...ist die AG ihren Berichterstattungspflichten nach WpHG nicht nachgekommen. Weder im Bundesanzeiger noch in den Registern von Bund und Ländern sind Stand heute Veröffentlichungen zu finden.
Das angedrohte Zwangsgeld dürfte ohne bekannten Adressaten ins Leere laufen.
http://www.ariva.de/forum/...he-umsaetze-8-215588?page=76#jumppos1903Ich vermute daher, dass die Bafin dem Gericht nach Ablauf eines Jahres anweisen könnte, die AG nun doch aus dem Handelsregister zu löschen, wie ursprünglich in Oktober 2013 bereits vorgesehen war.
"Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 73698 B - Vorgänge ohne Eintragung 22.10.2013
Abwicklungsgesellschaft Rösch AG Medizintechnik, Berlin, Buckower Damm 114, 12349 Berlin.
Es ist die Löschung der Gesellschaft gemäß § 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit beabsichtigt. Die Widerspruchsfrist beträgt sechs Wochen."
http://177766.homepagemodules.de/...verfahrens-in-Sichtweite-WKN.htmlIn so einem Fall könnte es passieren, dass die Aktie bald von der Börse genommen wird. Die Aktionäre hatten nach Löschungsankündigung 2013 immerhin über 3 Jahre Zeit, ihre Aktien zu veräußern, so dass man den Aktionärsschutz wohl nicht mehr berücksichtigen wird müssen.
Abwarten. Nur meine Meinung.