Es ist die Produktqualität, die FPH zu dem macht was es ist. Die Frankiermaschienen sind technisch erstklassig, zuverlässig, langlebig (deutsche Wertarbeit). Das ist die Kernkompetenz von FPH! Leider wurde dies in meinen Augen in der Zeit vor dem jetzigen VV zu wenig so gesehen, man meinte da Focus legen zu müssen auf hippe high-tech-software-themen (zB rechtssichere Email usw.) ... und hatte sich damit etwas vergaloppiert. Mit dem jetzigen VV wurde der Focus neu gesetzt, die Kernkompetenzen werden ausgebaut, rundherum von Services und neuen ergänzenden Ideen begleitet, intern werden die Ineffizienzen/Stolperstellen nach und nach beseitigt (zB Steueroptimierung, Währungshandling, XXX), die Mitarbeiter ziehen wieder mit, ... denke FPH hat die richtige Strategie für die nä 5 Jahre! !! Und das 'rechtsichere Email-Projekt' gibts immer noch, ... aber eben nicht als Kernkompetez-Projekt, sondern eher als begleitender Service behandelt, der wenn er denn in der Zukunft einschlägt!!! natürlich an an Bedeutung gewinnt.
Und ... ein wesentlicher Aspekt fürs den Geschäftsgang/Gewinnsituation von FPH sind die Auslands-Mietmärkte (besonders USA, dort hat FPH über 33.000 Miet-Frankiermaschienen im Einsatz), und zwar zeitlich dann positiv, wenn die Phase der Investition (die ersten 5 Jahre (Abschreibungsdauer)) einbiegt in die abschreibungsfreie Phase der Mietmaschienen, wo dann hohe Gewinne anfallen. Und daher ist es sooo wichtig und ertragsreich, die Währungs-Sache in den nä Jahren gut in den Griff zu kriegen.
|