Bei Medigene könnte heute bereits aus charttechnischer Sicht der Ausbruch aus der Bodenbildungsformation bevorstehen. Ich handle eigentlich keine solchen deutschen Biotechs. Aber nach der 46 Mio. € Kapitalerhöhung sehe ich das Chance-Risiko-Verhältnis als gut an. Ich selbst kann nichts zur Immuntherapie-Plattform von Medigene sagen. Für mich ist das entscheidende Signal, dass ein US-Biotech-Spezialfonds als Ankerinvestor auftritt. In den USA werden Biotechs mit Zukunftsfantasie oft in komplett schwindelerregende Bewertungshöhen getrieben. Nach der Kaptitalerhöhung ist Medigene erst einmal durchfinanziert und in den nächsten 6 bis 12 Monaten könnte die Story"Krebsimmuntherapie" voll gespielt werden. Fazit: Spekulativ, aber reizvoll! |