DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 1 von 60
neuester Beitrag: 11.01.25 19:44
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1495
neuester Beitrag: 11.01.25 19:44 von: Tony Ford Leser gesamt: 476122
davon Heute: 1170
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
58 | 59 | 60 | 60   

19.02.24 19:31
13

4917 Postings, 7150 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
58 | 59 | 60 | 60   
1469 Postings ausgeblendet.

06.01.25 07:01
1

30208 Postings, 8653 Tage Tony Forddas hat nur einen Haken ...

denn ein dauerhaftes und flächendeckendes Jamming stört auch die eigenen Systeme.
Deshalb ist ein zielgerichtetes Jamming sehr wichtig, damit nur der Feind gestört wird und man selbst handlungsfähig bleibt.  

06.01.25 07:05
1

30208 Postings, 8653 Tage Tony Ford18mio. im 1.HJ

Verglichen zu den Auftragseingängen vor einem Jahr, in dem ein Auftrag a 11,3mio.$ zu Buche stand, ist das in diesem Jahr schonmal eine deutliche Steigerung.  

06.01.25 08:13

48 Postings, 164 Tage PieMeckAU: Der Markt gehört den Bären

Dabei hatte der Tag mit einem deutlichen Anstieg begonnen bis gut +7%. Dann aber zeigten die Bären ihr Stärke und trieben den Markt nach unten: von ~83ct auf 72. Dann eine schwache Gegenbewegung, aber am Ende setzten die Bären noch einmal ihre Duftmarke, Ende mit einem Tagesminus von gut 3%.
Schwant uns Böses?  

06.01.25 08:18

48 Postings, 164 Tage PieMeckAntwort in D: Ohne uns

Bin baff: In D klares Signal: Abwärts? Nein danke.
Aber in AU wurden 30Mio Stück gehandelt, in D nur 60Tsd.
Ob der Optimismus sich durchsetzen kann?  

06.01.25 11:31

262 Postings, 1148 Tage EddieshareKurs wird in Australien gemacht

und unserer spielt keine Rolle, der passt sich früher oder später an.

Es gab da wohl ein Gap in AUS das geschlossen werden musste, aber da kenne ich mich nicht so aus. Im Normalfall hätte es bei der positiven Nachricht grün werden sollen. Börse ist eben unberechenbar;-)

Der Auftrag ist in jedem Fall positiv zu sehen, zumal er von einem Neukunden ausgelöst worden ist.

Viel wichtiger sehe ich an, dass Vanguard nicht wieder verkauft aber da kann Tony vielleicht die Morningstar Statistik bemühen, hat dort Zugang zu genauen Daten.

 

06.01.25 12:22

30208 Postings, 8653 Tage Tony Fordwohl eher den Shortsellern ...

Die Reaktion war absehbar, die Situation ideal für Shortseller.
So wurde bei Eröffnung ein großes Gap gerissen + die Widerstandszone erreicht.
Es folgten sehr wahrscheinlich eine Reihe von Verkäufen ( Short ), denen kaum Käufer entgegen standen. Denn die potenziellen Käufer wussten, dass diese Situation unattraktiv ist und halten sich entsprechend mit Käufen zurück.

Erst als sich der Kurs an einer Unterstützungslinie um 0,70 AUD näherte, setzten dann auch wieder Käufe ein und der Kurs stabilisierte sich.

Dass der Kurs in Dtl. nicht 1:1 fällt, könnte auch daran liegen, dass es hier keine Shortsellerverkäufe gibt, welche den Kurs stetig unter Druck bringen und nach unten treiben.
Und aus Sicht eines Long-Positionierten ist ein Verkauf auf dem aktuellen Niveau wahrscheinlich nicht mehr attraktiv genug, weil die Unterstützung um die 0,42€ liegt, im Eurochart sogar nahe der 0,44€.
 

06.01.25 12:33
1

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordInst. Investoren ...

laut Morningstar wurden zum 31.Dez.
10,6mio. Aktien wurden gekauft
4,3mio. Aktien wurden verkauft

Bei den Fonds habe ich nur eine frische Meldung, BlackRock hat 750k Aktien für einen Fonds gekauft. Ich kann leider keine näheren Infos zum Fonds finden. Es ist wohl ein MSCI ... Fonds.  

06.01.25 12:39
2

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordNix mit nOleg ...

Innerhalb der letzten 4 Wochen hat DroneShield 3 durchaus ansprechende News gebracht. Damit zeigt sich, dass im Höhepunkt der Frustration diverser Anleger, scheinbar der Wendepunkt markiert wurde.
Es ist eigentlich an der Börse immer wieder das Gleiche, wenn gefühlt Niemand mehr an den Erfolg glaubt, die Fantasie nach oben stark begrenzt wird, man auf das Unternehmen und den CEO einprügelt, dass in einer solch miesen Stimmung am Ende der Anfang einer weiteren längeren Aufwärtsbewegung steckt.

Und auch die seit Kurzem laufende Offensive der ukr. Streitkräfte zeigt einmal mehr, wie kriegsentscheidend nach wie vor das scheinbar veraltete Jamming ist. Nein es ist nicht veraltet, es ist und bleibt die Grundlage einer jeden Drohnenabwehr.

 

06.01.25 22:20

4917 Postings, 7150 Tage SolarparcKapitalerhöhungen

Das rasante Wachstum musste finanziert werden, das hat DroneShield mit der Ausgabe neuer Aktien gelöst. Doch jede Kapitalerhöhung verwässert das Ergebnis, wenn immer mehr Aktien auf den Markt gebracht werden.

Ich schau mir gerade diverse Aktien an, möchte wieder investieren. Was sind eure Highflyer 2025?  

07.01.25 07:51

859 Postings, 4614 Tage AntyVideo

Also die Videos, die ich vom Vormarsch sah, deuten darauf hin das da Jammer in Dauerbetrieb mitgenommen wurden. Man sah zumindest keine dronegun auf den fahrenden Fahrzeugen  

07.01.25 08:06
1

30208 Postings, 8653 Tage Tony Fordwahrscheinlich ...

sind diese Jammer auf Fahrzeugen montiert, welche beim Vorstoß aktiviert werden.
Sicherlich werden diese Jammer nicht aktiv sein, wenn die ukr. Streitkräfte selbst mit Drohnen angreifen oder miteinander kommunizieren müssen.
Die DroneGun selbst ist eigentlich auch keine Gun. DroneShield und andere Hersteller wählten diese Form, weil sie sich vor allem im militärischen Bereich gut verkaufen und verwenden lässt.
Für einen Soldaten der es gewohnt ist, mit Schusswaffen zu hantieren, ist es eben selbsterklärend, dass er die Gun in die Hand nimmt, zum Ziel ausrichtet und den Auslöser betätigt.
Theoretisch könnte es aber auch einfach nur ein schwarzer Kasten mit einem Knopf sein.  

07.01.25 08:20

30208 Postings, 8653 Tage Tony Fordfindest du ...

in meinem Investor - Musterdepot.

Vor allem Biotechnologiewerte finde ich für 2025 sehr interessant, da die Bewertungen in den vergangenen Jahren durch die Underperformance sehr stark nach gefallen sind.

Wer hätte mal vor 10 Jahren gedacht, dass man Biotech mit einem KGV von 10-30 wird kaufen können?

Ansonsten ist da noch Cadeler, ein Bauer und Serviceunternehmen von OffShore-Windkraftanlagen.
Wachstumsraten von 100% bei einem KGV von 11.
Der Auftragsbestand beträgt ein Vielfaches des letztjährigen Jahresumsatzes und steigt weiter stärker an als das Unternehmen an Umsatz generiert.

 

08.01.25 07:03
4

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordTrend-Indikator auf Grün gedreht ...

Mit dem heutigen Ausbruch über die Widerstandslinie bei 0,80 AUD ist mein Trend-Indikator auf Grün gedreht, auf Tagesbasis aber auch auf Wochenbasis. Die Aktie befindet sich damit indikatorisch wieder im Aufwärtstrend. Denn in einem anhaltenden Bärenmarkt wäre die Widerstandslinie bei 0,80 AUD zum Abverkauf genutzt worden und hätte den Kurs wieder in Richtung der alten Tiefs gebracht.

Im Prinzip charttechnisch prima gelöst, ein weiterer Auftrag wurde gemeldet, die Aktie schoss nach oben, wurde dann von Leerverkäufern und kurzfristig agierenden Spekulanten verkauft, so dass der Kurs am Widerstand abprallte um dann in der Nähe der Unterstützungslinie bei 0,70 AUD mit neuem Schwung die Widerstandslinie zu durchbrechen.

Auch im Kerzenchart  

08.01.25 07:08
3

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordFortsetzung ...

Sorry, versehentlich den falschen Button geklickt ;-)

Auch im Kerzenchart folgte auf einer großen roten Kerze eine aufwärtsgerichtete Inside-Pin-Bar, welche Heute mit einer großen Kerze bestätigt wurde.

Im Prinzip ein Three-Inside-Up-Pattern ( https://tradistats.com/...und-three-inside-down-candlestick-patterns/ )

Oder auch ein Bullish-Harami-Pattern ( https://tradistats.com/bullish-harami-bearish-harami-und-harami-cross/ )

Damit ist der Weg bis ca. 1 AUD relativ frei, evtl. gibt es nochmal bei 0,90 AUD einen kleinen Widerstand.  
Angehängte Grafik:
dro.jpg (verkleinert auf 18%) vergrößern
dro.jpg

08.01.25 08:23
1

1496 Postings, 4158 Tage ArmasarJa würde auch von 1 AUD ausgehen

vielleicht hätte ich etwas mutiger sein sollen aber nun gut mit kleinen Positionen in hochvolatilen Werten schläft man besser. Könnte an der CES liegen weil Dronentechnik dieses Jahr enormen Zulauf hat.    

08.01.25 13:17

1723 Postings, 3855 Tage Fu HuJa aber Hallo

Was tut sich denn die letzten Tage hier bei Droneshield? Habe ich nun doch den Einstieg versäumt?
 

08.01.25 13:31

859 Postings, 4614 Tage AntySzene

...hatte das sehr gut eingeschätzt neulich. Bin auch bei 0,459 € größer rein  

09.01.25 00:49
1

219 Postings, 1574 Tage DictusMich wundert,

dass der Kurs 11% gestiegen und dann quasi auf dem Niveau verharrt ist. Klar, in Australien ist das Volumen zigfach größer. Aber vielleicht hat sich auch ein Insider endlich wieder eingedeckt? Die wichtigste Metrik für weiteren Kurserfolg wird sein, ob DroneShield beim LAND 156 Programm Aufträge gewinnen konnte. Hierfür sollten die Ergebnisse in den nächsten Wochen eintreffen. Das ist eine Ausschreibung des australischen Verteidigungsministerium, welche sich mit der Drohnenabwehr beschäftigt und ein Volumen von mehreren 100 Millionen AUD hat.  

09.01.25 02:20
2

20719 Postings, 2842 Tage SzeneAlternativ#1464

Vorsicht. Der erste Schritt ist gemacht, aber Widerstand bei der aktuellen Marke beachten. Geht er da durch (Ausbruch und Rücksetzer auf Ausbruchsmarke, dann wieder hoch) sind höhere Ziele ausmachbar.  

10.01.25 08:34
1

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordBeleg meiner Shortseller These #1476

Nun habe ich den Beleg für meine These, dass die Abwärtsbewegung am 6. Januar von Shortsellern und getrieben war.
Die offiziellen Zahlen der Short-Bestände bestätigen meine Annahme und das ziemlich beeindrucksvoll. So stieg der Bestand an leerverkauften Aktien von 42mio. auf 53mio. um mehr als 11mio. an.
Rückblickend betrachtet ist das nach einem noch stärkeren Anstieg am 20. Sept. letzten Jahres mit fast 15mio. zusätzlicher leerverkaufter Aktien der zweitgrößte Anstieg.
Gemessen am Tagesvolumen waren es damals 20% der an dem Tag gehandelten Aktien, sind es am 6.Januar mehr als 33% gewesen.

D.h. jede 3. Aktie die am 6.Januar gehandelt wurde, wurde Short verkauft.

Vermutlich ist dann am 8.Januar ein beachtlicher Teil dessen wieder gekauft worden.

Insgesamt gefällt mir der Verlauf der vergangenen Tage wirklich gut. Wir starteten mit einer Abwärtsbewegung, die es ohne den massiven Short-Verkauf wahrscheinlich nicht gegeben hätte, es folgte promt die Retourkutsche und in den letzten 2 Tagen konsolidieren wir unter deutlich rückläufigen Volumen. D.h. trotz des hohen Drucks durch Short-Verkäufer zeigte die Aktie keine größere Schwäche, verfiel nicht wieder in ein anhaltende Schwäche, sondern reagierte mit neuen dynamischen Käufen., während mit sinkenden Kursen immer weniger Verkäufer auszumachen sind.

https://fintel.io/ss/au/dro

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Konsolidierung noch ein paar Tage fortsetzt und wir unter weiter rückläufigen Volumen evtl. nochmal die 0,70 AUD ansteuern und dann ein weiterer dynamischer und nachhaltiger Ausbruch über die 0,80 AUF in Richtung 0,90 - 1,00 AUD erfolgt.
Charttechnisch würde sich dadurch eine inverse SKS-Umkehrformation ausbilden, auf dessen Grundlage weitere Anleger und Fonds Zukäufe tätigen könnten.

Und dann dürften die Earnings nicht mehr weit sein, die dann wahrscheinlich über den weiteren Verlauf im Jahr entscheiden könnten. Fallen die Ergebnisse eher mäßig bis schwach aus, dürfte bei 1 AUD der Deckel drauf sein. Sollten die Ergebnisse gut ausfallen, die Auftragsbücher einen weiter steigenden Trend zeigen, dann sollten die 1,50 AUD in diesem Jahr wieder erreichbar sein, evtl. auch mehr.

Ungünstig wäre natürlich, wenn die Auftragsvolumen in den Büchern wieder sinken würden, während die Umsätze stagnieren. Dann wäre die Story stark gefährdet und wieder weiteres Kurspotenzial nach Unten vorhanden.

 

10.01.25 08:37

20719 Postings, 2842 Tage SzeneAlternativIch hoffe, du warst vorsichtig

Wie gesagt, dort war ein Widerstand, der hätte erst überwunden werden müssen.
Ich hoffe, du hast die 11 % dort mitgenommen....  

10.01.25 08:47

30208 Postings, 8653 Tage Tony FordJa hab ich ...

hatte bei 0,38€ meine Pos. stark erhöht und einen Teil bei 0,44€ Anfang Januar wieder hergegeben in der Gefahr, nochmal in Richtung der Tiefs zu laufen.  

10.01.25 17:37
3

20719 Postings, 2842 Tage SzeneAlternativHier ein möglicher Kursverlauf

Abgeblockt bei der 53 Cent Marke, wo ein Widerstand installiert war.
Dort konnte man schoene 10 % mitnehmen.
Aktuell bildet sich die Cup+Handle-Formation aus.
Der Henkel könnte auf der 38 er aufsetzen und dann wieder Widerstand 53 Cent marschieren.
Oftmals bricht der Kurs nach Vollendung des Henkels (53 Cent) nach oben aus.
Bei Bruch der 38er könnte er das Gap bei 42 Cent noch schließen wollen.
Behaltets im Blick  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_droneshieldltd.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_quarter_droneshieldltd.png

10.01.25 18:25

151 Postings, 227 Tage plasma3Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfen

Nach wiederholten Sichtungen verdächtiger Drohnen über Militär- und Industrieanlagen will die Bundesregierung rasch den Abschuss solcher Flugobjekte erlauben.



https://www.heise.de/news/...Inland-abschiessen-duerfen-10236528.html  

11.01.25 19:44

30208 Postings, 8653 Tage Tony Fordsehe ich genauso ...

mit der Einschränkung, dass ich den Euro-Chart für wenig zuverlässig halte und den AUD-Chart bevorzugen würde, wo deutlich mehr Handelsvolumen läuft.
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
58 | 59 | 60 | 60   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda