Da sind wir wieder verschiedener Meinung. Für die Aussage Basel 3 19% zu RWA ist die Aussage gültig, das 40% per CoCo gedeckt werden dürfen. Bei sagen wir 400 mrd RWA sind das dann 44 Mrd EK hart, was die DeuBa bereits hat und bis zu 30 Mrd CoCo. Es warden die 55 Mrd EK hart (12,5% Regel) und 19 mrd CoCo in meiner Prognose. Beim Thema 4% zu CRIV auf Bilanz, ist diese Regel aber nicht anwendbar. Das muß per hartem Eigenkapital unterlegt warden und da zählen eben keine tangibles wie Goodwill und auch keine Cocos dazu. So hab ich die Regeln gelesen.
Die Bilanzverkürzung Post sagt, bei abspaltung DeuBa Bilanz um 155 Mrd Bilanzverkürzung. Sagt aber auch, das das Eigenkapital durch die Abspaltung um 6,6 Mrd gekürzt wird.
Haben wir 1,55 Bio Bilanz und einen tangible Asset von 45 Mrd. Sieht nicht besser aus, nach der Abspaltung da dann der CRIV Quotient bei 2,9% liegen dürfte. Kapitalbedarf geht von 16 Mrd auf 17 Mrd sogar hoch, weil PoBa (3,9%) besser finanziert als der Konzerndurchschnitt.
Aber nur meine Meinung Gruß RPM |