Da Du heute offenbar wieder aktiver bist, würde ich gerne noch einmal auf meine Fragen aus Beitrag 10445 zurückkommen. Vielleicht kannst Du die auch noch in Zusammenhang mit Deinem heute offenbar vorhandenen Optimismus bzgl. der weiteren Kursentwicklung setzen. Danke für Deine Antwort.
Hier das, was ich gefragt hatte:
"Du schreibst, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich der Kurs der K+S (kurzfristig?) in Richtung 13,50 EUR bewegen wird. Habe ich das richtig zusammen gefasst?
Konkrete Fragen: Welcher Zeithorizont steckt dahinter? Und was bedeutet erhöhte Wahrscheinlichkeit genau?
Mir kommt das auf der einen Seite immer so konkret und definitiv rüber, während auf der anderen Seite insbesondere der Zeithorizont immer offen gelassen wird (Das gilt übrigens auch für die ganzen tollen Analysen. Wobei dabei darüber hinaus noch offen bleibt, inwieweit fundamentale Daten oder auch Charttechnik oder auch Gesamtmarktprognosen zu dem ermittelten Wert geführt haben.)
Hintergrund meiner Frage: Als Value Investor denke ich langfristig (mehrere Jahre) und kann nicht vorhersehen, wann irgendwelche irrationalen Bewertungen sich wieder in Luft auflösen und eine Aktie fair bepreist wird. Ich gehe aber davon aus, dass das irgendwann der Fall sein wird und ich demzufolge nur Geduld haben muss. Und wenn ich ein gutes Unternehmen auswähle, dann entwickelt sich das in der Zwischenzeit ja auch weiter.
Die Charttechnik hingegen müsste mir doch grundsätzlich hierzu viel präzisere Aussagen machen können (insb. da diese auch nicht langfristig orientiert ist), anderenfalls würde das Chartbild ja nicht mehr stimmen. Oder übersehe ich bei dieser Überlegung etwas?" |