...eine hohe Volatilität entsteht dann, wenn auf der einen Seite das Interesse sehr hoch ist, durch positive Nachrichten wie z.B., unerwartete gute Bilanzen, Einstieg von Investoren usw. Dadurch wächst das Interesse, das Unternehmen scheint unterbewertet zu sein. Dann gibt es die anderen, die z.B. der Meinung sind, dass das Unternehmen überbewertet ist, oder einfach nur die Gelegenheit nutzen wollen, um ihre Gewinne zu realisieren und vielleicht später zu einem günstigeren Kurs erneut einzusteigen. Also die News bestimmen normalerweise die Volatilität. Gibt es keine News, dümpelt der Kurs meist so vor sich hin. Bei VLS habe wir zwar eine gute Nachrichtenlage, mit vielversprechenden Zukunftsaussichten, aber auf der anderen Seite ist hier noch nichts beschlossen. Erst wenn Geld fließt, bzw. eine große Förderung vom Staat beschlossen wird, oder der erste Spatenstich für Immigham statt findet, wird erneut ein erneuter run auf die Aktie starten und die Volatilität wird enorm steigen.
|