Gewinnmitnahme heute bei FRAPORT mit +23,5%. Gewichtung jetzt bei ca. 7,5%. Operative Erholung wird sich bekanntermaßen noch weiter nach hinten verschieben. Daher nehmen wir einen kleinen Teil schon mal mit. Weiter Verkäufe erst bei anhaltendem Kurstrend Richtung 40 angedacht.
Die Januarzahlen waren wie erwartet schlecht: ca. 80% Passagiere weniger im Vergleich zum Vorjahr (nahezu gleich dem Dezemberniveau). Cargo-Geschäft leicht erhöht - im Jahresvergleich um 18%.
bei MAGFORCE für Stufe 2a der Zulassungsstudie für die Behandlung von Prostatakrebs in den USA. GBC rechnet mit dem Erreichen des EBITDA-Break-Even ab 2022 und bestätigt Kursziel von 11 EUR.
Im Wikifolio sind wir gut positioniert: Gewichtung ca. 5,5%. Performance aktuell bei ca. +62% .
Gewinnmitnahme bei USU mit +99,9%. Gewichtung jetzt bei knapp 6%. Performance gesamt ebenfalls bei knapp +100%. USU bleibt solider Bestandteil des Portfolios.
bei GLENCORE. Tatsächlich ist das bereinigte Ergebnis 2020 etwa auf dem Niveau des Vorjahres bei 11,6 Milliarden USD. Umsatz reduziert um 34 Prozent auf 142,3 Milliarden USD Dollar (u.a. wegen Stillstand Förderanlagen im 1. HJ). Nettoverschuldung Ende 2020 bei 15,2 Milliarden USD. Für 2020 wird eine Dividende von 0,12 USD je Aktie ausgezahlt. Im Jahr zuvor wurde noch ausgesetzt.
Der Kurs zeigt eine wirklich starke Aufwärtsbewegung. Im wikifolio liegt die Performance bei aktuell ca. 83%. Wir bleiben dabei und erwarten u.a. weiter steigende Preise auf dem Rohstoffmarkt.
bei DROPBOX diese Woche. Umsatz in Q4 +13% (504 Millionen USD). Zahlende Nutzer gesteigert mit +8% (gesamt ca. 15,5 Millionen zahlende Kunden). DROPBOX rechnet für 2021 mit Umsätzen von ca. 2,1 Milliarden USD. Operative Marge soll 2021 bei ca. 28% liegen (im Vergleich 21% in 2020 und 12% in 2019). Alles im positiven Fluss soweit. Wir sind weiter optimistisch.
bei SBM mit +21,6%. Gewichtung nun nur noch bei 3%. Insgesamte Performance bei ca. +20%. Eher nicht besonders zufriedenstellend. Bei weiterem Anlaufen der 60 EUR Marke ziehen wir die Reißleine.
Gewinnmitnahme im wikifolio. Diesmal bei MILLENNIAL LITHIUM mit +241%. Gewichtung jetzt bei 6%. Für spekulativen Position wie ML auf diesem Level okay. Insgesamte Performance bei +197% und damit weiterhin zweitbester Wert.
der Position bei DROPBOX. Gewinnmitnahme +15%. Gewichtung jetzt bei ca. 4,4%. Aktuelle Performance von DROPPBOX im wikifolio bei nur +16%. Kommt kein Durchbruch, wird final verkauft.
ist SNAP in der Lage auch ohne zusätzliche neue Nutzer- oder Interaktion ordentlich zu wachsen. Welch komfortable Position. Im wikifolio weiterhin größte Position mit aktueller Performance von ca. +426%.
von USU für britisches Fintech-Unternehmen Azimo. "USU soll künftig als ?single source of truth? alle Service-Mitarbeiter bei ihrer Kundenkommunikation kanalübergreifend mit den gleichen, stets aktuellen und qualitätsgesicherten Informationen versorgen."
Im wikifolio zuletzt zwei Trades abgeschlossen mit jeweils ca. +75%. Aktuelle kleinste Position im wikifolio mit knapp 3%.
bei PANTAFLIX. Daher kleine zwischenzeitliche Gewinnmitnahme +10,7 %. Gewichtung jetzt bei knapp 6 %. Aktuelle Performance von PANTAFLIX im wikifolio bei ca. +18%.
Die Macher der Foto-App Snapchat stärken ihr wachsendes Mode-Geschäft mit dem Kauf eines Berliner Spezialisten für die Berechnung von Bekleidungsgrößen. Die...
zwischen MAGFORCE und Apeiron Investment Group Ltd. über die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen in Höhe von insgesamt 2,5 Mio. EUR. Verzinsung 5,0 % mit Laufzeit 24 Monate. Drei Tranchen, bis Ende April 2021. Wandlungspreis beträgt EUR 4,00.
Performance von MAGFORCE im wikifolio aktuell bei ca. +60 %. Gewichtung 5,5 %.
10.03.2021 MagForce AG schließt mit Apeiron Investment Group Ltd. einen Vertrag über die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen in Höhe von insgesamt 2,5 Mio. EUR ab | MagForce AG | News | Nachricht | Mitteilung
geht es bei HUGO BOSS weiter. Man geht "von einem deutlichen Umsatzanstieg im laufenden Jahr aus. Das operative Ergebnis (Ebit) sowie das Konzernergebnis sollen deutlich zulegen. Allerdings geht der Konzern davon aus, dass die Corona-Pandemie das erste Quartal noch deutlich beeinträchtigen dürfte. Im weiteren Jahresverlauf dürfte sich das Geschäft jedoch spürbar erholen."
Dazu passen die darauf folgenden DDs des Aufsichtsrats: Knapp 165.000 EUR zum Preis von ca. 35,00 EUR. Wiederholt tolles Zeichen.
Performance von HUGO BOSS im wikifolio aktuell ca. +50 %. Gewichtung bei ca. 10 % und damit mittlerweile größte Position.
? Konzernumsatz steigt um 12,2% auf 107,3 Mio. Euro ? SaaS-Erlöse um 40,3 % auf 9,7 Mio. Euro ausgebaut ? EBITDA um 34,8 % auf 13,4 Mio. Euro erhöht ? Bereinigtes EBIT wächst um 48,5% auf 9,2 Mio. Euro ? Konzernliquidität um 78,0% auf 18,5 Mio. Euro gesteigert ? Auftragsbestand erhöht sich um 25,7% auf 61,9 Mio. Euro ? Weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum angestrebt
der letzten Wochen bei HUGO BOSS stimmen weiterhin optimistisch. Auch bei Kurs Mitte 30 wird relevant zugekauft. Wiederholt tolles Zeichen. Wir sind aktuell mit maximaler Gewichtung von ca. 10 % dabei. Die Impulse bleiben Online, China und Stores Reopening.
Trades bei GLENCORE waren kleinere Gewinnmitnahmen: +70 % und +82 %. Gewichtung nun bei ca. 5 %. Performance von GLENCORE im wikifolio aktuell bei ca. +94%.