Die Canadian-Zahlen sind wieder mal sehr schwierig zu lesen, da es im Gegensatz zu Q1 in Q2 positive Effekte von 67 Mio. $ gab. Ohne diese positive Einmaleffekte hätte Canadian wie erwartet rote Zahlen geschrieben. Sieht man auch an den Non GAAP Zahlen, denn da gab es beim Nettoergebnis ein Verlust von 9 Mio. $. Kommt großteils von der mittlerweile verdammt hohen Zinsbelastung, die in Q2 bei sehr hohen 26,7 Mio. $ liegt.
Die Q2-Bruttomarge ist richtig gut mit bereinigten 15,9%. Deutliche Steigerung zu Q1. Dafür sind aber die operativen Kosten richtig hoch mit 12%. Ist die negative Überraschung. Kommt großteils daher, dass in Q2 wie schon in Q1 so gut wie keine Solarkraftwerke verkauft wurden.
Q3-Guidance ist eigentlich gut. Absatzguidance mit 1,65 bis 1,7 GW in etwa so hoch wie der Q2-Absatz. Q3-Umsatz soll aber um rd. 15% auf 800 bis 825 Mio. $ steigen. In Q3 wird es also dann doch mal größere Umsätze vom Solarkraftwerksverkauf geben. Q3-Bruttomarge soll auf gleicher Höhe wie in Q2 liegen. Ist dann doch positiv. Eine Jahresumsatzguidance gibt es von Canadian diesmal nicht. Man gibt sich dann schon recht bedeckt wie es mit dem Solarkraftwerksverkauf nun weiter gehen soll.
Die Zahlen sind ein Mischmasch an guten Zahlen (Bruttomarge, Q3-Guidance) und an schwachen Zahlen (operative Kosten um gut 2% zu hoch, Umsatz mit 693 Mio. $ nicht der Hit). Negativ ist mit Sicherheit, dass Canadian nichts sagt wie sie beim Solarkraftwerksverkauf planen. Da war Canadian zu den 2016er Zahlen im März dann doch deutlich redseliger. Verunsichert ein wenig. Beim Conference Call wird das sicher infos dazu geben, denn letztendlich hängt recht viel bei den Zahlen von Canadian vom Solarkraftwerksverkauf ab. Zumal man dann auch die sehr hohe Zinsbelsatung nach unten drücken kann.
Von Jinko erwarte ich da schon bessere Zahlen. Nicht bei der Bruttomarge, aber beim Umsatz (knapp über 1 Mrd. $) und von den operativen Kosten her (9,5% zum Umsatz). Jinko hat auch mit rd. 9 Mio. $ bei weitem keine solch hohe Zinsbelastung wie Canadian. Die große Frage bei Jinko wird halt sein wie haben sie die Währungen gehedgt, denn Canadian hat in Q2 einen Währungshedgeverlust von recht hohen 11,6 Mio. $ hinnehmen müssen.. |