Ich denke, das es in den nächsten Tagen weiter eskalieren wird. Da Putin das gesamte Gebiet der beiden Provinzen als unabhängig anerkannt hat und nicht nur die derzeit besetzten Gebiete, bleibt ihm gar nix anderes übrig als die ukrainische Armee von dort zu vertreiben. Und die wird wahrscheinlich nicht freiwillig Platz machen. Dann hat Putin einen Grund, "präventiv" gegen weitere Gebiete vorzugehen und die ukrainische Armee zu schwächen. Ich sehe wenig Chancen, das es anders kommen wird.
Daraus folgt, das weitere Sanktionen folgen werden. Aber Europa kann nicht immer mehr Sanktionen verhängen, ohne sich immer weiter selber zu schaden. Wenn es hart auf hart kommt, stellt Putin die Gaslieferung ab, wenn die Europäer ihm vom SWIFT abkoppeln wollen. Dann gehen in Europa die Lichter aus. Und China und Indien freuen sich auf weitere Gaslieferungen. Spätestens im Sommer kommen dann die Europäer wieder angekrochen, und flehen um ein wenig Gas. Sonst wird es kalt im nächsten Winter, weil die Speicher leer sind.
Exportbeschränkungen nach Russland sind auch zahnlos. Was haben die Europäer und Amis, was die Chinesen nicht haben? Also kann Russland alles von China kaufen.
Putin hat die letzten 10 Jahre genutzt, um sich so gut es geht auf diese Zeit vorzubereiten. In den letzten Wochen hat er neue Verträge mit China und Indien über Gaslieferungen abgeschlossen und im Gegenzug Verträge über Importe aus China abgeschlossen. Wenn die Europäer kein Gas mehr wollen, geht es eben per LNG nach Asien.
Jetzt sind die Amis sogar bereit, die Sanktionen gegen den Iran zu beenden, damit der Ölpreis nicht durch die Decke geht.
Die Russen sitzen eindeutig am längeren Hebel und das weiß Putin auch. Also kann er machen, was er will. Das kann man gut oder schlecht finden, ist aber meiner Meinung nach so. |