Das wäre immer noch meine "größte" Sorge, oder sollte ich sagen es war die größte Sorge, dass ein - wie auch immer geartetes politisches Umfeld - zu einer negativen Entscheidung führen könnte. Deshalb begrüße ich es, wenn mehr und mehr Morgan Stanleys reinkommen. Letztlich zeigt das vor allem, dass man an das Produkt glaubt. Vor allem muss man sich vor Augen führen, dass ProColon doch auch für die USA insgesamt einen "Gewinn" darstellt. Und abgesehen von den finanziellen und wirtschafltichen Vorteilen und der Tatsache, dass viel Eoi-Forschung in den USA stattfindet, werden dadurch Leben gerettet.
Übrigens wurde das Thema einer theoretisch möglichen, ablehnenden Entscheidungauch in der Konferenz (gibt es glaube ich jetzt auf yt) angesprochen. Von Seiten Epi würde dann ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung gestellt werden. Wo voraussichtlich sehr viel Geld zu verdienen ist, kann man klar damit spekulieren, dass auf diese Weise tiefere Einstiegskurse geschaffen werden könnten. Allerdings glaube ich, dass die aktuelle Entwicklung, incl. dem wachsenden Engagement aus den USA, gegen eine solche Finte spricht. |