einer der Hardcore-Zocker (#23190) ist wieder daheim. ;) Naja, den heute morgen wäre ich noch für 3 Cent losgeworden, aber da habe ich lieber auf fallende Kurse spekuliert.
Und nur mal so nebenbei....ich werde es irgendwann mathematisch nachweisen, dass das nachbörsliche "gezocke" mit praktisch ausgeknockten Scheinen das bessere Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Wäre mal was für eine Diplom-, oder Dr.-Arbeit...
Gestern der Schein war perfekt. Gerade mal 25 Punkte über dem KO...und den Schein für 5 Cent (kurz vor 23 Uhr gab es ihn für 4 Cent) bekommen. Klar ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er am nächsten Morgen wertlos ist.. (für den 475er gab es heute morgen noch 3 Cent im VK...also gleicher Ek wie am Abend...und das bei einem Dax Stand von 500 um 8:15 Uhr), aber von solchen Aktionen muss auch nur eine von 5 oder noch weniger gut gehen. Fällt der Dax über Nacht nur um 30 Punkte (und das tut er oft), dann bringt der Schein am morgen auf jeden Fall über 20 Cent, also über 300 %. Und das ist eher konservativ gerechnet mit den 30 Punkten, gerade nach solchen Rallys.
Mit den Gewinnen von letzer Woche, und das waren "nur" 200 %, kann ich das Spielchen noch einmal machen und bin immernoch im Plus. Das wären dann 3 Verlusttrades (2 habe ich jetzt)
Wichtig ist beim nachbörslichen Trading, dass man nicht gierig wird (das sollte man nie werden, aber gerade da ist die Verlockung groß)
Naja...soll jeder drüber denken wie er mag, für mich ist das definitv kein Casino.
Ich werde vielleicht, wenn ich Zeit habe, mal selber versuchen das über eine Zeitreihe von meinen Trades durchzurechnen. Ich bin mir sicher, es wird ein erstaunliches Ergebnis dabei rauskommen.
Lg und fröhliche Trades den "Tradern" (Zockern) |