Habe nun unverhofft wieder etwas überschüssige Liquidität erhalten - und werde dies nicht in meine ETF, sondern in die DBK investieren. Dazu werde ich jeden Rücksetzer heute / die nächsten Tage in Richtung 7,00 EUR für diesen Nachkauf nutzen.
Chartttechnisch sind wir gestern exakt oben am Punkt der großen Dreiecksbegrenzung (Tageschart) abgepralt. Nach nunten hin haben wir mit dem (für viele unerwarteten) Push unter die 7,00 EUR noch einmal jede Menge Zittrige rausgekegelt... das KÖNNTE auch das Verlaufstief nach unten sein (nach 6,3x, 6,7x nun 6,95 etwa). Wir könnten nun also ein "höheres tief" formen und oben wieder angreifen, zumindest wieder im sich weiter verengenden Dreieick pendeln. Selbst wenn wir aus diesem Dreieck nach unten ausbrechen (was auch passieren kann), ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering dass dies ein Fehlausbruch war - und wir danach dynamisch nach oben ausbrechen. Soviel zum Chart, sicher mit starker Präferenz der Longrichtung und nicht Objektiv. Die Präferenz für die Longrichtung ergibt sich für mich aus fundamentalen Gründen... der Chart gibt hier Hilfestellungen zum Zeitpunkt und zu den Wegmakren... es wird ein langer Weg mit vielen Umwegen zu meiner 10 / 12 EUR - Kursmarke :) Aktuell fest geplant 1/3 exit bei 9,65 rum, 1/3 bei 12,00 EUR rum. das letzte Drittel dann entweder ebenfalls bei 12,00 EUR - oder aber Versuch "weiter oben" abzuladen (15-20 EUR); wobei das Trauben wären, die besonders hoch hängen und ggf. nicht erreicht werden wenn nach den ersten Anfangserfokgen der Umstrukturierung (die ich für sehr wahrscheinlich halte) dann erneut Schwierikgkeiten auftauchen - womöglich allgemein die Finanzwirtschaft betreffend. |