Kann sein, dass es Blödsinn ist, aber hier meine Meinung dazu: Die Amis investieren viel kurzfristiger als wir, sind mit schnellen 10, 20, 30% zufrieden und sichern, falls sie investiert bleiben, ihren Bestand mit StoppLosses ab. Was wird ein Fondmanager, der gerne 50k, 100k, oder mehr OTIV's kaufen möchte, bei schwachem Angebot tun:
A: Er kauft die wenigen Ask's auf und treibt den Kurs dabei stark nach oben. Die Ausbeute ist gering.
B: Er verkauft kleinere Stückzahlen, bedient damit die Bid's, löst grössere StoppLosses aus und fängt sie mit seinen größeren Bid's unterhalb auf. Die Ausbeute ist deutlich größer. Anschließend hebt er den Kurs mit kleinen Käufen auf das gewünschte Niveau.
Ich denke, er wird sich eindeutig für Variante B entscheiden!
In Q2 haben die drei bekannten Fonds über 800k Aktien gekauft. Niemand hat es bemerkt und der Kurs ging wie an der Schnur gezogen nach unten. Demnächst veröffentlichen sie die neuen Zahlen zum 31.12.. Ich bin gespannt!!! |