GPC auf dem Weg...

Seite 54 von 187
neuester Beitrag: 07.10.09 19:30
eröffnet am: 15.12.05 10:36 von: kater123 Anzahl Beiträge: 4671
neuester Beitrag: 07.10.09 19:30 von: techval Leser gesamt: 789280
davon Heute: 116
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 51 | 52 | 53 |
| 55 | 56 | 57 | ... | 187   

16.01.07 10:18
3

2065 Postings, 7550 Tage LavatiEuphorie und Panik schlechte Berater o. T.

16.01.07 10:27
1

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieJa,dann kann man sich nur noch auf den Verstand

verlassen.
Für mich ist Börse Ratio plus Hoffnung.
Widerspruch?
Nein, dem vernünftigen Entschluss müssen nur möglichst umfassende Informationen zugrunde liegen.
Und dann klappts auch mit den Nachbarn.
Wir werden uns wundern.  

16.01.07 11:25

7114 Postings, 8604 Tage KritikerUnd nicht vergessen:

in 17 Monaten ist das Kapital verbrannt!!  

16.01.07 11:46
1

278 Postings, 6738 Tage fraedrich1@Kritiker

sorry. Aber was du hier laberst ist Müll.
So wie es aussieht laufen wir weiter Richtung 32,00 Euro. Dort dürfte dann ein gewaltiger Widerstand liegen  

16.01.07 12:37

2065 Postings, 7550 Tage Lavati0,66 € Jahresumsatz pro Aktie

 Bewertung
 200120022003200420052006 (**)
Jahresendkurs12,03,17,910,510,519,3
Marktkapitalisierung (Mio)246,264,8164,3302,2318,0582,9
KGV (Kurs/Gewinn)0,00,00,00,00,00,0
KUV (Kurs/Umsatz)17,73,07,624,034,262,7
KBV (Kurs/Buchwert)1,80,62,12,43,87,0

 

16.01.07 14:01

246 Postings, 6848 Tage barracuda04gruenelinie, wir wissen doch...

dass sich jetzt die Schlappis zu Wort melden. Erst haben sie die Hosen voll und halten ihre paar Kröten als Sichteinlage, wenn sie dann aber sehen, der Zug ist abgefahren, dann versuchen sie mit Fehlinfos den Fahrplan zu stören. Die ersten dieser Quacksalber sind hier schon zu lesen. Sie nennen sich aber ehrlicherweise auch gleich "Kritiker" etc, was solls ! :)))  

16.01.07 14:50

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieINFO (@barracuda ;o)Muss jeder selbst entscheiden)

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die GPC Biotech AG will 2007 weitere Studien mit dem
Krebsmedikament "Satraplatin" starten. Insgesamt wird das Mittel derzeit in rund
zehn klinischen Studien gegen eine Reihe von Tumoren geprüft. Der
Vorstandsvorsitzende des Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmens, Bernd
Seizinger, sagte im Gespräch mit Dow Jones Newswires weiter, nach den guten
Phase-III-Daten gegen Prostatakrebs gebe es nun großes Interesse der Pharma- und
Biotech-Industrie, ihre eigenen Mittel in Kombination mit Satraplatin zu
erproben.

Mit diesen Studien könne das Potenzial des Mittels erweitert werden. Positiv
sei zudem, dass sich die Partnerunternehmen dann teilweise an den Kosten für die
zusätzlichen Untersuchungen beteiligten. "Das Potenzial des Mittels über den
fortgeschrittenen Prostatakrebs hinaus ist sehr groß", erklärte Seizinger.
Mittel der gleichen Wirkstoffklasse, die Platinderivate, kämen bereits gegen
rund 30 Krebsarten zum Einsatz.

Analysten schätzen das Umsatzpotenzial von Satraplatin allein gegen
Prostatakrebs auf 500 Mio bis 700 Mio EUR. Zu den weiteren Krebsarten, zu denen
bereits Studien mit Satraplatin durchgeführt wurden, gehören Lungenkrebs und
Eierstockkrebs.

Ein wesentlicher Vorteil von Satraplatin über seine Wirksamkeit hinaus ist
nach Einschätzung von Seizinger die orale Verfügbarkeit. Wenn Krebs in Zukunft
ähnlich wie Aids zu einer chronischen Krankheit gemacht werden könne, sei es
sehr wichtig, dass die Medikamente nicht per Infusion verabreicht werden müssen,
sondern bequem zu Hause eingenommen werden können. Zudem es gebe Hinweise darauf,
dass Krebsarzneien besser wirken, wenn sie hintereinander verabreicht werden,
statt in einer gemeinsamen Fusion - auch das werde durch die orale Form
erleichtert.

Die Zulassungsunterlagen für "Satraplatin" für die Indikation Prostatakrebs
sollen in den USA in den kommenden Wochen vollständig eingereicht sein. Im
Herbst könnte das Mittel dann von der FDA zugelassen werden. Detaillierte Daten
der Phase-III-Studie in der Indikation Prostatakrebs will das Unternehmen auf
einem Krebskongress in den USA Ende Februar vorstellen.

In den USA will GPC die Arznei selbst vertreiben. Der Aufbau des Vertriebs
komme hier gut voran. Das Interesse von möglichen Vermarktungspartner für die
USA sei aber sehr groß, sagte Seizinger, und eine Zusammenarbeit bleibe eine
Option. GPC sei zudem zuversichtlich, dass noch im laufenden Jahr ein
Vertriebspartner für das Medikament in Japan gefunden werde. Der Aufbau eines
Vertriebs mache die Vermarktung der selbst entwickelten Arzneien nicht nur
profitabler, sondern mache GPC auch interessanter für Unternehmen, die ihre
Produkte auslizenzieren wollen.

Seizinger äußerte sich auch zu den vorklinischen Projekten des Unternehmens.
Zu ihnen zählen die so genannten Zellzyklushemmer, also chemische Wirkstoffe,
die die Zellteilung von Tumoren und damit deren Wachstum hemmen sollen. Er
rechne damit, dass im Zeitraum von zwei Jahren mehrere Wirkstoffe aus der
vorklinischen Entwicklung in die klinische Erprobung gelangen. Diese Wirkstoffe
wurden, anders als das einlizenzierte Satraplatin, von GPC selbst entdeckt und
entwickelt.

Webseite: http://www.gpc-biotech.de
- von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
Richard.Breum@dowjones.com
DJG/rib/brb
-0-  

16.01.07 16:48

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieINFO "Kein Stück aus der Hand geben"

16.01.2007 16:19
GPC Biotech kein Stück aus der Hand geben (Global Biotech Investing)
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Global Biotech Investing" raten bei der Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 585150) kein einziges Stück aus der Hand zu geben.

In den vergangenen Tagen habe GPC Biotech mit knapp 20 Euro munter neue Mehrjahreshochs markiert, was viel über die Einschätzung des Marktes zu den laufenden Streitigkeiten mit dem US-Partner Spectrum Pharma aussage. Sie hätten von GPC Biotech die anteilige Erstattung von Forschungskosten für das Präparat Satraplatin in Höhe von knapp 12 Mio. USD gefordert und dem TecDAX-Unternehmen zudem vorgeworfen, mit zu wenig Engagement die Zulassung und Vermarktung im japanischen Markt zu betreiben.

Dabei dürfte man, zumindest im Hinblick auf die Entwicklungskostenteilung, nicht ganz falsch liegen. Dies könne man aus der Meldung von GPC Biotech schließen, die noch vor Weihnachten höhere Entwicklungskostenaufwendungen in Aussicht gestellt hätten, ohne dabei indes den Zusammenhang mit den Forderungen der US-Partner herzustellen. Bei der Gesamtbetrachtung dürfte dies aber kaum groß ins Gewicht fallen.

GPC Biotech wolle noch Ende Januar bei der FDA den US-Zulassungsantrag einreichen, der entsprechende EU-Antrag solle bis Mitte des Jahres folgen. Sollte es bei diesem Zeitplan bleiben, dürfte Satraplatin schon im nächsten Jahr an den Markt gehen, was Umsätze in der Spitze bis 500 Mio. USD jährlich bedeuten dürfte. Es überrasche also nicht, dass sich die Analysten vom Kleinkrieg um die Portokasse kaum beeindruckt zeigen würden.

Bei der GPC Biotech-Aktie empfehlen die Experten von "Global Biotech Investing" kein einziges Stück aus der Hand zu geben. (Ausgabe 1 vom 15.01.2007) (16.01.2007/ac/a/t)
Analyse-Datum: 16.01.2007
 

16.01.07 17:36
1

7114 Postings, 8604 Tage KritikerAha, Mütze vor's Gesicht

und durch.
Habe nur ariva's Aufstellung gelesen  und erinnert.
fraedrich1, Du zeigst Dich hier wohl als Ober-Banali?

Dann kommt halt eine Kapitalerhöhung, wird dem Kurs sicher "gut" tun.
Für den schönsten chart bekommst Du gar nichts!
Der stand schon mal über 60,- !! im NM.

Natürlich kann man mit Zock's auch verdienen - gehe denen nicht aus dem Weg. Zock heißt für mich: Aktie OHNE Gewinn mit viel Luft im Kurs.
= Methode Frick. Jeder wie er's will! - Kritiker.  

16.01.07 17:51
2

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieKritiker, werd nicht so giftig.

Haste irgendwas verpasst?
Die GPC-Sache war vorauszusehen, zumindest für die, die fundamentale Daten analysieren können. Der Chart interessiert Pusteblume. Kannste im Nachhinein ALLES erklären.
Alles was jetzt läuft, geht in Ordnung.  

16.01.07 17:58

2379 Postings, 6989 Tage tomerdingKritiker

an der Börse wird die Zukunft gehandelt...

Das ist doch einer der ersten Dinge, die man immer wieder hört. Ist das an dir vorbeigegangen?
Die kann sehr gut aussehen für GPC. Sie kann aber auch sehr unangenehm aussehen, sofern der Zulassungsantrag irgendwelche Probleme bereitet. Das ist nunmal das Risiko. Aber wenn du mir einen Wert nennen willst, muss ich dich als Lügner bezeichnen!

Hier ist das Risiko vielleicht höher, als bei manch anderem Wert, aber auch die Chancen. Und nur die werden im Augenblick von der Masse wahrgenommen

In erster Linie spielt im Augenblick alles auf eine Übernahme an und nicht ob in 17 Monaten noch Kapital vorhanden ist oder eine Kapitalerhöhung notwenig ist!  

16.01.07 18:01

2379 Postings, 6989 Tage tomerdingich meinte

einen Wert bei dem es kein Risiko gibt  

16.01.07 18:35

59 Postings, 7663 Tage biodaniRisiko?

Das einzige Risiko bei dieser Aktie ist, dass die Prognosen für das Umsatzpotential von  Satraplatin zu niedrig angesetzt sind.
Falls dies so ist, könnte ein grösseres Pharmaunternehmen daran gefallen finden bei dieser Marktkapitalisierung zuzuschlagen. Ein Aufschlag von 50% auf einen Kurs von 30 Euro d.h. 45 Euro wäre immer noch gerechtfertigt. Aber wahrscheinlich werde ich über diese Prognose lachen, wenn GPC noch höher steht.
Nach meiner Berechnung entspricht ein Übernahmepreis von 45 Euro ca. 1.3 Milliarden Euro Marktkapitalisierung. (korrigiert mich bitte)
(Vor kurzer Zeit hat GSK eine Zusammenarbeit mit Genmab verkündet mit einem Spitzenvolumen von 1.6 Milliarden Euro)
Also durchaus realistisch.
Dabei ist der Rest der Pipeline und ein möglicher Bieterstreit noch nicht berücksichtigt. Also sollten wir auf ca. 2 Milliarden Euro kommen, was einem Aktienkurs von ca. 70 Euro entspricht.
Die Kassen vieler Big Player sind prall gefüllt...

Das oben genannte entspricht nur meiner Idealvorstellung und soll niemanden bei seinen Entscheidungen beeinflussen.

Gruss    

16.01.07 18:54

246 Postings, 6848 Tage barracuda04biodani, warum die Vorsicht...

es werden doch 500 Mio Umsatz mind. anvisiert. Unterstellen wir mal 15 % Marge und Und ein KGV von30 bei 33 Mio Aktien,dann kommst du doch spielend auf 65-68 Kurs. Warum also die Bescheidenheit? Unter 35 -40 bewegen sich doch nur die Lappies hier board NUR GUT DASS WIR HIER KEINE AMERIKANISCHEN VERHÄLTNISSE HABEN, DANN WÜRDE MAN gpc KAPUTT SHORTEN, UND ZWAR MIT NAKED SHORTING BIS ZUM ERBRECHEN!  

16.01.07 19:04

111411 Postings, 9113 Tage KatjuschaKein Risiko? Träumt ihr?

Also ob das tolle Medikament bereits in den Praxen und Apotheken stehen würde, so hört ihr euch an.


Also ich verstehe sehr gut, das derzeit nach den letzten guten News diese Aktie eher in Richtung des Potenzials tendiert, das man durch eine Vermarktung von Satraplatin bekommen würde. Da ich auch bei erfolgreichem Verlauf aller Phasen ein KUV von 3-4 als fair erachten würde, sind dann Kurse von 60-70 € sicherlich gerechtfertigt.
Aber diese Aktie als risikolos einzustufen, ist doch lächerlich. Wenn es Probleme bei Satraplatin geben sollte, stürzt die Aktie auf 6-7 € ab. Da könnt ihr euch drauf verlassen.

Derzeit wird das Risiko wenig beachtet, was ich auch sinnvoll finde. Wieso nicht weiter den Trend spielen?! Aber für wirkliche Investoren ist GPC m.E. weiterhin nichts.  

16.01.07 19:57

278 Postings, 6738 Tage fraedrich1@katjuscha

aber nicht wenn man die bisherigen Ergebnissen über Satra einem Profi vorlegt der bereits Medi zugelassen bekommen hat. ;-)  

16.01.07 20:24

59 Postings, 7663 Tage biodaniRisiko?

Es gibt doch überall Risiken und ich trade sicher nicht volle Kanne GPC.
Doch im Moment stimmt die Story und das Risiko einer Übernahme ist auch intakt.
Mir gefällt dieses Risiko aber nie würde ich Haut und Haare darauf wetten.  

16.01.07 20:37

4195 Postings, 7656 Tage MannemerIch bleibe drin...

...und gebe kein Stück aus der Hand. Bei einem durschnittlichen Einstiegskurs von 10,58 wäre ich auch bescheuert.

Eine Frage an Katjuscha: " Was sind denn wirkliche Investoren? " Für was hälst du z.B. Dietmar Hopp ?

Natürlich gibt es dieses "restrisko". Wenn sich Satraplatin morgen als unverständlich erweist oder die FDA die Zulassung eines dutschen Medikaments zugunsten eines US-Konkurrenten sabotiert, dann haben wir einen Problem. Ausgehend von dem heutigen Wissensstand halte ich dieses Risiko aber für berechenbar und vertretbar. Die Aktie startet jetzt seit Herbst durch, nachdem sie lange Zeit in einem Dornröschenschlaf war.

Ein Vergleich mit den zeiten des Neuen Marktes 2000/2001 ist unlogisch und ohne Grundlage. Wie weit war z.B. Satraplatin damals von der zulassung entfernt? Jahre, heute wahrscheinlich nur Monate !  Nach vielen Jahren der Arbeit, der Forschung und Entwicklung steht GPC Bio kurz vor dem Ziel. Das ist doch eine positive Entwicklung auf stabilen Fundament.

Es freut mich trotzdem, dass hier noch viele Skeptiker/innen gibt. Das sind ja dann potenzielle Käufer/innen in der Euphorie; da bin ich dann wahrscheinlich allerdings der Verkäufer. Die nächsten beide Jahre wird aber nun die Ernte eingefahren. Auch wenns mal zwischendrin runter geht.  

16.01.07 21:07

74 Postings, 7133 Tage Dr.Soriusdietmar hpp taucht nix! o. T.

16.01.07 21:44

246 Postings, 6848 Tage barracuda04Dr. Sorius, was meinst du ?

D.H. "taucht" nix...? Das kommt davon, wenn man sich im GPC-thread versucht, anstatt auf den Fidschi-Inseln zu "tauchen", "das is eben nix" :))  

16.01.07 23:14

74 Postings, 7133 Tage Dr.Soriusden knecht kannst inne pfeife schmöken

das ist n hohlkopf!  

16.01.07 23:15

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieWieder ein schöner GPC-Tag.

Mein Frühling/Sommer-Szenario sieht so aus:
Flauschige Weiterentwicklung des Kurses in den nächsten 5 Monaten bis zur Zulassung.
Keine wirklichen Rücksetzer, man weiss ja, "keine Stücke aus der Hand geben".Die Röhre ist eng.
Der Kurs wird immer wieder durch Erfolgsmeldungen (Antrag,Streitbeilegung,Fernost, 1D...), die 5 bis 15 % bringen können, bis auf ca. 33 - 35 € hochgetrieben. Dann Zulassung und Sprung bis 40/50 € im Sommer.

Nur zur Aufrischung der Perspektive:
Ein Umsatzvielfaches von 4 entspricht bei 1 Milliarde Umsatz/ca. 33 Millionen Aktien einem Kurs von ca. 120 € !!!
Warum sollte nicht die Hälfte Ende 2007/Anfang 2008 vorweggenommen werden???
Und immer schwirrt die Übernahmeproblematik im Raum.

Morgen ist wieder ein Tag.  

16.01.07 23:21

74 Postings, 7133 Tage Dr.Soriusden macker kannst vergessen, erklär dem doktor

mal das bild im bezug auf dieses wertpapier, es darf jeder mitmachen und beweisen ob er auch zwischen den zeilen lesen kann, und wer hier nicht mitmacht hat wahrscheinlich die hosen voll!  
Angehängte Grafik:
chickenrita12.jpg
chickenrita12.jpg

17.01.07 08:28

839 Postings, 7346 Tage Dasor:-)

Ja Ja ....die üblichen Kursziele werden hier in der Euphorie genannt.
Weniger ist manchmal mehr. Mit jedem Euro drauf wird das Chance-Risiko Verhältnis schlechter. Und warum überhaupt noch ein Risiko eingehen, wenn man schon seinen Schnitt gemacht hat.
Bei dem einen Wert geht es gut und bei 5 anderen nicht.  

17.01.07 08:53

25589 Postings, 6629 Tage gruenelinieWarum?

Weil das Papier noch nicht entfernt ausgereizt ist.
Da steckt ungeheures Potenzial drin. Auf viele Jahre.
Schaut euch mal "kater´s" Traum an. Genentech.

Schau`n wir mal.  

Seite: 1 | ... | 51 | 52 | 53 |
| 55 | 56 | 57 | ... | 187   
   Antwort einfügen - nach oben