ein Mann vom Fach hat die derzeitige Situation bei IQ Power wie ich meine voll auf den Punkt gebracht: Lest selbst:
losgelöst von der Frage wieviele Pkw s die Welt verträgt, 2014 rechnet man weltweit mit 1,35 Mrd. Fahrzeugen, dann hat man den weltweiten Batteriebedarf für PKW vor Augen.
man muss sich diese Zahl vor Augen halten, wenn man das Potential von IQ Power nach erstem OEM Einsatz ( quasi Ritterschlag )bemessen will. Gelingt der Eintritt in den Massenmarkt auf allen Kontinenten, kann man das Potential erahnen.
Discover Energy/Asien hat bereits sehr viele Kunden. Sie betreiben ein umfangreiches Marketing-Programm. Alle Kundenkontakte, die es bislang gab, führten zu Aufträgen (One hundred percent hit rate).
Moura/Brasilien: Ihr Anstreben ist zunächst OEM, erst danach Aftermarkt und dort dann als Premium-Technik.
Europa: iQ ist im Gespräch mit zwei Aftermarkt-Herstellern und zwei OEM-orientierten Herstellern. Drei davon aus West-, einer aus Osteuropa. Alle sehen eine ganz große Zukunft im Nutzfahrzeugbereich, besonders LKW-Batterien. Sie drängen nach Tests und das geschieht. Alle haben Geheimhaltungsverpflichtungen unterschrieben und bereits Tests durchgeführt. Einbautests in Kleinserien laufen. ,,Sehr, sehr positiv, was in Europa jetzt geht!" Zum Einen wegen des Themas Start/Stop, aber vor allem wegen der Anerkennung der Vorteile der Durchmischungstechnologie durch den Automobilhersteller Volkswagen. Möglicherweise könnten wir mit diesen vier Herstellern schneller zum Zuge kommen, als mit Banner, von denen nichts Neues berichtet werden kann.
Im Nutzfahrzeugbereich sind die Chancen für iQ auf höhere Marktanteile noch größer als bei den Pkw-Batterien. Auch für Discover Energy sind LKW-Batterien ein Thema.
Smart Battery/USA steht in Verhandlungen über deren eigene Finanzierung. Danach kann es dort los gehen. Das Potential in den USA ist laut dortiger Geschäftsführung sehr, sehr groß.
Es ist völlig an den Haaren herbeigezogen, dass IQP Aktien zurückkaufen wird. Normalerweise braucht man Geld um zu expandieren - da kauft man sich doch nicht den Aktienkurs schön (um dann vielleicht wieder eine Kapitalerhöhung zu machen).
Auf die Frage "für wie blöde hälst du Leute, die an der Börse ihr Geld anlegen" kann ich keine Antwort geben. Ich kenne keinen Massstab für die Dummheit der Menschheit. Es gibt genügend schlaue Menschen und auch Leute, die trotz Aufklärung durch die Banken vor Gericht gehen und sich als Opfer fühlen.
Es stimmt übrigens, dass ich mit meinem Depot derzeit keine besondere Performance fahre. Den Grund hierfür habe ich auch vor einiger Zeit gepostet - ich habe das Geld in Immobilien umgeschichtet. Deren Wert hat sich in den Jahren nur fast verdoppelt.
Warum ich das gemacht habe, ist auch einfach erklärt. Eine Immobilie ist wie eine Aktie - eine Spekulation. Ich spekuliere auf hohe Inflation und niedrige Zinsen (aufgrund der Staatsverschuldung). Dies führt zu einer zunehmenden Flucht in Sachwerte. Die Energieeinsparungsverordnungen/-gesetze durchlöchern die Mieterschutz und daher steigen die Mieten und der Wunsch nach eigenen 4 Wänden und dies kurbelt die Nachfrage an.
wir halten mal eines Fest, wir kennen beide die Zukunft IQ Powers nicht und wir gehören defacto unterschiedlichen Lagern an. Mal unter uns - glaubst du ernsthaft das es eine Alternative gibt zu Aktien oder Fonds um Altersabsicherung zu betreiben? Nein - gibt es nicht.
Zum Thema Immos, auch hier gilt, nicht jeder Kauf ist günstig, nicht jeder Kauf ist werterhaltend, aber das ist ja auch jedermanns eigenes Ding.
Zum Thema Dummheit - wird bestraft, wenn man auf Leute hört die keinen Plan haben.
Vielen Dank für das Posting in dem deutlich wird, dass ich damals mit meinen Prognosen richtig lag. Extra für Sie habe sogar nachgeblättert, zu welchem Kurs ich meine Papiere verkauft habe. Für um die 70 Cent. (Eigentlich dachte ich, dass ich bei 50 Cent verkauft habe aber vielleicht war das auch einer der letzten Einkaufskurse)
Soso, du bist ja erheblich spekulativer ausgerichtet als ich, betrachtet man die Story aus heutiger Sicht, muss ich sagen - wie konntest du nur in so eine spekulative "Klitsche" zu solchen Preisen investieren die nur Geld verbrennt, deutlich mit dem Downmove bis zum Trendwechsel, im Chart, in 2014. Mit Kaufkurs unter 0,02€, mit Dividendenstrategie, wenn es die Nachrichten hergeben, später auch fundamentale Daten, sehe ich mich deutlich besser gerüstet als Du zu dem Zeitpunkt mit Fundamentalanalyse. Hey, die Story fängt gerade erst an zu laufen.
Ich rede mal bildlich, sonst raffst du es nicht - vergleichen wir die News bisher mit leichtem Schneefall, bildet der Kurs das auch ab.
Treten bzw. vertiefen sich eine oder mehrere Geschäftsverbindungen, die in Produktion mündet, wird der Kurs den "Schneeball" einpreisen, charttechnisch muss man sagen - 5 Mio. Euro Umsatz rechtfertigen eine Bewertung bis 0,19€.
Du weißt was auf der GV gesagt wurde, ich finde diese Ansagen sehr realistisch und treten sie ein, nix mit Korrektur, wir sehen höhere Kurse.
Lawine - wenn Fundamentalisten ein überleben als gesichert ansehen , die haben dann mickrige Stückzahlen, aber ein hohes Mass an Sicherheit. Jedem das seine.
Da gibt es nichts hinzuzufügen,von meiner pädagogischen und technischen Seite.
Schönes Rest WE ! |