Ostermontag. Die US-Börse fällt, Tokio war schwach, aber der DAX hält sich wacker. Gold macht neue Höchstkurse, aber US-Anleihen sind schwach. Die Nachrichten von der Corona-Front sind in Deutschland eher positiv; aber der Shutdown in Frankreich wurde bis Mitte Mai verlängert. Passt das noch alles zusammen? Hilft es wenn die Produktion in China anläuft wenn die Absatzmärkte auf der Welt schwach bleiben. Wenn Europa und Amerika nichts kaufen? Hilft das billige Geld den Finanzmärkten? Da bin ich nicht wirklich sicher. Was passiert z.B. in Deutschland. Ja, Miniunternehmen bekommen eine kleine Soforthilfe, aber ist es wirklich mehr als der Tropfen auf den heißen Stein? Ja, es gibt große Kreditprogramme. Aber was bedeuten die? Es rettet Unternehmen über die Liquiditätsklemme, aber kaum mehr. Es gibt deshalb nicht mehr Umsatz, aber in der Bilanz stehen höhere Verbindlichkeiten. Mietaufschub schön und gut, aber in der GuV steht eben eine höhere Verbindlichkeit. Die Maßnahmen helfen also zu überleben, aber die GuV wird nicht verbessert; die Bilanzqualität verschlechtert sich. Das Geld kommt vom Staat. Hier helfen die Maßnahmen der EZB sich günstig zu refinanzieren. Der Staat braucht das Geld auch. Es landet dort und m.E. nicht unbedingt an den Finanzmärkten. Wir werden sehen. Die Ölforderung wurde gekürzt, aber dem Ölpreis hilft es nicht. Die Kürzung reicht kaum um den geringeren Verbrauch zu kompensieren. Warum sollten die Saudis und Russland noch stärker kürzen wenn die USA nicht mitmachen? Der Ölpreis zeigt klar wie es um die Weltkonjunktur bestellt ist. Viele träumen wohl von einer V-Erholung. Woher soll die kommen? Teile der Weltwirtschaft werden wohl das gesamte Jahr auf Sparflamme bleiben. Ist es also schon heute sinnvoll der Charttechnik zu folgen. M.E. sehr gefährlich es sei den man tradet 5-Minuten-Bewegungen. Alles andere ist nicht vorhersehbar und zu riskant. Die 2.Welle wird kommen, Frage ist nur wann. Mir ist das Risiko zu hoch auf dem falschen Bein erwischt zu werden. Mein Short im DAX bleibt . Wenn´s wider Erwarten über 11.000 geht wird er erhöht. |