Leider hat AMS sehr viel Kapital in Aktienrückkäufe investiert. Zukunftsgerichtete Unternehmenspolitik sieht anders aus. AMS scheint voll auf den Consumerbereich zu setzen. Mit Blickfeld, waere AMS, voll cool im Lidar Bereich drinnen, da die eigene Lidar Bauteile auf Memsbasis, hervorragend zu den Systemen von Blickfeld passen.
Lichtquelle und Mems Sensoren bietet AMS schon für Lidarsysteme an.
Jetzt fehlt nur noch der Schritt zum Systemlieferanten fuer Lidarsysteme. Blickfeld, baut ihre Lidarsysteme auf MEMSbasis auf, ist noch ein winziges Unternehmen und kompatibel mit den memsbasierten Lidarsensoren von AMS.
Im Consumerbereich geht AMS schon auf Sensorsysteme. Dieser Schritt waere jetzt auch bei Lidar sinnvoll.
Dicki1
: Da Systeme, mehr als Sensor Bauteile abliefern,
Da Systeme, mehr als Sensor Bauteile abliefern uns AMS ein Teil der Lidarsysteme herstellt, waere ein Zukauf eines Lidarsystem Herstellers auf Memsbasis sinnvoll.
Zumal Blickfeld sehr klein ist und die Margen als Systemhersteller viel größer sind. Ein Großteil der Lidarsysteme, bietet AMS schon so an. Warum nicht ins Systemgeschäft wie beim Consumerbereich?
Weltenbummler
: haben uns zusammengeschlossen und schmeissen
18 Mio Aktien. das wäre doch gelacht, wenn Infineon selber nach den letzten schelchten Zahlen und der aktuellen Gewinnwarnung nicht bald unter die 16 fallen kann.
Dann pass auf, dass ihr auch die richtigen Knöpfe gedrückt habt und nicht aus Versehen die falschen Aktien verkauft habt :-)) „Massive“ Rechtschreibfehler führen übrigens auch manchmal zu falschen Verkäufen