für die detaillierte Darstellung! Mit so Themen, wie dem Währungsergebnis habe ich mich ehrlicherweise bisher nicht beschäftigt.
Man muss bedenken, dass dies ein sehr konservativer Forecast ist. Der Umsatz sollte nach den Ankündigungen des Vorstandes schon ein wenig mehr als 2% steigen. Ich glaube auch, dass der Capex in den nächsten Jahren etwas niedriger sein wird, als in deinen Kalkulationen. Ich rechne da eher mit nur 16-16,5 mio in den nächsten Jahren (mithilfe den Capex-Ratios aus der Präsentation). Falls der Capex aber höher werden würde, würde m.E. der Umsatz auch stärker als 2% steigen müssen. Das wäre sonst schon eine Enttäuschung.
Ich finde in den nächsten Jahren wichtig... - ob ein organisches Umsatzwachstum von >=4% realistisch ist, oder ob bereits für die 2020er Ziele anorganisches Wachstum berücksichtigt wurde - ob man dabei die Ebitda-Marge auf 15-16% heben kann - wie hoch der Capex dabei wird. Ob man da eher 20 oder 15 mio (vor Übernahmen) ausgibt macht halt einen riesen Unterschied für die Bewertung - , dass keine überteuerten Übernahmen getätigt werden! Die Gefahr besteht durchaus, wenn ein Unternehmen sich transformieren muss. Der CEO macht auf mich aber einen guten Eindruck und ich habe daher ein gewisses Grundvertrauen.
Wie stark die Abschreibungen ab 2018 sinken, ist mir für die Bewertung relativ egal. Aber klar, viele Leute schauen nur aufs KGV und deswegen ist das ein wichtiges Thema.
Das schöne bei FP ist, dass man die Fantasie aus den Forecasts fast umsonst bekommt, weil das Bestandsgeschäft sichere, wiederkehrende Umsätze liefert und damit nach unten ganz gut abgesichert ist. Ich bin da ganz der Meinung von Katjuscha, dass der Markt die Ziele kaum einpreist, d.h. es besteht durchaus Überraschungspotential nach oben in den nächsten Jahren. |