aber Gerichtsurteile stehen noch aus:
-Am 23. August 2017 wurde vom israelischen Bezirksgericht ein Urteil in Bezug auf die Klage des Unternehmens gegen Harel Insurance Company Ltd. („Harel“) für Schäden erlassen, die dem Unternehmen aufgrund von Überschwemmungen in der Fertigungsstätte eines Unterauftragnehmers entstanden sind. Das Urteil entschied, dass ein Betrag von 1.600 US-Dollar netto zur Deckung des Schadens des Unternehmens gezahlt wird. Am 10. Oktober 2017 reichte Harel seine Berufung gegen das Urteil beim israelischen Obersten Gerichtshof sowie einen Antrag auf Aufhebung des Urteils ein. Am 30. Oktober 2017 bestritt das Gericht den beantragten Aufenthalt. Aufgrund der Beratung durch einen Anwalt geht das Unternehmen derzeit davon aus, dass es ausreichend Gründe gibt, um die Entscheidung des Bezirksgerichts aufrechtzuerhalten, und als solches wird Harel die Berufung abgelehnt. Die Berufungsverhandlung ist für den 29. Mai 2019 geplant.
-Im Dezember 2013 haben wir den Verkauf von bestimmten Vermögenswerten, Tochtergesellschaften und geistigem Eigentum (IP) in Bezug auf unsere Smart ID-Abteilung zu einem Gesamtkaufpreis von 10.000.000 USD in bar und weiteren 12.500.000 USD vorbehaltlich erfolgsabhängiger Meilensteine abgeschlossen. Am 20. April 2016 haben der Käufer der Smart ID-Sparte, SuperCom Ltd. oder Supercom, eine Vergleichsvereinbarung geschlossen, in der bestimmte Rechtsstreitigkeiten zwischen SuperCom und uns gelöst werden, gemäß denen SuperCom uns 2.050.000 USD gezahlt hat und uns die Zahlung bis zu einer Zahlung zusagt 1.500.000 US-Dollar gemäß einem bestimmten Earn-Out-Mechanismus Im November 2017 haben wir ein Schiedsverfahren mit SuperCom eingeleitet, in dem wir behaupten, dass zusätzliche Earn-Out-Zahlungen nicht an uns gezahlt wurden. SuperCom hat während des Schiedsverfahrens auch Ansprüche auf Sachschäden erhoben. Laut Rechtsberatung hat das Unternehmen gute Ansprüche in der Schiedsgerichtsbarkeit und die Chancen, dass wir einen Ausgleich für SuperCom benötigen, sind gering. Die Schiedsgerichtsverhandlung fand am 6. März 2018 statt, und in den kommenden Wochen wird von den Parteien erwartet, dass sie ihre schriftlichen Zusammenfassungen einreichen, woraufhin der Schiedsrichter eine Entscheidung treffen wird. |