Investing.com - In einem Bloomberg-Bericht heißt es, dass China angeblich Zweifel haben soll, ob ein langfristiges Handelsabkommen mit Trump möglich ist.
Schuld daran sei Trumps impulsive Natur und das Risiko, dass er selbst bei dem Teil-Deal noch einen Rückzieher macht, das beide Seiten in den kommenden Wochen unterzeichnen wollen.
Unter Berufung auf zwei chinesische Regierungsmitglieder soll China auch nicht zu größeren strukturellen Veränderungen bereit sein. China fordert zudem weiterhin ein Ende der Zölle, um die Gespräche für Phase zwei zu beginnen.
Die Reaktion der Märkte
Der DAX hat seine moderaten Gewinne abgegeben und letztlich deutlich ins Minus gedreht. Zuletzt wurde das deutsche Aktienbarometer mit einem Minus von 67 Punkten auf 12.843 gehandelt.
Für den Dow-Future ging es um gut 80 Punkte nach unten. |