Moin Jack, in der Tat doch eine etwas andere Entwicklung als ich gedacht hatte...ging davon aus, dass der Kurs dann doch eher knapp unter 41 Euro bleibt und weniger gehandelt werden. Weitere 5 Mio gehandelte Aktien bis morgen Abend sehe ich aber auch nicht (falls keine bahnbrechenden News kommen).
Mein Gedanke war bisher, dass quasi die 41 Euro sicher sind und Bain noch erhöhen könnte - somit wenig Interesse unter 41 Euro zu verkaufen. Aber vllt muss man das anders sehen: wenn ich davon ausgehe, dass Bain nun draußen ist, dann würde ich auch lieber bei - sagen wir mal - 40,50 Euro rausgehen, da mir die letzten 50 Cents nicht das Risiko wert wären, dass das ganze doch noch platzt (keine 62,5%, Kartellamt, Kometeneinschlag, etc.).
In dem Fall hat Aggressivität wohl gewonnen...Bain hätte ja die gleiche Variante fahren können und am Markt bis 35 Euro (da war ein Monat Zeit) 5-10% der Aktien zukaufen können. Dann noch mit einer finalen Erhöhung auf 38 Euro die Allianz glücklich gemacht und so nen Tag wie AMS am Freitag eingebaut - und das Ding wäre durch gewesen.
Wiederum interessant, was der Kurs heute macht, der Rückgang vom Freitag ist fast komplett kompensiert. Er muss es wohl geschafft haben, den Deal bei den Investoren gut zu verkaufen. Damit kann man mE auch ausschließen, dass die KE abgelehnt wird.
Kurze Rechnung am Rande:
Angebotspreis von 38,50 Euro x 70% Annahmequote = ca. 2,6 Mrd. Euro
Die bisher erworbenen ca. 15% x durchschnittlicher Kaufpreis von 39,50 Euro (?) plus Angebotspreis von 41 Euro x 47,5% = ca. 2,6 Mrd. Euro.
Also unter der Voraussetzung, dass wirklich nur die Mindestmenge angedient wird, hat sich das für AMS zu finanzierende Volumen nicht geändert (versteht sich von selbst, dass AMS dafür in der Zukunft mehr auf den Tisch legen muss wenn die Richtung 70, 75% oder squeeze out gehen wollen). |