QV ultimate (unlimited)

Seite 12335 von 12548
neuester Beitrag: 02.05.25 06:50
eröffnet am: 26.12.12 23:26 von: zara-baha Anzahl Beiträge: 313697
neuester Beitrag: 02.05.25 06:50 von: Rheuma-Kai Leser gesamt: 28304526
davon Heute: 4556
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 12333 | 12334 |
| 12336 | 12337 | ... | 12548   

04.05.20 18:00

2666 Postings, 3232 Tage Chester3009Sofern

nix schief geht macht Rennmäuschen sein Gap oben dicht.Beim Dicken ist erst oberhalb von 2860 schwierig mit Short.

Solange halt Seitwärtsgeschwubbel....Wir brauchen Futureworld... :-)

Klemmt man sich am besten den Handel und geht Burger schlemmen...^^  

04.05.20 18:04
1

936 Postings, 4665 Tage placebo7880@Eddl

die amis mit ihrer rhetorik sind auch langweilig geworden. VSA wird und bleibt bis auf unbestimmte zeit nr.1, das hat auch nicht mit Trump was zu tun. China kann sich nur selbst schaden und das tuen sie offensichtlich, das wollen sie nur nicht wahrhaben.  

04.05.20 18:26
7

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.Morgen upgap ... das ist mir zu offentsichtlich

dieses sell hinten raus - wenn sie abverkaufen gewollt hätten wäre heute die gelegenheit gewesen ... aber das war mehr halten und aus dem sprung ansetzen ...



 
Angehängte Grafik:
screenshot_365.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
screenshot_365.png

04.05.20 19:46
1

29632 Postings, 4469 Tage Max84Das wäre eine bullische Insel!

04.05.20 20:26

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.ja wäre es ... optimal über 600 im start und nicht

mehr drunter ... GN8  

04.05.20 20:30

29632 Postings, 4469 Tage Max84Irgendwie wäre dieser UP Gap zu offensichtlich

Daher denke ich, dass morgen ein GAP Down gibt!  

04.05.20 21:10
1
Das US-Finanzministerium will im laufenden Quartal drei Billionen Dollar an Schulden aufnehmen.

jandaya  

04.05.20 21:22

2089 Postings, 5230 Tage tickWas für ein schwerfälliges Zerren, aber TP ist

im Sack und nun auch wieder (bis auf das Gap vom 01.Mai) der Kopf frei für neue Ziele.
Allerdings bei drei Billionen?  

04.05.20 21:24

2089 Postings, 5230 Tage tickund natürlich dji = gab close

 

05.05.20 07:12
3

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.moin - na schau ... wie erwartet

 
Angehängte Grafik:
screenshot_1998.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
screenshot_1998.png

05.05.20 07:19
1
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2000.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
screenshot_2000.png

05.05.20 07:25

29632 Postings, 4469 Tage Max84erstdenkenda, dann berichte auch mal, dass

Russland für diesen Vorgang sein OK gegeben hat! Alles eine Übung um die Funktechnik der US-Marine zu testen ;)  

05.05.20 07:26
1

29632 Postings, 4469 Tage Max84erstdenkenda.: moin - na schau ... wie erwartet"

Handelst du es auch? Also bist du jetzt Long? Und wenn ja, womit?  

05.05.20 07:39
3

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.@max natürlich nicht ich sitze hier zum spaß

rum


LOL

Fraport: Flughafen Frankfurt Passagierzahlen in Kalenderwoche 18/20 bei 48.570, -96,5 %; Cargo (Fracht und Post) bei 35.877 Tonnen, -8,0 %; Flugbewegungen -83,8 %. y/y
 

05.05.20 08:16
3

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.tja sag ich doch

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2002.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
screenshot_2002.png

05.05.20 10:15
2

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.teilweise .. LOL ... komplett

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2003.png
screenshot_2003.png

05.05.20 10:17

2089 Postings, 5230 Tage tickMoin Moin,

Gaps und ihre Anziehungskraft.
Spannend mit welcher Aktion die nun zugemacht werden. Eine fette Grüne, die dann als Docht im Chart steht, würde mir am besten gefallen und deswegen liegt schon mal ein Limit an der 200.

fetten Profit @ll  

05.05.20 10:27
2

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.die luschen firma MTU +6,38% LOL

GE schmeisst 13000 Leute raus weil die Triebwerkssparte kollabiert und die möchtegern MTU die ausschliesslich Triebwerke herstellt steigt ... zum tod lachen  

05.05.20 10:28
3

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.Party auskosten ... die ist nämlich in der EU

vorbei  
Angehängte Grafik:
screenshot_2005.png
screenshot_2005.png

05.05.20 10:29

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.so nächster Termin beim Kunden

05.05.20 10:35
1

377 Postings, 4346 Tage florida0723#308452

Abwarten. Auch wenn ich es genau wie du sehe, gilt es doch, den 2. Halbsatz zu beachten - und der wird noch zum Rettungsanker der Politik. Die derzeitige EZB-Strategie ist für die europäische Politik (aus Politikersicht) zu wichtig, um sich hier vom BVerfG die weitere Richtung diktieren zu lassen. Ich gehe fest davon aus, dass innerhalb der 3 Monate ein entsprechender Beschluss gefasst wird, in dem die Verhältnismäßigkeit entsprechend den Erfordernissen des BVerfG dargestellt werden wird. Notfalls wird es der EuGH retten, der würde neben seiner bekannten Fehde mit dem BGH dann eben noch das BVerfG aufs Korn nehmen.

Aus Sicht der Politik gilt doch, dass man der guten Sache (da gibts aus deren Sicht leider momentan viel zu viele) alles andere unterzuordnen hat.

Außerdem muss für das Ganze doch jemand haften (wollte erst bezahlen schreiben, aber das schien mit etwas fernliegend). Und die Franzosen zeigen da lieber auf Deutschland.  

05.05.20 10:57
1

2089 Postings, 5230 Tage tickNa das wird sicherlich ein arges Ringen um die

nächste Nachricht,  damit der Kurs doch wieder hoch kommt.
 

05.05.20 11:00

29632 Postings, 4469 Tage Max84neuer Schwarzer Schwann?

05.05.20 11:03
2

2089 Postings, 5230 Tage tickEinmal Pivot und zurück :-)

 
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
dax.png

05.05.20 12:41
3

218 Postings, 5510 Tage kanda@Florida

Der Europäische Gerichtshof kann dem Bundesverfassungsgericht gar nichts, da er diesem nicht übergeordnet ist. Im Gegenteil hätte das Bundesverfassungsgericht Grundrechte betreffend eine höhere Gewalt als der Europäische Gerichtshof. Prinzipiell gibt es aber eine einfache Aufgabenteilung. Der EuGH befasst sich mit europäischen Dingen, das BVerfG mit Nationalen. Das heißt, dass das BVerfG nicht in der Lage ist die EZB-Anleihenkäufe zu stoppen, aber es kann der Bundesbank als nationale Einheit verbieten an diesen Käufen teilzunehmen. Das heutige Urteil geht meines Erachtens über das von mir Erwartete hinaus. Aus meiner Sicht wäre zu erwarten gewesen, dass die Bundesbank EZB-Anleihenkäufe nur mittragen darf, solange der Anteil an den Anleihenkäufen kleiner oder gleich dem Stammkapitalanteil der Bundesbank an der EZB ist. Stattdessen wurde der Bundesbank vollständig untersagt an diesen Programmen teilzunehmen. Auch in drei Monaten hat der EuGH etwas hierzu nichts zu sagen, selbst wenn er für sich feststellt, dass alles okay ist. Der EuGH kann der Bundesbank nichts vorschreiben, was ihr vom BVerfG untersagt wird. Dementsprechend muss die EZB entweder in Kauf nehmen, dass der größte Geldgeber sich nicht mehr beteiligt oder er wird eine stichhaltige Begründung liefern müssen, was je nach Stimmung der Karlsruher Richter schwierig sein kann. Ein Ausscheiden der Bundesbank würde aber mit Sicherheit auch die Teilnahme anderer nationaler Notenbanken in Geberländern nach sich ziehen.  

Seite: 1 | ... | 12333 | 12334 |
| 12336 | 12337 | ... | 12548   
   Antwort einfügen - nach oben