Ich weiss auch keinen Rat. Das hier ein großes Spiel gemacht wird, sagen wir ja schon länger. Der Grund ist schleierhaft. Zum Chart: Gut, man kann den Niedergang seit Sommer mit der allg. Lage begründen. Was die starken Schwankungen in den letzten Wochen verursacht hat: keine Ahnung, aber bestimmt nicht die 4000 UNOs. Warum es jetzt in die Waagerechte geht???
Zumindest stimmt die Unternehmensentwicklung und die internen Aussagen, ebenso die Hinweise! Auch die Übernahme hat er jetzt bestätigt. Gibt es doch den großen FEIND? Komisch ist, ich hatte ja immer USAT in Verdacht. Als es ihnen selbst an den Kragen ging, ging bei OTI das Volumen total in die Knie. Seit es bei USAT eine Auflösung gibt, ist hier der Drücker noch einmal besser bestückt. Es muss ja auch nicht unbedingt um das Verhältnis OTI/USAT gehen. Es kann ja auch um den Konkurrenzkampf zwischen USAT und Apriva gehen. Auffällig war für mich, das OTI, die zuvor intensiv mit USAT arbeiteten und deren Reader offensichtlich weiter Verwendung finden, dann wegen einem Schwachsinn (Apple VAS) verklagt wurden, das OTI gar nicht im Programm hatte, sehr schnell total mit Apriva verbunden waren und von ihnen in höchsten Tönen gelobt wurden. Der Rechtsstreit mit USAT, der eigentlich sehr eindeutig sein musste, wenn man weiss, wie Verträge aussehen und sowohl Bestellung, als auch Lastenheft klare Daten liefern, wurde dann natürlich wieder zu Ungunsten von OTI beigelegt. Auffallend ist: Alle Rechtstreitigkeiten mit OTI wurden mit dem Ergebnis beigelegt, dass die Forderungen von OTI zu höchstens 10% erfüllt wurden. |