erst Rocket Internet, heute Ankündigung bei Centrotec. Das scheint Mode zu werden. Vielleicht ist als nächstes dann Drillisch dran. Deren KUrs dümpelt auch schon seit Monaten auf einem sehr niedrigen Niveau.
Das dauert noch ein paar Monate. Der 6-Monatsschnitt soll ja erst ab dem letzten Absturz berechnet werden. Nicht dass RD zu viel für den "Verlustbringer" seiner Holding bezahlen muss. ;-)
mit was man hier am Ende noch abgespeist werden soll. TC war jetzt wohl doch keine strategische Beteiligung und wird nun wieder verhökert. Westwing, GFC und sonstige Beteiligungen nähern sich oder sind bereits auf Allzeithoch. Das einzige was man wohl mit Gewissheit sagen kann ist, dass die Altaktionäre abgezockt wurden. Ich betrachte meine Position auch nur noch als Pokerspiel und weniger als Investmentcase. Ich bin nur nicht raus, weil mir aktuell kein Szenario einfällt bei dem die "Gebrüder Sam" unsere Aktien noch wesentlich unter dem derzeitigen Kurs bekommen könnten. Je länger sie da nicht nachlegen, desto teurer müsste es eigentlich für sie werden....
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 14:46 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Ich bin eben zufällig über die aktuelle Shareholder Structure gestoßen (https://www.rocket-internet.com/investors/share/...holder-structure). Singer mit 15%, Merrill Lynch mit 6,6% und über 20% Treasury Shares. Nur knapp noch 5% Freefloat. Kann mir einer erklären, wieso niemand es anscheinend mitbekommen hat, dass Singer so groß eingestiegen ist. Wie hat Rocket es geschafft knapp 20% eigene Aktien zu kaufen?
heute morgen auch direkt mal wieder mit ein paar K Stück rein ...Hamburghandel scheint save zu sein ...und es brodelt mit der Meldung und braut sich was zusammen ..
Bei ihren Plänen zum Börsenrückzug von Rocket Internet bekamen die Gebrüder Samwer bereits viel Gegenwind. Doch das war womöglich nur ein laues Lüftchen verglichen mit dem, was ihnen nun von US-Investor Paul Singer blüht.
Moderation Zeitpunkt: 31.12.20 10:24 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Singer mit anderen verbliebenen institutionellen Anlegern ein Sperrminorität zusammen. Da könnte er es den Brüdern etwas schwerer machen. Möglicherweise ist das die Ursache für den derzeit steigenden Kurs. Ab 21 bin ich jedenfalls wieder im grünen Bereich, die Geduld scheint sich auszuzahlen.
Hallo ich habe zum Delisting Preis verkauft und bin jetzt genau so verarscht wie bei Siltronic. Ich hoffe den Samwer Brüdern wird der Arsch aufgerissen. Verfluchte Verbrecher.
Moderation Zeitpunkt: 07.01.21 12:20 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Regelverstoß
FredoTorpedo
: Wenn ich die Entwicklung des Kurses anschaue,
könnte an meiner Vermutung #8138 mit der Sperrminorität tatsächlich was dran sein. Da beginnt jetzt möglicherweise der Wettlauf der Samwer-Brüder gegen Singer um die restlichen freien Aktien.
Diejenigen, die im letzten Jahr die Nerven verloren haben und ihre Stücke weggaben werden sich jetzt in den H... beißen.
Moderation Zeitpunkt: 08.01.21 08:18 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 09.01.21 11:45 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
PinnebergInvest
: Oliver Samwer lieh Wirecard-Chef Braun 75 Mio
laut Spiegelberichten. Leider Paywall dahinter.
Nachdem Delisting zu 18,57 ? und dem jetzigen Kurs von 24? schon mein zweites Schmunzeln in diesem noch jungen Jahr im Zusammenhang mit Herrn Samwer und Rocket.
mal wieder bei Rocket reingeguckt... und... Glückwunsch an alle hier die weiter an Bord geblieben sind. Der Kurs hat sich ja tatsächlich ordentlich gemacht.
diesem Delisting, bei dem die unbedarften (Alt-)Aktionäre von den Samwers eindeutig über den Tisch gezogen wurden, wieder Geld eintreiben zu wollen:
"...Der Startup-Investor Rocket Internet will mit einer börsennotierten Unternehmenshülle auf nach neuen Börsenkandidaten fahnden. Die Rocket Internet Growth Opportunities mit Sitz auf den Kaimaninseln reichte den Prospekt für einen Börsengang in New York bei der US-Marktaufsicht SEC ein. Die Mantelgesellschaft, Special Purpose Acquisition Company, will bei Investoren mit der Ausgabe von Aktien für je zehn Dollar bis zu 287,5 Millionen Dollar einsammeln. Rocket Internet hält nach dem Börsengang 20 Prozent der Aktien an dem SPAC. ..."