Meiner Meinung nach geht es mit den Edelmetallen erst wieder bergauf, wenn die Fed von weiteren Zinsanhebungen absieht und wieder lockert. Das kann schon im 3-4 Quartal der Fall sein, wenn die Wirtschaft in den USA abschmiert. Das bedeutet, das jede Meldung, das die Wirtschaft schlechter läuft als erwartet, positiv für EM ist.
Mein Langfrist-Szenario ist folgends, ganz grob mal: Bis Sommer gibts mal einen Bärenmarkt für Aktien und EM aufgrund der hawkischen FED. S&P kann durchaus -30% machen und Gold bei 1620$ und Silber unter 18$. Öl kann unter 60$ sein. Inflation wird sich im Sommer etwas beruhigen und so auf 3-4% zurückgehen. Wirtschaft nahe Rezession.
Danach lockert die FED und es gibt eine Rally im Aktienmarkt und EM ziehen auch etwas mit. S&P kann 6000 Punkte erreichen. Gold auf 2500$ und Silber über 30$. Inflation steigt wieder kräftig und Rohstoffe klettern auf ATH. Öl kann über 200$ klettern. Das kann im Jahr 2024 passieren. Inflation bis ca. 10%.
Danach macht FED eine Vollbremsung und es kracht so richtig am Aktienmarkt. S&P wieder unter 3000 Punkte und die EM erleben eine Rally. Gold über 3000$ und Silber über 50$. Zeitraum 2024-2025
Ist nur meine Glaskugel, Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Angaben sind ca. Angaben |