Um stets zu gewährleisten, dass man an der Börse Papiere einer Firma, und sei sie noch so umsatzschwach (Handel), kaufen und verkaufen kann, gibt es den MarketMaker (MM). Er legt den Kurs zu Beginn fest und stellt in einer gewissen Bandbreite Kauf- und Verkaufangebot, damit du im Bedarfsfall deine Papiere auch los werden kannst. Dieser MM wird für seine Dienste vom Unternehmen entlohnt, verdient aber auch, entsprechend seiner Fähigkeiten (gute Nase) und dem Marktumfeld, durch den angebotenen Spread. Die Kosten für den MM wirst du nicht offen in der Bilanz finden. Der MM handelt unabhängig. Ich will es mal vorsichtig ausdrücken: Es dürfte für ihn aber kein Problem sein, bei umsatzschwachen Aktien, den Kurs in eine gewünschte Richtung zu bewegen oder zu halten. Das würde ihn auch "nichts" kosten, da er weiterhin am Spread etwas verdient. |