INDUS mit starkem Geschäftsjahr 2007:
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
- Umsatz und Ergebnis deutlich über Plan
- Akquisitionsumfeld verbessert
Bergisch Gladbach, 5. Mai 2008 - Zuversichtlich zeigte sich im Rahmen der
heutigen Bilanzpressekonferenz der INDUS Holding AG (ISIN
DE0006200108) in Düsseldorf der Vorstandsvorsitzende Helmut Ruwisch
angesichts der operativ starken Zahlen der INDUS-Gruppe trotz anhaltender
Kapitalmarktturbulenzen: 'Wir haben die Entwicklungen schon seit längerer
Zeit kritisch gesehen, diese Phase zur Stärkung des bestehenden Portfolios
genutzt und uns mit unseren Akquisitionen bewusst zurückgehalten. Nun sind
wir sehr gut aufgestellt und können auf Basis wieder akzeptabler
Bewertungskriterien offensiv mittelständische Unternehmen akquirieren.'
Neue Rekordmarken bei Umsatz und EBIT
Im Konzern stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um rund 10 % auf 930
Mio. Euro (Vorjahr: 846 Mio. Euro). Damit wurde die kontinuierliche
Expansion überwiegend durch organisches Wachstum getragen. Positiv wirkten
sich die verschiedenen Optimierungsmaßnahmen und
Effizienzsteigerungsprogramme bei den einzelnen Beteiligungsunternehmen
aus. Zwar erhöhten sich die Materialaufwendungen getrieben von den deutlich
gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen; durch Preiserhöhungen konnte
jedoch die Materialaufwandsquote mit 47,0 % (Vorjahr: 46,5 %) nahezu
konstant gehalten werden. Die Personalaufwandsquote sank nochmals und lag
bei 26,4 % (Vorjahr: 26,6 %). Das EBIT legte überproportional um 19 % auf
den neuen Rekordwert von 102 Mio. Euro (Vorjahr: 86 Mio. Euro) zu. Das
entspricht einer EBIT-Marge von 11 % (Vorjahr: 10 %). Das EBT verbesserte
sich bei einem nur geringfügig veränderten Zinsergebnis kräftig um 24
% auf 77 Mio. Euro (Vorjahr: 62 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss wuchs,
unter anderem bedingt durch eine niedrigere Steuerquote, um 72 % auf 50
Mio. Euro (Vorjahr: 29 Mio. Euro).
Unveränderte Dividende von 1,20 Euro
Der gemeinsame Gewinnverwendungsvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat
sieht vor, aus dem Jahresüberschuss der AG in Höhe von rund 53 Mio. Euro
eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie auszuschütten.
Dies entspricht bei aktuellem Kursniveau einer Dividendenrendite von über 5
%.
Weiteres Wachstum in 2008 geplant
INDUS wird im laufenden Geschäftsjahr die Performance des bestehenden
Portfolios weiter verbessern und gleichzeitig das externe Wachstum
forcieren. 'Wir erwarten, dass infolge der Subprimekrise die
Liquiditätsausstattung gerade bei den Private-Equity-Gesellschaften, die in
den vergangenen Jahren scheinbar beliebig über kostengünstige Liquidität
verfügen konnten, deutlich zurückgehen wird', verweist Ruwisch auf die
sich abzeichnenden attraktiven Chancen im Beteiligungsmarkt. Diese will
INDUS konsequent nutzen. Insgesamt erwartet der Vorstand für das
Geschäftsjahr 2008 ein weiteres Wachstum von Umsatz und EBIT.
(c)DGAP 05.05.2008
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet:
www.indus.deISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service