Rosh Pina, Israel - 16. März 2016 - On Track Innovations Ltd. (oti) (NASDAQ: OTIV), ein globaler Anbieter von Nahfeldkommunikations- (NFC) und bargeldlosen Zahlungslösungen, und sein strategischer Partner Billing System Corporation (TSE: 3623), ein führender Zahlungsdienstleister, demonstrierte auf der RETAILTECH JAPAN, die vom 8. bis 11. März in Tokio, Japan, stattfand, Prototypen seiner gemeinsam entwickelten NFC-basierten bargeldlosen Zahlungslösungen für den japanischen Markt. Billing System hat oti im Juni 2015 als exklusiven NFC-Lösungsanbieter ausgewählt. Die Unternehmen entwickeln und zertifizieren aktiv Felica-kompatible NFC-basierte bargeldlose Zahlungslesegeräte und -geräte für den japanischen unbeaufsichtigten Markt. Jährlich besuchen fast 20 Millionen ausländische Reisende Japan. Dies wird voraussichtlich in den kommenden Jahren mit der Rugby-Weltmeisterschaft 2019 und den Olympischen Spielen in Tokio 2020 zunehmen. Die derzeitige bargeldlose Zahlungsabwicklungsinfrastruktur Japans, Felica, ist jedoch auf dem heimischen Markt einzigartig und nicht kompatibel mit internationalen NFC-Diensten. Die Inkompatibilität ist für ausländische Reisende zu einem Problem geworden, da immer mehr Verbraucher mit Kreditkarten handeln, die NFC-Technologie und Zahlungsmethoden für Mobiltelefone wie Apple Pay ™ und Android Pay ™ verwenden. Diese Abwicklungsdienste basieren auf internationalen Standards und bieten hohe Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. "Mit mehr als 5,5 Millionen Verkaufsautomaten im ganzen Land stellt der japanische Markt eine der größten Möglichkeiten für bargeldlose Zahlungslösungen weltweit dar", sagte Toshihiko Eda, CEO von Billing System. "NFC hat sich eindeutig als die Technologie der Wahl für alle wichtigen Zahlungssysteme herausgestellt. Da derzeit in Japan keine NFC-Infrastruktur implementiert ist, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Markteintritt mit unserem Felica-kompatiblen und zertifizierten Produktangebot." oti und Billing System vermarkten derzeit Prototyp-Produkte gemeinsam an Japans Automatenbetreiber, Hersteller und Geldautomatenhersteller und gehen davon aus, dass im dritten Quartal 2016 eine vollständige Produktpalette auf den Markt kommen wird. "Die positive Resonanz auf unsere neuen Produkte bei RETAILTECH JAPAN bestätigt unsere Überzeugung, dass Japan in den kommenden Jahren ein wichtiger Markt für uns sein wird", sagte Shlomi Cohen, CEO von oti. „Tatsächlich befinden wir uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren führenden japanischen Unternehmen, die Interesse an der Übernahme unserer Technologie bekundet haben. Aufgrund dieses zunehmenden Interesses und unserer wachsenden Vertriebspipeline gehen wir davon aus, dass wir zum Jahresende mindestens einen neuen großen japanischen Leserkunden gewinnen werden. “ |