Habe mal die letzte PDM vom 12.08. überflogen. Im Anhang A findet man folgende Aussage: ... When making national coverage determinations, CMS evaluates relevant clinical evidence to determine whether or not the evidence is of sufficient quality to support a finding that an item or service is reasonable and necessary. The overall objective for the critical appraisal of the evidence is to determine to what degree we are confident that: 1) the specific assessment questions can be answered conclusively; and 2) the intervention will improve health outcomes for patients. We divide the assessment of clinical evidence into three stages: 1) the quality of the individual studies; 2) the generalizability of findings from individual studies to the Medicare population; and 3) overarching conclusions that can be drawn from the body of the evidence on the direction and magnitude of the intervention’s potential risks and benefits. The methodological principles described below represent a broad discussion of the issues we consider when reviewing clinical evidence. However, it should be noted that each coverage determination has its unique methodological aspects...
übersetzt: ...Bei der Bestimmung der nationalen Abdeckung wertet das CMS relevante klinische Beweise aus, um festzustellen, ob die Beweise von ausreichender Qualität sind, um die Feststellung zu untermauern, dass ein Gegenstand oder eine Dienstleistung angemessen und notwendig ist. Das Gesamtziel für die kritische Bewertung der Evidenz besteht darin festzustellen, inwieweit wir davon überzeugt sind, dass dies der Fall ist: 1) die spezifischen Beurteilungsfragen schlüssig beantwortet werden können; und 2) die Intervention die gesundheitlichen Ergebnisse für die Patienten verbessern wird. Wir unterteilen die Bewertung der klinischen Evidenz in drei Stufen: 1) die Qualität der einzelnen Studien; 2) die Verallgemeinerbarkeit der Erkenntnisse aus den einzelnen Studien für die Medicare-Population; und 3) übergreifende Schlussfolgerungen, die aus der Gesamtheit der Evidenz über die Richtung und das Ausmaß der potenziellen Risiken und Vorteile der Intervention gezogen werden können. Die im Folgenden beschriebenen methodischen Grundsätze stellen eine breite Diskussion der Fragen dar, die wir bei der Prüfung der klinischen Evidenz berücksichtigen. Es ist jedoch zu beachten, dass jede Deckungsermittlung ihre eigenen methodischen Aspekte hat...
Ich bleibe sehr optimistisch! |