bleiben viele Anleger scheinbar liebe erstmal im Bunker an der Seitenlinie anstatt Wirecardoder auch viele andere gebeutelte Werte zu kaufen. Problem ist natürlich auch die angespannte Charttechnik. Der seit Anfang 2010 steigenden blaue Aufw.trend wurde heute rasant gekillt (was ebenfalls nochmal technisch bedingte SL auslöste unds das Tempo nach unten verschärfte) und die größere horizontale Unterstützungszone um 33/34€ bleibt auch umkämpft. Da ist noch keine nachhaltige Gegenbewegung darüber zu sehen die meherer Tage am Stück anhält. Darunter kommt dann auch schon ziemlich bald die rote Aufwärtstendlinie die seit Mitte 2008 steigt. Sollte diese auch mal brechen und man aus dem seit vielen Jahren steigenden Keil nach unten rausfällt, dann könnte es ebenfalls nochmal heftige SL und Anschlußverkäufe darauf geben, wo dann die nächste horizontale Unterstützung erst wieder einige Euro tiefer läge. Von daher noch immer eine heiße Kiste, solange nicht klar ist wie tief vielleicht neue durchtriebene Attacken der Hedgies nachfolgen werden bzw. wie tief der Gesamtmarkt noch vor hat zu fallen. Würde daher vermuten mancher vorsichtige Anleger wartet wohl jetzt darauf, daß sich die Sache mal nicht nur für ein paar Stunden, sondern für mehrer Tage über 33/34 stabilisiert und setzt beim Kauf dann seinen SL irgendwo in die Nähe der 32€ Region oder in die Nähe der roten Aufw.trendlinie, je nach Risiskolaune. |
Angehängte Grafik:
chart_free_wirecard---.png (verkleinert auf 25%)

