etwas reicher geworden, als sie es nur mit Aktien geworden wären. Allein schon die Tatsache, dass man auch bei sinkenden Kursen Geld verdienen kann, verdoppelt die Chancen bereits nahezu. Dann kommen noch die Hebel dazu und schon hat man einen gewaltigen Werkzeugkasten, mit dem sich schon richtig viel anstellen lässt. Um diesen zu bedienen muss man aber weder studiert noch eine Banklehre gemacht haben, sondern sich einfach nur für das Thema interessieren und viel Zeit (und möglicherweise auch erst einmal etwas Lehrgeld) investieren. Das alles ist kein Teufelszeug, aber ich merke schon, dass selbst hier im Thread mir nur ganz wenige überhaupt folgen können. Deshalb macht das hier (wie auch ein fortgesetztes Investment in die Deutsche Bank) auch keinen Sinn mehr für mich. Ich hoffe ehrlich, dass Ihr alle hier in Zukunft einen guten Schnitt macht und vielleicht denkt der eine oder andere doch noch an die böse schwarze Schlange zurück, wenn der Kurs am Ende der aktuellen Entwicklung des Unternehmens dort landet, wo ich ihn erwarte, nämlich bei unter 5,00 Euro. |