Da haste dir glaub ich gerade selbst nen kleinen Knoten gestrickt, Hanse ;-)
Also: Die Kredtkarte bringt sehr wohl was. Du musst nur differieren zwischen "Konto" und "Wallet".
Beispiel: Standardkreditkarten sind an deinem Konto deiner Bank angebunden, welche die Karte an den EndKunden ausgibt. Das Konto liegt bei der Bank, die Karte in unserem Fall liegt bei VISA und der Kunde ist halt die nutzende Person und zahlt über eine Monats/Jahresgebühr dementsprechend Kosten an VISA. Die Bank wiederrum erhält einen Teil der Kosten dementsprechend von VISA, und verdiet so ohne großen Aufwand Geld und ist gleichzeitig der "RE-Seller" für VISA.
Erklärung: NetCents stellt mit Ihrem "Wallet" quasi für uns, also den Endkunden, die Bank/das Konto dar an dem die NC-Kk angebunden ist. Du hast also auf der NC Kreditkarte nicht nur die Wallet, sondern auch dein Bankkonto hinterlegt (Klar, sonst würden Kunden bei Händlern ohne NC-System ja in die Röhre guggen). Zahlt jetzt ein Endkunde mit der KK und FIAT, erhält NC selbstredend auch Teile der Gebühren zu einem (wohl im Vertrag) hinterlegten Prozensatz. Zahlt der Kunde in Krypto und somit direkt aus der Wallet mit dem NC System, ist das nun nichts anderes, da WALLET = Bankkonto. Es ist ein Dreieckssystem.
Demnach wird jede Transaktion, welche mit einer NC-Kreditkarte gemacht wird, auch dementsprechend honoriert.
Anders herum gesagt ist es NC auch dementsprechend egal, bei welcher Bank du bist, da eine Abrechnung der Kreditkarte ja irgendwo abgebucht wird. Ob das vom Wallet ist, oder über eine zweitabrechnung direkt vom im Wallet hinterlegtem Konto, wird dann wohl im Anmeldeformular enthüllt ;-)
Deshalb deine Frage, ob es für NC Umsatz bringt: Ja |