Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK

Seite 1380 von 2926
neuester Beitrag: 30.06.25 11:20
eröffnet am: 08.01.18 22:28 von: abholzer Anzahl Beiträge: 73133
neuester Beitrag: 30.06.25 11:20 von: ermlitz Leser gesamt: 22357112
davon Heute: 12002
bewertet mit 182 Sternen

Seite: 1 | ... | 1378 | 1379 |
| 1381 | 1382 | ... | 2926   

29.04.19 15:23

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23#34479

Ich glaube, du verstehst das mit der Karte komplett falsch!!??

Es wurde doch klar kommuniziert, dass eine Kreditkarte angeboten wird, die an allen VISA Akzeptanzstellen weltweit akzeptiert wird. Insofern kann es m.E. nur eine VISA-Karte sein.

Die Autorisierung erfolgt in diesem Fall über das VISA Netzwerk und nicht über die Blockchain.
Insofern verpufft der Vorteil einer reinen Blockchain Transaktion für den Händler zu 100%! Der Händler wird m.E. nirgends erkennen (wie auch?), in welcher Währung (Krypto oder Fiat) der Kunde bezahlt. Es bleiben somit alle Risiken (Chargebacks, Fraud etc.) auf Händlerseite bestehen und es greifen letztlich weiterhin  nur die VISA Regularien sowie deren Gebührenmodel.

Nur wenn der NC-Kunde aus seiner Wallet bei einem Händler bezahlt, der auch Kryptos akzeptiert (e.g. Nutzung NC Merchant Gateway) kommen alle Vorteile einer Blockchain-TRX zur Geltung (AML, Fraud, Chargeback etc.) und dies könnte/sollte dann mittels cleverer Bonus-Systeme beidseitig gefördert werden.

Die Nutzung der NC-Kreditkarte wird dann lediglich über die Kunden-App gesteuert werden und der Kunde kann hier letztlich zwischen den einzelnen Währungen wählen.

Ich bleibe dabei, die Karte bringt mit Blick auf den NC Kundenstamm keinerlei Vorteile, geschweige denn Einnahmen...!!  

29.04.19 16:16
3

414 Postings, 3534 Tage thedrDie Kreditkarte

Bringt insofern einen Vorteil, dass jeder der in krypto bezahlen will, dies auch tun kann, ohne dass es der Händler unterstützen/anbieten muss (also überall wo Visa genutzt werden kann). Also schon zusätzliches umsatzpotential. Und image und werbung etc.  

29.04.19 16:28
1

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Richtig

Allerdings muss sich ein Kunde zuerst bei NC registrieren und dann die KK beantragen. Ab diesem Zeitpunkt fährt NC dann zweitgleisig was Service/Werbung/Manpower etc. betrifft und generiert weitere Kosten für NC. Die Einnahmen aus den Interchange Fees durch die Karteneinsätze werden die Kosten nicht ansatzweise decken können. Banken verdienen bei den Kreditkarten durch diverse Gebühren und im wesentlichen an den Teilzahlern, die Ihre monatliche Rechnung nicht zu 100% bezahlen. Das war bislang zumindest alles nicht NC's Kerngebiet...

Meines Erachtens lieber weiterhin auf die Händler konzentrieren (so steht es ja auch im aktuellen Brief von CM). Hier verdient dann NC nicht nur an den eigenen NC Kunden bzw. Krypto-Transaktionen sondern auch denen aller anderen Wettbewerber.  

29.04.19 16:30
1

1985 Postings, 3771 Tage Plugthedr: Die Kreditkarte

Genau so ist es, kapiske Hanse ?  

29.04.19 16:31

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Fraglich

Ob NC mittels Lizenz eine eigene Karte herausgibt oder dies über eine Partnerbank erfolgt. Dann wären die meisten Kosten tatsächlich zu vernachlässigen. Wie die Einnahmen generiert werden sollen bleibt mir ehrlich gesagt (mit Blick auf die Technik) ein Rätsel...  

29.04.19 17:01
5

414 Postings, 3534 Tage thedrZu 32527

Also ich habe es so verstanden das es eine debit kk ist, also keine kreditrahmen mit zinseinnahmen etc. Eine jahresgebühr fände ich schon angemessen (wer hat sonst noch so eine kk?). Aber wird man sehen. Die kosten für legi und karte sind einmalig da. Dafür hast du dann die Kundendaten und cs Ansätze, z.b  für krytohandel. Aber sicher braucht es Volumen, damit sich die kk rechnet. Aber das braucht nc generell. Für mich wäre es Prestige und ein (weiterer) Nachweis, was nc kann.

Im übrigen muss nc 1mio Volumen verarbeiten, um 20000€ Umsatz zu machen (bei 1,99% fee).
Also in 3 Monaten 10 Mio an Transaktionsvolumen zu verarbeiten, um 200000€ Umsatz zu erreichen, sollte nc nicht vor große Herausforderungen stellen. Und da btc und Co seit Anfang des Jahres relativ konstant (nach oben) laufen, sind die Voraussetzungen für den Einsatz auch besser wie letztes Jahr.  Aber wir werden sehen ...  

29.04.19 18:12

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Zum Thema Umsatz

Wie sollen die Erträge generiert werden wenn die Zahlungen über eine fremde KK getätigt werden (hier lasse ich quasi den Händler die Gebühren bezahlen)?

Würde zwangsläufig bedeuten, dass jeder Kunde für die Zahlung 1,99% an NC bezahlt. Das wird doch keiner machen!?
Ideen dazu?

So hipp sind NC und die Karte dann auch nicht.  

29.04.19 18:55
3

943 Postings, 2483 Tage Banzaigespannt

gespannt kann man auch sein, wer die neuen board members sein werden, von denen im letzten Brief an die Aktionäre die Rede war.
Je nachdem wer dazu stößt, werden die wilden Spekulationen wieder losgehen.


 

29.04.19 19:06
8

2105 Postings, 2951 Tage Dawinzedie KK

Da haste dir glaub ich gerade selbst nen kleinen Knoten gestrickt, Hanse ;-)

Also:
Die Kredtkarte bringt sehr wohl was. Du musst nur differieren zwischen "Konto" und "Wallet".

Beispiel:
Standardkreditkarten sind an deinem Konto deiner Bank angebunden, welche die Karte an den EndKunden ausgibt. Das Konto liegt bei der Bank, die Karte in unserem Fall liegt bei VISA und der Kunde ist halt die nutzende Person und zahlt über eine Monats/Jahresgebühr dementsprechend Kosten an VISA. Die Bank wiederrum erhält einen Teil der Kosten dementsprechend von VISA, und verdiet so ohne großen Aufwand Geld und ist gleichzeitig der "RE-Seller" für VISA.

Erklärung:
NetCents stellt mit Ihrem "Wallet" quasi für uns, also den Endkunden, die Bank/das Konto dar an dem die NC-Kk angebunden ist.
Du hast also auf der NC Kreditkarte nicht nur die Wallet, sondern auch dein Bankkonto hinterlegt (Klar, sonst würden Kunden bei Händlern ohne NC-System ja in die Röhre guggen).
Zahlt jetzt ein Endkunde mit der KK und FIAT, erhält NC selbstredend auch Teile der Gebühren zu einem (wohl im Vertrag) hinterlegten Prozensatz. Zahlt der Kunde in Krypto und somit direkt aus der Wallet mit dem NC System, ist das nun nichts anderes, da WALLET = Bankkonto. Es ist ein Dreieckssystem.

Demnach wird jede Transaktion, welche mit einer NC-Kreditkarte gemacht wird, auch dementsprechend honoriert.

Anders herum gesagt ist es NC auch dementsprechend egal, bei welcher Bank du bist, da eine Abrechnung der Kreditkarte ja irgendwo abgebucht wird. Ob das vom Wallet ist, oder über eine zweitabrechnung direkt vom im Wallet hinterlegtem Konto, wird dann wohl im Anmeldeformular enthüllt ;-)

Deshalb deine Frage, ob es für NC Umsatz bringt:
Ja  

29.04.19 19:10
3

2105 Postings, 2951 Tage DawinzeHändler und KK

Anhang Händlersicht:
Der Händler wiederum zahlt bei NC für die Software, welche durch die RE-Seller ausgegeben werden.
Hat er die Software nicht, verdient NC wiederrum bei Bezahlung an den Gebühren von FIAT....


Einfach gesagt benötigt NC einfach NUR die Kreditkarte.
Denn auch bei FIAT ZAhlungen ist ja das im Wallet hinterlegte Konto angegeben und VISA somit bekannt ;-)

 

29.04.19 19:39
6

1089 Postings, 2468 Tage Maxl0891Was wäre denn,

wenn VISA für alle neuen Visakarten zukünftig die Kryptoabwicklung ausschließlich über NC machen würde. Das heißt alles Banken, die eine VISA anbieten möchten, müssen dementsprechend mit NC kooperieren. Wenn das so käme, dann reserviere ich für uns ein paar Tische auf der Wiesn und schmeiß ein paar Runden... ;-)



 

29.04.19 19:54
5

5261 Postings, 2609 Tage PhönixxMaxl

das wäre ein Traum. Gerade deshalb muss die Karte von Beginn an problemlos funzen um VISA umfassend zu überzeugen.

Vorreiter haben ganz klar einen Wettbewerbsvorteil. Diesen gilt es zu behaupten und nicht zu verspielen.

Deshalb ist es wichtig, dass die Karte problemlos funktioniert.. viel wichtiger als drei bis vier Wochen Verspätung...  

29.04.19 20:11
2

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23#34533

Leider inhaltlich an einigen Stellen falsch:

Alle Transaktionen mit der Karte laufen (wie ich zuvor schon beschrieb) über die Visa Schnittstelle. Wenn ein NC Kunde mit Kryptos direkt bei einem Händler (mittels QR Code) bezahlt läuft dies nicht über die Karte und NC kann Gebühren vom Kunden vereinnahmen. Alle anderen Transaktionen laufen über Visa. Ich denke, aufgrund der Regularien der Associations (Visa/MC) wird NC die Autorisierungsanfrage wie alle anderen auch in Fiat erhalten, dann intern in der Wallet gegen verfügbare Kryptos matchen und daraufhin erfolgt die Genehmigung durch den Kartenherausgeber. Die Regularien lassen derzeit keine Kryptos zu (was aus Sicht von Visa Sinn macht) daher gehe ich stark davon aus, dass die Umrechnung in der Wallet erfolgt und letztlich niemand mitbekommt ob in Krypto oder Fiat bezahlt wurde.

Es können also nicht alle möglichen Transaktionen über die Karte laufen.

Wie gesagt, die Karte ist nett aber Einnahmen in Form der Interchanges (Unsatzabhängige Gebühren) generiert nur das Unternehmen, dass die Karte letztlich rausbringt. Und es funktioniert nur über Fiat.

Insofern sind leider einige deiner Punkte schlicht nicht möglich.  Leider...
 

29.04.19 20:17
3

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Maxl

Kryptos machen Visa quasi obsolet.

Visa sorgt für das Routing und stellenweise für das Netzwerk und gibt sämtliche Regularien vor. Wesentliche Fragen zu
Chargebacks, Fraud und Genehmigung/Ablehnung der einzelnen Autorisierung sind vorgegeben und bei Nichtbeachtung gibt es Vertragsstrafen.
Kryptos mittels Blockchain elemenieren die Risiken von Chargebacks, Fraud und Genehmigungen auomatisch.

Schöner Gedanke aber Visa ist bereits an eigenen Lösungen dran um deren Netzwerk weiter zu stärken.  

29.04.19 20:22

5261 Postings, 2609 Tage PhönixxHanse, biste im Bankwesen?

29.04.19 20:27
3

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Sagen wir so

Ja und kenne mich mit Karten sehr gut aus.

Insofern bin ich einfach nur gespannt auf die NC Lösung aber an einigen Stellen sind deren Möglichkeiten bei Nutzung einer Visa Katte leider durch äußere Einflüsse limitiert.  

29.04.19 20:37
2

2105 Postings, 2951 Tage DawinzeNaja

Hanse.
Im Endeffekt sagst du ja das gleiche wie ich ;-)
Der Unterschied ist die bezahlweise.
Die Umrechnung erfolgt nicht über die Wallet, sondern über die Schnittstelle. Die Schnittstelle steht vor der Wallet. In der Wallet wird lediglich der aktuelle Wert gesaved, Die Schnittstelle rechnet um.
FIAT und Krypto sind demnach zwei verschiedene paar Schuhe und werden seperat abgerechnet.
Wenn nun ein Kunde trotzdem ganz normal mit der NC-VISA bezahlt, erhält NC von VISA auch Kohle, entweder Inform von Pauschalen oder pro Transaktion - allerdings haben wir den Vertrag nicht vorliegen, also kann da nur gemutmast werden.

Wichtig ist jedoch zu wissen, dass NC sich für seine Produkte/ das Portfolio bezahlen läst ;-)
 

29.04.19 20:57
15

2272 Postings, 2826 Tage Hansemann23Ok

Einigen wir uns darauf,  dass diese Diskussion wiedermal ein Beweis für die Qualität des Threads ist.

Spätestens jetzt sollte jeder mitbekommen haben, dass hier der richtige Thread beheimatet ist.  

29.04.19 21:06
2

452 Postings, 2473 Tage Pataradanke @ Hanse, Dawinze und die anderen

endlich wieder mal eine sachlich geführte und interessante Diskussion. Weiter so und besten Dank dafür  

29.04.19 21:09
1

2105 Postings, 2951 Tage DawinzePast

29.04.19 23:27
3

1089 Postings, 2468 Tage Maxl0891Interessante neue

30.04.19 07:18

17855 Postings, 4678 Tage H731400Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.19 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.04.19 07:34
1

1938 Postings, 2711 Tage LausiiDas nordoreanische Arbeitszeitmodell

wäre angemessen denke ich. Da hätten se auch schon die Chips auf die Karten geklebt.  

30.04.19 07:38
9

834 Postings, 2776 Tage sweetjuniorMoin in die Runde - Jetzt wird es ernst

Wie Facebook, Nike und Samsung die zweite Welle der Blockchain-Adaption einleiten

Facebook, Samsung und Nike bringen sich in Startposition

Was haben Facebook, Samsung und Nike gemeinsam? Alle drei Konzerne verfügen über einen zweistelligen Prozentsatz der gesamten Weltbevölkerung als Kunden. Auch zeichnen sich bei allen drei Konzernen Blockchain-Strategien ab. Unter anderem standen in den letzten Wochen folgende Meldungen im Fokus:

- Facebook arbeitet an eigener Kryptowährung und Blockchain-Infrastruktur

- Samsung integriert dApps und eine Ether Wallet in das neue Smartphone Samsung Galaxy S10

Quelle: https://www.btc-echo.de/...e-welle-der-blockchain-adaption-einleiten/

Schönen Start in den Tag ;o)

Greets

- Insiderquellen berichten, dass Samsung an Blockchain arbeitet. Eigener Token nicht  
  ausgeschlossen.

- Nike meldet Patent für krypto-bezogene Güter und Dienstleistungen unter dem Namen  
  CRYPTOKICKS an

 

30.04.19 08:58
3

834 Postings, 2776 Tage sweetjuniorExperte Tom Lee prognostiziert

neue Krypto-Rekordkurse bis 2020 ;o)

Tom Lee, Gründer und Chef-Analyst von Fundstrat Global Advisors, prognostiziert, dass die Kryptomärkte bis 2020 neue Rekordhochs erreichen werden. Lee machte die entsprechenden Äußerungen am 28. April in einem Interview mit CNBC.

In besagtem Interview gibt Lee an, dass der momentane Bitcoin (BTC) Aufschwung noch nicht zu Ende ist und stattdessen bis 2020 auf ein neues Rekordhoch klettern wird. Dahingehend bezieht er sich auf einen neuen Bericht, den er gemeinsam mit seinem Team erarbeitet hat, in dem er „11 Anzeichen, die auf einen Bullenmarkt hindeuten“ benennt. Gleichzeitig bestätigt er damit seine vorherige Prognose, als er Anfang April darauf hinwies, dass „ein Bullenmarkt bevorsteht“.

Lassen wir uns überraschen, denn die Zeit ist mit uns :o)

Quelle: https://de.cointelegraph.com/news/...ll-time-highs-for-crypto-by-2020

Greets  

Seite: 1 | ... | 1378 | 1379 |
| 1381 | 1382 | ... | 2926   
   Antwort einfügen - nach oben