viel rascher hin zu EE hinentwickeln. Wenn sich Japan dann mal vom ersten Schock erholt hat und mit Wiederaufbau beginnt, werden die Rohstoffpreise ordentlich anziehen, darunter natürlich auch Öl. Verstärkend kommt dann noch dazu, dass viele Länder über den (tielweisen) Atomausstieg nachdenken und einige Atomkraftwerke werden sicherlich abgestellt oder nicht mehr gebaut, was wiederum durch Kompensation durch fossile kalorische Kraftwerke (Kohle, Öl, Gas) den Preis für Energierohstoffe steigen lässt. Dann weiß man nicht, wie es sich im nahen Osten entwickelt ...
Und hopp, sind die EE nicht mehr die bösen Preistreiber, sondern total kostenneutral (abgesehen von PV) gegenüber den fossilen Energieerzeugern. Und dann wird es einen Mega-Boom bei den EE-Firmen geben.
Also wer heute ein Jahresgehalt in EE-Firmen hat, wird sich in 10 Jahren ein Haus darum kaufen können! |