Danke für den Tagesspiegel-Artikel. Ich stimme dem insofern zu, dass ja nur Bargeld gesetzliches Zahlungsmittel ist. Hätten wir nur noch Giralgeld, wären wir enteignet. Ich verzichte doch nicht auf das einzig wahre Zahlungsmittel nur damit eine Transaktion an der Kasse etwas bequemer vonstatten geht.
Ich halte die ganzen Gründe von Bequemlichkeit und Schnelligkeit für viel zu wenig, was ich dafür aufgeben muss. Ich werde viel zu gläsern und keine der FinTech's ist momentan wirklich sicher oder reicht an ein Sicherheitsniveau heran, dass Visa und Mastercard haben. Mit Sumup usw. würde ich niemals bezahlen!!!
Das der 500-Euroschein abgeschafft wird, finde ich aber gut. Das befürworte ich, seitdem ich bei der ARD ne Doku über die Mafiageschäfte in Erfurt las. Auch die 1 und 2ct Münzen können weg und wir etablieren die kaufmännische Rundung auf den Kassenbons!
Und ja, bitte mehr Online-Banking, E-Commerce und auch Mobile-Payment. Das hilft Wirecard und meinen WR-aktien :-) Aber bitte doch nicht so extensiv wie in Schweden! Bargeld gehört erst abgeschafft, wenn ein Äquivalent auf gleichem Niveau kommt. :-)
Gruss |