Langsam komm ich bei deinen Postings wirklich ins Zweifeln. Die Liquidität reicht natürlich bis ins nächste Jahr, selbst wenn es keine Einnahmen gibt. Vorallem, wenn man dann auch keine Ausgaben generiert. Nur ist das Sinn und Zweck einer Unternehmung, zu hoffen, dass die Mittel, welche man durch wiederholtes Schröpfen der Aktionäre "angehäuft" hat über einen Zeitraum x "reichen"? Oder ist es Sinn und Zweck einer Unternehmung mit genau diesen Mitteln wertvermehrend zu wirtschaften und einen Mehrwert für die Anteilseigner zu generieren? Genau das ist auch der Grund, warum ich der Geschäftsleitung ein gehöriges Mass Unverfrohrenheit vorwerfe. Man begründet Kapitalmassnahmen und kurze Zeit später sind genau die Sachen, welche mit den Einnahmen abgedeckt sein sollen wieder Herausforderungen, die "aktuell" zu lösen sind. Die Kohle ist aber weg und entsprechende Gegenwerte sind in Unternehmensberichten nicht in adäquater Höhe ersichtlich. |