DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 70 von 70
neuester Beitrag: 14.02.25 21:16
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1737
neuester Beitrag: 14.02.25 21:16 von: Greenkeeper Leser gesamt: 544309
davon Heute: 2382
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 |
 

14.02.25 09:07

30437 Postings, 8685 Tage Tony FordWochenfazit ...

Die Woche beenden wir mit einem Mini-Gewinn.

Auf Wochenbasis ist eine long-legged-Doji Kerze zu erkennen. D.h. Eröffnungs- und Schlusskurs liegen inmitten der Wochenrange.

Eine solche Kerze entsteht, wenn Uneinigkeit herrscht und eine Balance zwischen Long und Short besteht. Es besteht eine durchaus hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Kerze einen Trendwechsel einleitet. Dafür sprechen auch die positiven Kreuzungen beim Slow Stochastik im Wochen- und Tageschart.

Wichtig wäre nun, dass der 50er-Durchschnitt um 0,68 AUD nachhaltig durchbrochen werden kann.
 

14.02.25 13:45
2

452 Postings, 1900 Tage Blitzmerker2Ende des Ukraine Kriegs wird Anfang der Aufrüstung

sein.
Vor allem in Europa. Kriege finden, wie man ja in den letzten Jahren gesehen hat, mit Drohnen statt.
Nur eine vorbildliche Drohnenabwehr kann einen Schutz bieten.
Da dürfte Drohnentechnik wohl massiv gefordert sein.

Dann mal los Droneshield !  

14.02.25 14:23
1

30437 Postings, 8685 Tage Tony FordAktienoptionen ...

Das sind Optionen auf Aktien, wenn bestimmte Unternehmensziele erreicht werden.
In diesem Falle sind das 200mio. Umsatz oder 200mio. Cashflow in den vergangenen 12 Monaten.

Wird eines der beiden Ziele erreicht, werden ca. 9,5mio. Aktien erzeugt und an das "Schlüssel-"Personal verteilt, quasi als Bonusprogramm.

Insgesamt stehen 58,7mio. Optionen aus, welche vom Unternehmenserfolg abhängig sind.  

14.02.25 14:25

30437 Postings, 8685 Tage Tony Fordnicht nur in Europa ...

sondern in der Welt, denn mit dem "Rückzug" der USA aus Europa dürfte auch für andere Bündnispartnern in z.B. Asien, klar sein, dass auf die USA kein Verlass mehr ist und man besser selbst vorsorgen sollte.

 

14.02.25 14:25

43 Postings, 147 Tage GreenkeeperTony Ford

14.02.25 16:53

43 Postings, 147 Tage Greenkeeper200millionen Umsatz

Sind ein nettes Ziel und durchaus erreichbar.  

14.02.25 17:08

4559 Postings, 2584 Tage Der ParetoDS habe ich als kleine Depot Beimischung

rückblickend war das auch gut so! weil klein!

Mein Invest in Leonardo / RM / laufen top ... heute beide ATH

Renk : keine Rakete - bin dennoch zufrieden : läuft

Selbst Saab: ebenfalls Verteidigung : läuft . wenn auch recht zaghaft.

DS werde ich zeitnah verkaufen - Meine Verluste dann mit den wahren Gewinnern
der Verteidigung verrechnen.

...  immer wenn es bei Aktien nicht  läuft sind die Leerverkäufer schuld ... Leute das wird hier
nichts mehr

   

14.02.25 17:31
3

30437 Postings, 8685 Tage Tony Fordmein Kursziel für die kommenden 12 Monate ...

sind 4 AUD, resultierend aus der langen und umfangreichen Korrektur, welche nach oben angerechnet genau die 4 AUD als Kursziel ergibt.

Meiner Meinung nach werden die Ergebnisse deutlich besser als erwartet ausfallen und sich der deutliche Anstieg in der Pipeline von vor einem 3/4 Jahr immer mehr in den Zahlen bemerkbar machen.

Hinzu kommen die durch die Trump-Politik forcierten weiter stark steigenden Rüstungsausgaben, von denen auch DroneShield profitieren wird. Ferner häufen sich die Meldungen über Spionagedrohnen, so dass auch im zivilen Bereich die Drohnenabwehr einen neuen Stellenwert bekommen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass jedes öffentliche Gebäude, jedes etwas größere Unternehmen mindestens einen Drohnendetektor anschaffen wird.

Ich denke, allein wenn sich die Shortseller komplett wieder eindecken müssen, liegt der Kurs bereits wieder bei 1 AUD.  

14.02.25 19:32
1

312 Postings, 1180 Tage EddieshareMeine Einschätzung

ist nicht so optimistisch wie bei Tony. Ich habe da einen pragmatischen Ansatz.

100Mio. Umsatz => 1 AUD
200Mio. Umsatz => 2 AUD
300Mio. Umsatz => 3 AUD
400Mio. Umsatz => 4 AUD

Ich wäre zufrieden, wenn wir Ende 2025 bei 1 AUD landen würden und vor allem schwarze Zahlen schreiben. Da die Kapazitäten bei etwa 500Mio. Jahresumsatz liegen, dürfte auch bis 400Mio. keine Kapitalerhöhung notwendig sein. Spannend ist die DS Geschichte in jedem Fall, unabhängig von den politischen Kapriolen.
 

14.02.25 20:49

30437 Postings, 8685 Tage Tony Forddas halte ich für vernünftig ...

Meine Erwartungen an den Kurs sind zugegeben, sehr hoch.

Doch ich sehe hierfür eine ganze Reihe an Faktoren, welche den Kurs in den vergangenen Quartalen stark negativ beeinflusst haben, in diesem Jahr aber nicht mehr vorhanden sein werden.

So belasteten die Kapitalerhöhungen sowie Ausbau der Kapazitäten das Ergebnis. Auch der Aufbau des Inventars in Höhe von 200mio. AUD hat im Prinzip die Kostenseite belastet ohne dabei einen Umsatz gemacht zu haben.

D.h. DS hat zukünftige Kosten bereits in 2024 eingepreist, was die Ergebnisse stark negativ beeinflusst hat, die Ergebnisse nun aber genauso stark positiv beeinflussen wird.

Bestandskunden werden größere Nachbestellungen tätigen, während neue Kunden hinzu kommen werden.

In einem solch positiven Umfeld, in dem die Ergebnisprognosen wieder stetig angehoben werden, wird die Euphorie zurückkehren wie wir sie in 2024 im 1.Halbjahr erlebt haben.

Deshalb bin ich so optimistisch gestimmt.  

14.02.25 21:16

43 Postings, 147 Tage GreenkeeperBei euren Prognosen

bin ich froh zu aktuellen Kursen investiert zu sein.  

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 |
 
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax