Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 738 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3620822
davon Heute: 2003
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 736 | 737 |
| 739 | 740 | ... | 968   

14.04.10 23:34
2

7483 Postings, 7127 Tage beegees06nett zu lesen

mal verkaufen, dann wieder drin bleiben, und jetzt immer noch keine einigung. jeder sollte verkaufen oder halten bzw. zukaufen wenn er meint.  entscheidungen kann man niemanden abnehmen, außer er traut sich nicht oder nie entscheiden. gruß  

15.04.10 00:10
1

589 Postings, 6298 Tage Mischka1981Hätte es nie für möglich gehalten,

was Citi da mal wieder gemacht hat! Muss nicht extra erwähnen, daß ich zu früh ausgestiegen bin :-( tu es mal trotzdem.

Es sind noch 5% die nächsten Tage drinn, dann muss eine Korrektur kommen. Sonst kann ich bald meinen eigenen berechnungen nicht mehr glauben :-)

Weis auch nicht mehr weiter. Geht es noch weiter nach oben, oder werden die Gewinne wieder abgägeben. In der Vergangenheit ging es immer nach unten (nach Q- Zahlen), jetzt scheint es, als ob die Citi es endgültig geschaft hat. 

Bin auf jedenfall total happy, daß Citi soweit oben ist. 

 

15.04.10 08:21
2

1547 Postings, 5951 Tage aktiennaseRücksetzer

- abgesehen davon, dass Rücksetzer völlig normal sind bei Aktienentwicklungen, wird die Größe eines Rücksetzers der citi- Aktie im Zusammenhang mit den Zahlen am 19. maßgeblich auch davon abhängen, welche Zahlen vorher die BoA liefert und was General Electric für seine Finanzsparte meldet und für die nahe Zukunft prognostiziert. Man darf bei allen Überlegungen auch nicht vergessen, dass speziell die Bankenwerte von ganz weit unten kommen und sich erst nach und nach an normale Bewertungen wieder angleichen werden. Von der Logig her, wäre nach den Zahlen natürlich erstmal ein Rücksetzer fällig, wegen des steilen Anstieges vorher und weil sich viele Anleger dann erstmal neu positionieren, Gewinne mitnehmen, etc. und dann sollte eine längere Phase der Seitwärtsbewegung durch die Aktienpakete des Staates, die dann täglich auf den Markt kommen eintreten- es sei denn, wir erleben irgendwelche positive Überraschungen. Auch überraschend negative Zahlen sind natürlich für den 19. eine Option und wären eigentlich der einzige wirkliche Grund für einen starken Rücksetzer- nur- das scheint die Mehrheit der Marktteilnehmer offensichtlich auszuschließen.  Ich bin da wirklich nicht zweckoptimistisch- es sind halt einfach meine Überlegungen- und langfristig bin ich ohnehin von der Perspektive der citi überzeugt, aber das hatte ich auch schonmal beiläufig erwähnt, oder? Schon öfter? Auweia. Na gut- jeder muss ohnehin für sich selbst sehen, was für seine Strategie die beste  Reaktion ist, stimmts?

Alles wird gut.

 

15.04.10 08:51

156 Postings, 5727 Tage Ökonomguten morgen citigemeinde

hat eigentlich irgendjemand einen discounter auf
die citi ins auge gefasst.....,könnte ja für den
einen oder anderen eine alternative darstellen....

müsste doch aufgrund der immer noch hohen vola interessante
varianten geben.....,
habe mir allerdings keinen überblick verschafft.....  

15.04.10 09:46
1

1612 Postings, 5899 Tage Spar-Büchseaktiennase: Rücksetzer

Die Meinung teile ich voll und habe das - wie einige andere auch - mehrmals gepostet. Wer sich mit den Fundamentaldaten der Citi über das letzte Jahr hinweg ( und mit der Finanzbranche insgesamt) beschäftigt hat, weiß, aus welch tiefem Tal wir kommen. Das was wir jetzt erleben, ist in keinster Weise vergleichbar mit dem in wirtschaftlich ruhigen Zeiten immer wieder erlebten Szenario der "Rücksetzer". >>>> Ich war letzte Woche noch am Zweifeln, ob ich bei einem Kurs von um die 3,10 Euro aussteigen soll, bin aber exakt wegen dieser Einschätzung drin geblieben. Und das werde ich auch, da - wenn es auch eine kleine Konsolidierung geben sollte - die Gefahr sehr groß ist, bei dem von mir erwarteten erneuten Anziehen des Kurses, den richtigen Einstieg wieder zu schaffen. Bei dem Unternehmen hat die Reise nach Norden erst begonnen !! Und diese Einschätzung entstammt nicht meinem Bauchgefühl, sondern der Markt- und Unternehmensbeobachtung über das letzte Jahr hinaus. Und was den Verkauf der Staatsbeteiligung anbelangt, habe ich meine "positive" Einschätzung schon mehrmals gepostet.  

15.04.10 09:46
3

2605 Postings, 5804 Tage Rabbit59Citi Group

Die Aktie stand 2007 bei ca 40 Dollar - Citi Group hat die richtigen Ansätze zur Gesundung - mit etwas Geduld könnte wieder in der alten Zeit ankommen. Wer jetzt kauft wird es in 2-3 Jahren nicht bereuen, vielleicht schon etwas früher...  

15.04.10 10:02

1612 Postings, 5899 Tage Spar-BüchseAktien zur teuer ??

BLICKPUNKT/Strategen werten Aktienmärkte nicht als zu teuer  

In einem heutigen Artikel aus "Dow Jones" wird die Einschätzung - die ich persönlich teile - wiedergegeben, das die Aktien alles andere als überteuert sind. Der Artikel bezieht sich zwar auf den deutschen Aktienmarkt, kann aber m.E. durchaus auch auf den US-amerikansichen Aktienmarkt übertragen werden !


BLICKPUNKT/Strategen werten Aktienmärkte nicht als zu teuer  

Der DAX bei 6.300 Punkten, der Euro-Stoxx-50 über 3.000 Zählern - und doch sind die Aktienmärkte nach Ansicht von Strategen nicht zu teuer. "Die jüngsten Kursgewinne sind mehr als gerechtfertigt", meint Tobias Basse von der NordLB. Der Rückenwind wehe vor allem von der US-Konjunktur, die stark an Fahrt gewonnen habe. "Und die kommenden Makrodaten werden diesen Trend fortsetzen", prognostiziert Basse im Gespräch mit Dow Jones Newsires.  

Aktienanalysten sind offensichtlich ähnlich optimistisch. In den vergangenen Wochen haben die Hochstufungen von Aktien und die Erhöhung von Kurszielen die Abstufungen bzw niedrigere Kursziele im Verhältnis von etwa 3 zu 1 überwogen. Oder anders ausgedrückt: Auf eine Abstufung kommen drei Hochstufungen. Vor Beginn der Saison der Quartalsberichte positionieren sich die Experten also bullish.  

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) trotz der kräftigen Kurserholung jüngst nachgegeben haben. "Die Aufwärtsrevision der künftigen Gewinnerwartungen vollzieht sich schneller als die Marktpreise dies eskomptieren", merkt Graham Bishop von der Royal Bank of Scotland (RBS) an. Im September 2009 habe das KGV des Stoxx-600-Index 14,2% betragen. Aktuell liege es bei nur 12,7%.  

Entweder sind die Analysten zu optimistisch oder die Investoren zu pessimistisch. Oder die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Graham Bishop verweist auf die Eigenkapitalrendite, die angibt, wie hoch sich die vom Kapitalgeber eingesetzten Mittel verzinsen. Hierfür seien die Erwartungen seit Mitte 2009 kontinuierlich nach oben geschraubt worden. "Statt sich um das auf Spitzenwerte gestiegene Sentiment zu sorgen, gibt uns das Zuversicht für das Gewinnwachstum 2010 und 2011", meint Bishop. Und nennt für die Unternehmensgewinne 2010 eine Wachstumsprognose von 35% und für 2011 von 23%.  

"Die Risikoprämien sind noch immer hoch", begründet Tobias Basse von der NordLB die noch immer verhaltene Bewertung an den Aktienmärkten. Anders als in der Erholung nach dem Platzen der Technologie- und Internetblase agierten Investoren nach der Finanzmarktkrise deutlich vorsichtiger, was zuletzt das Thema Griechenland einmal mehr deutlich gezeigt habe. Die Unternehmen selbst profitierten derweil aber zunehmend von der Konjunkturerholung in den USA, China und Indien.  

Als noch immer verhalten wertet auch Paul Robson von der RBS den Risiko-Appetit von Investoren: "In dieser Woche versucht der Composite Risk Appetite Indicator den Durchbruch in positives Terrain." In den vergangenen 16 Monaten habe es lediglich eine "graduelle Verbesserung" des Index gegeben. Der von der RBS berechnete Indikator setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, zu denen die Ausfallwahrscheinlichkeiten von US-Unternehmensanleihen sowie Volatilitäten von Währungen und Aktien zählen.  

Doch es gibt auch skeptische Stimmen. "In den kommenden Wochen und Monaten wird sich das Chance/Risiko-Verhältnis für Aktieninvestments verschlechtern", meint Tammo Greetfeld vom UniCredit. Wichtige Konjunkturindikatoren seien bereits wieder in die Nähe von Hochständen in früheren Zyklen gestiegen. Und signalisierten folglich einen ausgeprägten Optimismus. Viele positive Nachrichten seien bereits eingepreist, das Enttäuschungspotenzial nehme entsprechend zu.  

15.04.10 10:10

156 Postings, 5727 Tage Ökonombei aller euphorie....

und ich selbst traue der citi ja 6-8dollar, ja vielleicht
noch etwas mehr zu.....,

behaltet aber die kapitalisierung im auge......,

und alte kurse mit einer viel geringeren anzahl von
aktien nutzen uns hier wenig.....,

und die citi ist heute nicht mehr ganz so billig....,

bei ich glaube über 140 mrd dollar......  

15.04.10 10:26

1612 Postings, 5899 Tage Spar-BüchseEuphorie?

Seitdem ich mit meiner "Dollarzeichen in den Augen Euphorie" am Neuen Markt Ende der Neunziger Jahre (des letzten Jahrtausend) einiges zugesetzt habe, lasse ich mich von Euphorie nicht mehr verführen (zumindest an der Börse). Gerade hier ist Euphorie ein "teuflisch". Ich denke, das die positive Einschätzung dessen was kommt - klar, immer vor dem Hintergrund was war und was heute ist (alles andere ist Vermutung) - absolut fundiert ist.  

15.04.10 10:28

10622 Postings, 7112 Tage Bozkaschifrisch vom Aktionär...Citigroup positionieren !

15.04.10 11:41

96 Postings, 6052 Tage LonesomeLiftboyAnalysten

Solange Frankfurter Tagesdienst, Raiffeisen und wie sie alle heißen "Zurückhaltung empfehlen", behalte ich meine Aktien. Erst wenn alle s.g. Analysten "kaufen" rufen, wird es Zeit, auszusteigen.
 

15.04.10 12:25

7483 Postings, 7127 Tage beegees06kann jeder mal einen Tipp abgeben

Schlußkurs Citi am 15.04.2010 und Schlußkurs am 16.04.2010

Hier gleich meine Einschätzung:

15.04.2010    3,75 €
16.04.2010    3,86 €
Gruß  

15.04.10 12:56

136 Postings, 6140 Tage Mario Coba GomezTermin

Weiß jemand die "Q1.Zahlen"-Daten der großen Ami-Banken incl. Citi?

 Danke

 

15.04.10 13:22

7259 Postings, 7258 Tage Ariaarilong

Bin per OS und per Aktie schon seit einiger Zeit dabei... werde warten ...  

15.04.10 13:29
2

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Der Aktionär Citigroup jetzt aufspringen!!

Citigroup zündet Rakete
Thomas Bergmann

Bei anziehendem Volumen stieg Citigroup gestern im US-Handel um 6,7 Prozent auf 4,93 Dollar. Branchenprimus JPMorgan beflügelte mit seinen Q1-Zahlen die Branche. Die Citigroup schreitet zudem beim Verkauf der Randbereiche immer besser voran.
Die Citigroup-Aktie befindet sich weiter auf dem Vormarsch und steuert schnurstracks auf die 5-Dollar-Marke zu. Das Unternehmen profitierte gestern zum einen von den JPMorgan-Zahlen, die deutlich über den Markterwartungen lagen. Zum anderen meldete der Bankenriese, dass er sein Hedgefonds-Geschäft an Skybridge verkauft hat.

Anzeige


WGF Hypothekenanleihe
6,35 % Festzins p.a. gesichert - Anlage ab 500 EUR - kein Agio - keine Managementgebühren
Mehr Informationen »
JPMorgan verdiente im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 3,3 Milliarden Dollar oder 74 Cent pro Aktie - ein Plus von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Analystenschätzungen hatten im Schnitt hingegen nur auf 64 Cent pro Aktie gelautet. Auch die Einnahmen übertrafen mit 28,2 Milliarden Dollar die Prognosen.

50-Prozent-Chance

Im Sog von JPMorgan, die Aktie kletterte um vier Prozent auf ein 18-Monats-Hoch, ging es auch mit der Citigroup nach oben. Die Aktie schloss 6,7 Prozent höher auf ihrem Tageshoch bei 4,93 Dollar. Damit ist die Untertassenformation nahezu vollendet - es fehlen noch sieben Cent.

Richtig spaßig wird es, sollte Citigroup die Hürden bei 5,00 und 5,23 Dollar überwinden. Dann hätte der Kurs Luft bis in den Bereich von 7,50 Dollar. Vom aktuellen Niveau aus, wäre dies ein Potenzial von mehr als 50 Prozent.



Zyklisch investieren

Das Momentum ist derzeit auf der Seite der Citigroup-Aktie. Es käme nicht überraschend, wenn auch die anderen großen US-Banken gute Quartalszahlen veröffentlichen werden und damit die gesamte Branche weiter beflügeln. Wer noch keine Citigroup-Aktien besitzt, sollte auf den Zug aufspringen.  

15.04.10 13:51
2

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Es geht weiter hoch!?

Jede kleine Bewegung nach unten
wird zum Einstieg genutzt.
Habe nochmals nachgelegt auch in USA
scheint Citi einen neuen Anlauf zu nehmen
überspringen wir 5$ nächstes Ziel
5,43!
Kommen hier wirklich gute Zahlen
wovon ich ausgehe werden die Kurse erst
richtig anziehen.
Glaube auf den Rücksetzer wartet man hier vergebens.
Keine kauf Verkaufsempfehlung!!  

15.04.10 14:47

6019 Postings, 5608 Tage Chance 2 Risico 1Geldmaschine123

Geldmaschine123 deiner Einschätzung schließe ich mich an.
Wette auch mit allem Pulver darauf.

good luck  

15.04.10 14:54

156 Postings, 5727 Tage Ökonomok ok...

will ja auch nicht den rücksetzer herbeireden....,
aber teilgewinne mitzunehmen, halte ich nicht für
ganz falsch.....,

und tut uns einen gefallen, sucht keine kursmarken
auf eurobasis.....,das bringt nichts,

also wenn prognosen bitte in dollar.....  

15.04.10 15:15

2337 Postings, 6587 Tage sekko1982Chartbild

Alle Indikatoren zu 100% auf "buy":

http://quote.barchart.com/texpert.asp?sym=c&code=BSTK

sekko1982  

15.04.10 15:20

18 Postings, 5858 Tage b.leiVerkauf der USA-Anteile bereits gestartet?

Weiß jemand, ob die USA ihre Anteile bereits verkaufen, oder wann der Abverkauf startet?  

15.04.10 15:30

259 Postings, 5970 Tage JadenImmer das gleiche Spiel.....

 

vor den Zahlen ist es doch immer so, der Kurs steigt und steigt in der Hoffnung das bessere Zahlen kommen, dafür braucht man nicht allzu viel Wissen zu haben, nur diesmal sieht das Spiel anders aus, den die Zahlen werden besser sein. Und das sehen viele Anleger ähnlich, denn die Citigroup hhat noch viel Nachholbedarf im Kurs, anders bei anderen Banen die bereits so viele Gewinne einfahren, als gäbe es die Kriese nicht. Dieses Quartal wird anders im positiven Sinne......

 

15.04.10 15:36

765 Postings, 5650 Tage NetSurver@sekko1982

-----------------------------
Alle Indikatoren zu 100% auf "buy":

http://quote.barchart.com/texpert.asp?sym=c&code=BSTK
--------------------------------


..hier kann es sich nun beweisen ob die Charttechnik wirklicht was taugt und die leute wirklich nun zugreifen.

..zum Glück bin ich seit August investiert.  ..und wer konte sich diese Kurse noch letztes Jahr vorstellen?

..wo sind denn die ganze Basher auf einmal hin?  

15.04.10 15:45

589 Postings, 6298 Tage Mischka1981Es sieht so aus,

als ob es jetzt Richtung 6$ gehen wird. Der short interest ist auch ok. Auch wenn ich immer noch nicht so recht dran glauben kann, aber es scheint dieses mal anders zu sein.

Jetzt muss noch der RS gemacht werden und die Arbeitslosenzahlen in den USA sinken, dann haben wir es geschaft.  

Das KGV von Citi ist auch ok, wenn ein Gewinn dieses Jahr zwischen 6-8Mrd. rausspringt. Dann werden auch 6$ kein Problem mehr sein.

 

15.04.10 16:02

765 Postings, 5650 Tage NetSurverCiTi

..besteht eigentlich auch die Möglichkeit das die citi selbst die Aktionen von dem Staat abkauft und nicht das die Aktien vom Staat auf den Markt landen?  

15.04.10 16:22

196 Postings, 5621 Tage papierchennetsurfer

sowas ähnliches hab ich mich auch grad gefragt :-)  

Seite: 1 | ... | 736 | 737 |
| 739 | 740 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben